Iran Reisen vom Spezialisten
Große vergangene Reiche und Könige, prunkvolle Moscheen, Paläste & Feuertempel, zauberhafte Gärten, stimmungsvolle Basare, Oasen und Wüsten, warmherzig Gastfreundschaft – dies alles erwartet Sie während Ihrer Iran Reise
Iran Reisen zum Genießen
Wir waren äußerst positiv von der Warmherzigkeit und Gastfreundschaft dieser Menschen begeistert. Ob Mädchen, Bub, Studentin, Ticketverkäufer, Geschäftsmann, Polizist oder stolzer Vater und Familienoberhaupt, die IranerInnen kommen mit einer neugierigen Herzlichkeit auf den Touristen zu und heißen jeden Besucher willkommen. Eine derartige Willkommenskultur werden Sie vorher wahrscheinlich selten in einem anderen Reiseland erlebt haben.
Highlights im Iran, die Sie unbedingt erleben sollten
Großartige vergangene Kulturen – Antike Ruinenstätte

Der Ruhm jahrtausender Kulturen und die Namen berühmter Könige wie z. B. Kyros und Dareios, Alexander der Große, Dschingis Khan klingen bei geschichtsinteressierten bis heute nach. Sie alle haben ihre Spuren in Persien hinterlassen und wer durch die Ruinen des ehemaligen antiken Persepolis spaziert, stellt aufgrund der Größe der einzelnen Paläste sowie die Detailgenauigkeit der Steinreliefs unweigerlich Vergleiche mit der ägyptischen Hochkultur und Tempeln in Luxor an.
Prachtvolle Moscheen & Paläste

Wer abends vor der im blauen Licht beleuchteten Freitagsmoschee in Yazd steht, wird unweigerlich von einer Magie erfasst, die durch den Ruf des Muezzins noch gesteigert wird. Ein „must see“ ist auch der Golestan Palast in Teheran. Der einstige Regierungspalast der Kadscharen war offizieller Sitz der persischen Monarchen, die mit der Regentschaft von Schah Mohammad Reza Pahlavi zu Ende ging. Der Spiegelsaal und der Mamorthron sind von beeindruckender Schönheit.
Zauberhafte Gärten

Seit Jahrtausenden spielen Persische Gärten eine bedeutende Rolle im Alltagsleben. Seit dem Jahre 2009 bilden neun davon das UNESCO-Weltkulturerbe “Der Iranische Garten”, die man an vielen Orten bestaunen kann. Der Naqshe-e-Jahan Platz in Isfahan ist mit 525 x 159 m nicht nur der drittgrößte Platz der Welt, sondern wird wahrscheinlich vom großartigsten Gebäudeemseble der islamischen Welt gesäumt. Den Anblick der abends wunderschön beleuchteten Brücken Pol-e Khaju und Si-o-Seh Pol (33-Bogen) werden Sie nicht nur ihrer Architektur wegen nie vergessen.
Mystische Feuertempel & Bestattungsstätten

99 % der Bevölkerung im Iran sind Muslime. lm Land leben auch jüdische, christliche und zoroastriche Minderheiten. Das Zentrum des zoroastrischen Glaubens liegt in der Oasenstadt Yazd. Hier können Sie einen Feuertempel besuchen, in dem der Erzählung nach seit 1.500 Jahren das Feuer gehütet wird. Am Stadtrand befinden sich zwei auf Hügeln und aus Steinquadern mit blicksicherer Ringmauer erbaute „Schweigetürme“, worin die Zoroaster bis 1960 ihre Toten nur in einem weißen Tuch abgelegt haben, damit die Geier die Knochen vom Fleisch reinigen.
Oasen und Wüsten

Zu den facettenreichen Naturlandschaften des Iran zählen ungefähr 50 Wüsten. Die zwei größten sind im Südosten die Dasht-e Lut und im Norden (bis Nahe Teheran) die Dasht-e Kavir. Ein guter Ausgangspunkt für bei uns mit 4WD Autos buchbare Wüstentouren ist beispielsweise die Stadt Kerman, um von Wüstencamps aus die von Wind und Wetter geformten Kalouts zu erkunden. Und am Abend genießen Sie in Ihrer luxuriösen Unterkunft die unvergleichliche Stille und Einsamkeit der Wüste.
Traditionelle Hotels, romantische Restaurants & moderne Cafés

Wenn Sie während Ihrer Iran Reise noch intensiver in die hiesige Kultur eintauchen wollen und Ihnen von einer Marokko Reise „Riads“ als Unterkunft gefallen haben, dann sollten Sie in „Khan-e sonnatis“ absteigen. Über 20 dieser Herrenhäuser wurden alleine in Yazd zu traditionellen Hotels und Restaurants umgebaut. Die wohl schönste Unterkunft im Iran ist das Abbasi Hotel in Isfahan, welches ursprünglich eine Karawanserei war.

Beste Reisezeit für den Iran
Der Iran ist klimatisch betrachtet ebenso facettenreich wie seine Landschaftsformen. Durch die enormen Höhenunterschiede zwischen Nord und Süd und zwischen Wüsten und Küstengebiete, kann man von insgesamt von vier verschiedenen klimatischen Gebieten sprechen, wenngleich in großen Teilen des Iran kontinentales Klima vorherrscht. Die besten Reisemonate für Kultur- und Studienreisen in die Regionen des Städtedreiecks Shiraz, Yazd und Isfahan sind der Frühling von Anfang März bis Ende Mai und der Herbst von September bis Dezember.
Hier finden Sie Ihre ganz persönliche Iran Reise
Keine Suchergebnisse, bitte schreiben Sie uns info@enjoy-reisen.at
Keine Suchergebnisse, bitte schreiben Sie uns info@enjoy-reisen.at