Emirates – Fly better!
Allgemeines / Geschichte
56 Mio. geflogene Passagiere (2019-2020), 157 Ziele, 270 Flugzeuge und 45.040 Mitarbeiter*innen aus 172 Nationen. Das ist Emirates! Die im Jahr 1984 gegründete Airline hat ihre Basis in Dubai und zählt heute zu den größten Fluggesellschaften weltweit. Von ihrem Heimatflughafen aus verbindet Emirates die Welt und bietet neben einem umfangreichen Streckennetz zahlreiche Serviceleistungen, die von den Passagieren sehr geschätzt werden. Von Scheich Mohammed bin Rashid al Maktoum gegründet, konnte dir Airline in den ersten 5 Jahren ihres Bestehens bereits 14 unterschiedliche Ziele ansteuern. Auch beim Thema Bordunterhaltung war die Airline bereits in den frühen 1990ern führend am Markt. In den 2000ern riss der Boom rund um Emirates nicht ab. Neben der Eröffnung eines neuen Terminals in Dubai war Emirates die erste Fluggesellschaft, die einen Airbus A380 in Auftrag gab. 2014 ein weiterer Meilenstein: Emirates wird zur wertvollsten Airline-Marke ernannt und nur zwei Jahre danach zur weltweit besten Fluggesellschaft.
Flotte
Emirates betreibt ausschließlich moderne und komfortable Flugzeuge der Type Airbus A380 und Boeing 777. Darüber hinaus gibt es einen Privatjet-Service mit Premium-Kleinflugzeugen. Der A380 ist bestimmt ein Highlight der Fotte. Die Flugzeuge bieten ein elegantes Innendesign, egal ob First Class, Business Class oder Economy und Extras wie eine Onboard-Lounge. Besonders luxuriös reist es sich in den Privatsuiten des A380. Aber auch in der Boeing 777 lässt es sich komfortabel reisen.
Klassen

Emirates Business Klasse

Emirates Business Klasse
Emirates Business Klasse
Die Airline bietet drei bzw. vier unterschiedliche Flugklassen an:
Bereits in der Economy Class kommen Passagiere in den Genuss von zahlreichen Goodies. Ein unterhaltsames TV-Programm, Bord-WLAN, schmackhafte Speisen und kostenlose Getränke sind nur ein paar davon. Selbstverständlich zählt auch höchster Sitz-Komfort dazu. Einen besonderen Lebensstil erfährt man in der Business Class, egal ob im A380 oder in der Boeing 777. Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, Gourmet-Gerichte und kostenlose Getränke gehören zum Standard. Besonders komfortabel sind natürlich die Sitze, die viel Beinfreiheit bieten und im A380 zu einem völlig flachen Bett mit bequemer Matratze umgebaut werden können. Ein mal in der First Class fliegen – was für ein Traum! Im A380 fühlt man sich dabei fast wie in einem Privatjet, denn die Privatsuiten bieten à la carte Gerichte, leckere Snacks, kostenlose Getränke und einen Sitz der in ein bequemes Bett verwandelt werden kann. Passagiere haben auf Langstreckenflügen auch die Möglichkeit eine Spa-Dusche an Bord zu benutzen. Auch in der Boeing 777 werden abgeschlossene Suiten angeboten die über weiche Ledersitze, eine persönliche Temperaturregelung und virtuelle Fenster verfügen. Ab 01.12.2022 kommt auf ausgesuchten Flügen die Premium Economy dazu. Diese wird auf dem neuen Emirates A380 eingesetzt und bietet mehr Platz, gehobenes Speiseerlebnis und aufgewertete Unterhaltung. Wir dürfen Sie auf einen virtuellen Spaziergang durch die neue Premium Economy Klasse einladen.
Besseres Essen, mehr Komfort, mehr Unterhaltung und die neueste Technologie – es gibt so viele Gründe, besser zu fliegen.
