Japan Reisen
deutschsprachige Gruppenreisen, garantierte Durchführung
Prunkvolle Paläste, pulsierende Städte, traumhafte Landschaften und bizarre Gepflogenheiten!
Japan Gruppenreisen
Japan auf eigene Faust zu bereisen ist schon wegen der Sprachbarrieren ein schwieriges Unterfangen. Davon weiß schon Hollywood-Star Bill Murray im Oscar-gekrönten Film „Lost in Translation“ zu berichten. Wer die Sicherheit einer deutschsprachigen Rundreise mit individuellen Erlebnissen abseits des „Herdentriebs“ einer Reisegruppe kombinieren will, dem empfehlen wir unsere Rundreise „Individuell erleben“. Wir sorgen für alle Reservierungen und sogar den Gepäcktransport vor Ort, laden Sie zu einem Welcome-Dinner ein und versorgen Sie mit zahlreichen Insider-Tipps für individuelle Japan-Entdeckungen.
Highlights in Japan, die Sie unbedingt erleben sollten
Pulsierende Metropole Tokyo

Hochmoderne Wolkenkratzer, coole Lokale und spannende Museen machen den besonderen Reiz der japanischen Hauptstadt ebenso aus, wie etwa der Kaiserpalst und zahlreiche andere Tempel und Paläste. Ein Highlight: Das Asakusa Viertel mit dem buddhistischen enso-ji Tempel und dem Kaminari Tor.
Die alte Kaiserstadt Kyoto

Umgeben von bewaldeten Bergen wird Sie das Altstadtviertel Gion oder der Kiyomizu-Tempel mit Sicherheit in Ihren Bann ziehen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Japans ist definitiv der „Goldene Pavillon“ (Kinkakuji-Tempel), der einst die Villa eines militärischen Anführers der Samurai war und zu einem Zen Tempel umgebaut wurde.
Die Tempelanlagen und Schreine von Nikko

Etwa 140 km nördlich von Tokio liegt die geschichtsträchtige Bergstadt Nikko, in der es zahlreiche Tempel und Schreine zu bestaunen gibt. Ein weiteres Highlight sind die frechen, aber harmlosen und als heilig verehrten Japanmakaken. Halten Sie Ihre Brillen fest, damit sie Ihnen nicht von den flinken Affen geklaut werden.
Hiroshima und Ausflug auf die Insel Miyajima

Keinen Besucher lässt der Friedensparks und das dazugehörige Museum in Hiroshima ungerührt. Deshalb ist die Kombination mit der heiligen Insel Miyajima als Ausgleich ideal. Hier befindet sich der Itsukushima-Schrein mit seinem weltberühmten hölzernen Torii, welches bei Flut komplett im Wasser steht und zu schweben scheint. Das meistfotografierte Wahrzeichen Japans!
Mit 280 km/h durch die Landschaft

Nicht verpassen sollte man auch eine Fahrt mit dem Schnellzug Shinkansen. Der Begriff „Shinkansen“ heißt wörtlich übersetzt „neue Hauptstrecke“ und bezieht sich, auf die anlässlich der Olympischen Spiele 1964 eröffnete, Teilstrecke. Mittlerweile verbinden sie alle großen Städte auf der Hauptinsel Honshu. Die futuristisch anmutenden Züge kommen auf eine Geschwindigkeit bis zu 280 km/h und sind vor allem wegen ihrer Pünktlichkeit bekannt.
Schneeaffen im heißen Onsen

Mindestens so bekannt wie Tokyo, der heilige Berg Fuji oder das Torii auf der Insel Miyajima, sind die badenden Schneeaffen von Yamanouchi bei Nagano. Ursprünglich aus China kommend, haben sich die Makaken der manchmal unwirtlichen Natur anpassen müssen. Vor allem in den Wintermonaten genießen sie das Bad in den natürlich heißen Quellen und bieten den Besuchern ein herrliches Schauspiel.

Beste Reisezeit für Japan Reisen
Grundsätzlich ist Japan das ganze Jahr über zu bereisen. Die besten Reisezeiten sind jedoch der Frühling und der Herbst. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und für Besichtigungen ideal. Die Kirschblüte ist Mitte März-Anfang April. Zuerst beginnen die Kirschbäume im Süden zu blühen und erst dann in den kälteren nördlichen Regionen.
Aber auch die Herbstfärbung der Landschaft von September bis November ist besonders schön. Im japanischen Sommer ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch und die Temperaturen können über 30 Grad bekommen.
Mein Name ist Silvia Senft, fragen Sie mich gerne wegen Ihrer
ganz persönlichen Japan-Reise +43(1)3616750 oder per Email
Hier finden Sie Ihre ganz persönliche Japan Reise
Keine Suchergebnisse, bitte schreiben Sie uns info@enjoy-reisen.at
Keine Suchergebnisse, bitte schreiben Sie uns info@enjoy-reisen.at