1. Tag: Anreise nach MARRAKESCH Sie werden am Flughafen in Marrakesch von Ihrem Fahrer erwartet, der Sie zu Ihrem Riad in der Medina bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit erste Besichtigungen zu unternehmen.
Übernachtung: Riad Palais Sebban 2. Tag: Marrakesch – Besichtigungen (F) Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, mit einem Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdig-keiten der Medina zu erkunden: Die Koutubia-Moschee, den riesigen Platz „Jemaa el Fna“, die
bunten, lebendigen Souks mit ihren orientalischen Düften und das „Bab Agnaou“, das schönste Tor von Marrakesch, sowie den Bahia-Palast. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen. Sie können weitere Besichtigungen z. B. zu den berühmten Gärten auf eigene Faust unternehmen oder sich in einem traditionellen Hammam entspannen. Lassen Sie Ihre Eindrücke im Anschluss in einem typisch marokkanischen Restaurant in der Medina auf Sie wirken.
Übernachtung im Riad Palais Sebban od. glw. 3. Tag: Marrakesch – Ait Ben Haddou – Ouarzazate (F) (ca. 205 km) Am heutigen Tag geht die Reise nach Ouarzazate und verläuft auf einer der landschaftlich schönsten Routen Marokkos. Sie fahren über einen der großen Atlas-Pässe - Tizin-Tichka (2260 m) und erreichen Sie dann das Dorf Ait Ben Haddou, wo Sie eine der
großartigsten Kasbahs in Marokko besuchen können. Mit ihren rotbraunen Lehmwänden ist sie ein wunderschönes Beispiel traditioneller Berber-Architektur und hat schon in vielen Hollywood-Filmen als Kulisse gedient. Ouarzazate, „Tor zur Wüste“ genannt - fasziniert mit einer vielfältigen und kontrastreichen Landschaft. Unzählige Kasbahs aus Lehm, Berge und trockene Ebenen wechseln sich ab. Täler und grüne Oasen, Palmenhaine und Dörfer aus rot-brauner Erde machen den Charme der Region aus.
Übernachtung: Dar Chamaa oder gleichwertig 4. Tag: Ouarzazate – Dadès – Tinghir (F) (ca. 170 km) Sie setzen die Reise nach Tinghir entlang des Dadès-Flusses fort. Die Straße ist gesäumt von schönen Oasendörfern, Dattelpalmen und zahlreichen Kasbahs. Es geht durch die Oase „El-Kalâa-M‘Gouna“ im Rosen-Tal und weiter auf der berühmten „Straße der 1000 Kasbahs“. Am Nachmittag erreichen Sie Tinghir mit der berühmten Thodra-Schlucht. Die Gegend bietet die Möglichkeit für kleine Wanderungen.
Übernachtung im Riad Bab Todra oder gleichwertig. 5. Tag: Tinghir – Erfoud – Erg Chebbi (Sahara) (F/A) (ca. 170 km) Heute erwartet Sie eine wunderbare Fahrt durch große Oasen- und Berberdörfer über Erfoud, wo Sie eine Pause einplanen sollten. Ländliche Oasendörfer liegen in sattgrünen Palmenhainen eingebettet, umgeben von den rotgoldenen Dünen der Erg Chebbi.
Im Anschluss reiten Sie auf einem Dromedar in die Tiefe der Sahara zum Wüstencamp. Auf einer hohen Düne können Sie den magischen Sonnenuntergang bewundern.
Übernachtung im Merzouga Luxury Camp oder gleichwertig 6. Tag: Erg Chebbi – Agdz (F) (ca.260 km) Am heutigen Tag empfehlen wir Ihnen früh aufzustehen, damit Sie das atemberaubende Schauspiel des Sonnenaufgangs über den Dünen erleben können. Nach einem landestypischen Frühstück im Nomadenzelt, brechen Sie mit Kamelen in Richtung des Hotels auf. Von hier aus können Sie nicht nur auf den Hohen Atlas blicken, sondern sehen auch bereits das fruchtbare Tal des Draa-Flusses mit seinen grünen Oasen – Ihren nächsten Stopp. Während Sie die Wüstenstraße entlangfahren, können Sie die Vielfalt der Landschaft der Sahara entdecken. Zum Beispiel goldene Oasen inmitten des Nirgendwo, Hochebenen mit riesigen Akazien und weidende Kamelherden.
Übernachtung in der Kasbah Azul oder gleichwertig. 7. Tag: Agdz – Taroudant (F) (ca.250 km) Heute fahren Sie über den Tellatlas (auch kleiner Atlas) nach Taroudant. Nachmittags erwartet Sie dann die quirlige alte Festungs- und Karawanen-stadt Taroudant, die oft auch als „kleine Schwester“ von Marrakesch bezeichnet wird.
Taroudant ist von einer kilometerlangen hohen Stadtmauer umgeben. Bummeln Sie durch den Souk und testen Sie Ihr Verhandlungsgeschick mit den Händlern.
Übernachtung im Hotel Dar Tourkia oder gleichwertig 8. Tag: Taroudant – Essaouira (F) (ca.250 km) Nach einem entspannten Frühstück geht die Fahrt über Agadir, wohin sich ein kleiner Abstecher lohnt. Die „weiße Stadt am Meer“, wie Agadir auch genannt wird, ist für das ehemalige Berber-Fischerdorf für das relativ milde Klima, den 9 Kilometer langen geschützten Strand sowie die touristische Infra-struktur, die europäischen Ansprüchen genügt, bekannt, Der kilometerlange Sandstrand mit der schönen Strandpromenade lädt zum Spazieren ein. Flanieren Sie an der Strandpromenade oder fahren Sie zum Aussichtspunkt der Stadt „Agadir Ofla“ fahren. Anschließend geht es weiter entlang der Atlantik-küste vorbei an vielen Fischerdörfern und an Surfcamps nach Essaouira. Dort angekommen können Sie auf einem Spaziergang die Sehenswürdigkeiten von Essaouira erkunden: Den Hafen, die Sqala, die Medina und das ehemalige jüdische Viertel. Der Nachmittag ist frei!
Übernachtung im Riad Mimouna 9. Tag: Essaouira – Aufenthalt (F) Essaouira, gehört ganz Ihnen. Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Entspannen: am Sandstrand liegen, Kamelreiten, ein Hammam oder Thalasso-Bad genießen, eine Bootstour unternehmen, Souvenirs in der Medina kaufen, Museen besichtigen, in authentischen Restaurants essen gehen. Die lebendige Medina lädt mit ihren gemütlichen Restaurants, quirligen Gassen, idyllischen Plätzen und farbenfrohen Geschäften zum Verweilen ein.
Die weiß gekalkten Häuser der Stadt mit ihren blauen Läden schaffen einen Kontrast zu den eindrucksvollen, ockerfarbenen Stadtmauern. Hier und in den Nachbarorten bieten sich hervorragende Bedingungen für Wind- und Kite-Surfer aus der ganzen Welt.
Übernachtung: Riad Mimouna 10. Tag: Essaouira – Marrakesch – Flughafen (F) (ca. 180 km) Nach so viel erlebten und Entspannung endet Ihre Reise hier, wenn Sie Ihren Aufenthalt nicht verlängern möchten. Die letzte Fahrt Ihrer Reise führt Sie zum Flughafen von Marrakesch.
Hinweis: bei dieser Reise handelt es um eine SELBSTFAHRER-REISE, die TÄGLICH gestartet werden kann.
Sofern gewünscht organisieren wir für Sie gerne eine (Bade-)Verlängerung auf Anfrage!