Gastronomie
Auch hoch über den Wolken lässt es sich delikat speisen. Bei Emirates können Passagiere eine Auswahl an kreativen und köstlichen Gerichten genießen und dazu Premium-Getränke ordern. Bereits in der Economy Class werden mehrgängige Menüs angeboten, die die Geschmacksrichtung des Reiseziels in den Vordergrund stellen. In der Business Class werden sämtliche Speisen auf edlem Porzellan serviert und in der A380-Onbord-Lounge kommen Gäste in den Genuss von frischen Früchten, Canapés und Cocktails. Getoppt wird dies nur in der First Class, wo Passagiere aus einer noch umfangreicheren Speise- und Getränkekarte auswählen können – und das zu jeder Zeit während des Fluges.
Bordunterhaltung
Jedes Flugzeug der Airline ist mit dem preisgekrönten Bordunterhaltungssystem ice ausgestattet, welches Passagieren ermöglicht aus über 4.500 Kanälen zu wählen. Filme, Fernsehshows und ein spezielles Kinderprogramm sind nur einige Inhalte. Wetter-, Nachrichten- und Sportberichte können ebenso abgerufen werden wie Außenkameras am Flugzeug. Auch Musik, Radio und Podcats werden angeboten. Mit WLAN an Bord ist es möglich mit Freunden und Verwandten auch während des Fluges in Verbindung zu bleiben oder in 10.000 Meter Höhe zu arbeiten. Oder man lernt schnell eine neue Sprache. Auch das wird in Kooperation mit uTalk auf Emirates-Flügen ermöglicht.
Familienreisen
Reisen mit der ganzen Familie ist nicht immer einfach. Aber bei Emirates wird es so einfach wie nur möglich gemacht. Egal ob beim bevorzugten Check-In, beim Betreten des Flugzeuges oder während des Fluges – Familien werden stets bevorzugt behandelt. An Bord können Kinder aus einem eigenen Kindermenü wählen und auch ein kindgerechtes Entertainment-Programm steht zur Verfügung. Für die kleinen Abenteurer stehen über 100 Kanäle in 40 Sprachen, Ratespiele und sonstige Unterhaltung bereit. Auch alleinreisende Kinder werden von Anfang bis zum Ende ihrer Reise durch geschultes Personal betreut und unterstützt.
Sicherheit
Safety first – das gilt auch bei Emirates. Hohe Sicherheitsstandards sind ein Kernwert der Airline und diese werden tagtäglich von allen Mitarbeiter*innen gelebt. Ein eigenes Sicherheitsmanagementsystem sorgt für die Erfüllung regulatorischen Anforderungen der General Civil Aviation Association und auch ein umfangreiches Schulungsprogramm ist in der Airline etabliert. Passagiere dürfen sich auf höchste Sicherheit in den Bereichen Flugbetrieb, Fracht, Technik, Bodenbetrieb und Kabine verlassen.
Nachhaltigkeit
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Emirates eine große Rolle. Das Bekenntnis der Emirates Group zur Nachhaltigkeit bedeutet Investitionen von mehreren Milliarden Dollar in modernste, ökoeffiziente Technologien – in Flugzeugen, Triebwerken und Bodengeräten. Während eines Fluges fallen die meisten CO2-Emissionen durch den Verbrauch von Treibstoff an, daher wird stets in eine moderne und ökoeffiziente Flotte investiert. Aber auch an Bord ist es möglich die Umweltbelastung zu minimieren. So werden z.B. die Decken der Economy Class auf Langstreckenflügen aus 100% recycelten Kunststoffflaschen hergestellt und jeder Artikel im wiederverwendbare Amenity Kit besteht aus recyceltem Material. Emirates ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, den Ressourcenverbrauch zu senken, Gegenstände wiederzuverwenden und Materialien am Ende ihrer Lebensdauer zu recyceln – alles wesentliche Aspekte einer Kreislaufwirtschaft.
Community
Das Engagement von Emirates geht über den Flugverkehr hinaus. Das Unternehmen unterstützt zahlreiche Sport- und Kulturprojekte ihm Rahmen von Sponsoring Aktivitäten und auch soziale Projekte werden tatkräftig gefördert. Über die Emirates Airline Foundation wird benachteiligte Kinder geholfen und ihnen somit eine bessere Zukunft gesichert. Humanitäre Hilfe und soziale Dienste stehen hier im Vordergrund.