enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Kambodscha

enjoy reisen

Das Geheimnis von Angkor

Keine Kambodscha Reise kommt ohne einen Besuch des UNESCO Weltkulturerbes ? Angkor aus. Wenn die Rede von Angkor ist, meinen die meisten Angkor Wat – den bekanntesten Tempel des archäologischen Parks. Vor Jahrtausenden gebaut, dann verschollen und erst wieder vor 150 Jahren entdeckt, gehört er zu den größten sakralen Bauten der Welt.

Er ist Nationalsymbol Kambodschas und auf Flagge und Geldscheinen zu finden. Lassen Sie sich von so viel Kultur nicht abschrecken. Man muss nicht grad der absolute Geschichtsfreak sein, um von den Bauwerken hier beeindruckt zu sein.

Filmfan reicht?!

Über 1 Mio lebten hier

Vor längst vergangener Zeiten war Angkor eine der größten und wichtigsten Städte der Welt. Mehr als eine Million Menschen lebten hier und zahlreiche Mythen ranken sich um den Untergang dieser hoch modernen Stadt. Religionswandel, Krieg, Klimaveränderung oder das Versagen des Wassersystems nennen Forscher mögliche Gründe. Schlafende Buddhas, tanzende Göttinnen, lachende Elfen, dreiköpfige Elefanten ? und riesige Löwen ? – alles aus Stein, sind die architektonischen Zeugen des Khmer-Reiches.

Aufstrebend, verlassen, vom Dschungel verschlungen und wiederentdeckt!

Jahrhunderte lang schlugen hier Bildhauer oft meterhohe Gesichter, Skulpturen und feine Reliefs in den Stein, bei dessen Anblick man so etwas wie Demut vor deren Geschick aber auch vor der menschlichen Vergänglichkeit bekommt.

Kambodscha

Die Tempel von Angkor

Mystisch, spektakulär, einzigartig, erstaunlich, opulent, imposant – all diese Adjektive werden in Zusammenhang mit Angkor erwähnt und alle treffen zu. Nicht umsonst war hier Lara Croft aus Tomb Raider schon auf der Suche nach einem geheimnisvollen Relikt. Die Kulisse bietet sich hervorragend an. Die riesigen Steingesichter am Bayon Tempel oder der von Bäumen verschlungene Ta Prohm faszinieren jeden Besucher.
Sicher das beliebteste und bekannteste Fotomotiv ? ist Angkor Wat mit dem Seerosenteich im Vordergrund bei Sonnenaufgang. Wer sich hier mit 100 anderen um den besten Platz drängen möchte, muss wirklich zeitig raus. Gegen 5 Uhr wäre gut.

Rundgang durch den Tempelbezirk

Planen Sie für einen Aufenthalt unbedingt zwei Tage ein. Den ersten Tag verbringen Sie innerhalb der Tempelmauern von Angkor Thom – der Königshauptstadt. Neak Pean, der Inseltempel mit den ineinander verschlungenen Schlangen und Preah Khan ganz im Norden gehen sich auch noch gut aus. Am zweiten Tag steht dann der Besuch von Angkor Wat, Ta Prohm – der fast von der Vegetation verschlungen wurde und Banteat Kdei auf dem Programm.

Kleiderordnung für die Begegnung mit den Göttern

Tempelwärter wachen darüber, dass der „Dresscode“ – bedeckte Schultern und Knie bei Männlein als auch bei Weiblein eingehalten wird.
Bitte unbedingt einhalten, sonst besteht die Gefahr des nicht eingelassen werdens.

You don't have permission to register