enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Taiwan

Taiwan | Hotspot Taiwan

Taiwan | Hotspot Taiwan

4980,- pro Person

Immer wieder steht die Insel im südchinesischen Meer im Mittelpunkt des politischen Weltinteresses. Einerseits, weil China Taiwan lediglich als abtrünnige Provinz betrachtet, die wieder eingegliedert werden soll, andererseits, weil die USA als Schutzmacht für den unabhängigen Staat Taiwan eintreten. Entdecken Sie mit dem ehemaligen ORF-Außenpolitikreporter Mag. Christian Stöger auf dieser Reise ein Land, das sowohl weltpolitisch als auch wirtschaftlich im Brennpunkt der Weltöffentlichkeit steht – und das zahlreiche kulturelle sowie landschaftliche Höhepunkte zu bieten hat.

Tauchen Sie ein in ein Land der Kontraste mit alten Traditionen, modernsten Technologien und faszinierenden Naturlandschaften. Sie werden den politischen Hotspot Taiwan besser verstehen sowie Wirtschaftsentwicklungen, Kultur und Religion dieses Landes kennenlernen.

Termin
08.-20.11.2023

 

Die wichtigsten Leistungen

➢ Internationale Flüge Wien – Taipei – Wien
➢ Rundreise und Ausflüge lt. Programm
➢ 10 Nächtigungen in sehr guten Hotels
➢ Frühstück inkludiert
➢ Besichtigungen, Transporte und Eintritte lt. Programm
➢ Lokale Reiseführer (englisch und deutsch)
➢ Reisebegleitung Mag. Christian Stöger

Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer 4.980,-

Einbettzimmerzuschlag 980,-

Kleingruppenzuschlag 10-14 Personen 290,-

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Detailprogramm

1. Tag, Mittwoch, 08.11.23: Wien - Taipeh Treffpunkt am Flughafen Wien-Schwechat und Direktflug nach Taipeh. 2. Tag, Donnerstag, 09.11.23 Taipeh Nachmittags Ankunft in Taipeh. Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung. Fahrt zum Hotel und Check-In. Etwas Zeit zum Erfrischen und Akklimatisieren. Anschließend erkunden Sie während einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie etwa den Wolkenkratzer Taipei 101 (Auffahrt mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug auf die Aussichtsplattform im 89. Stockwerk) sowie die Chiang-Kai-Schek Gedächtnishalle. Weitere Höhepunkte während Ihres Taipeh-Aufenthaltes: Besichtigung des Longshan-Tempels, Taipehs ältesten Tempel, eine Führung durch das National Palace Museum mit Chinas Kulturschätzen vor der Revolution. Nächtigungen in Taipeh.   3. Tag, Freitag, 10.11.23: Taipeh - Yehliu Geopark - Jiufen - Taipeh Fahrt Richtung Norden ans Meer zum Yehliu Geopark, wo sich bizarre Gesteinsformationen, die sogenannten Pilzfelsen (Mushroom-Rocks) befinden. Weiterfahrt nach Jiufen. Besichtigung des berühmten Tee-Dorfes in den Bergen rund um Keelung, wo der beste grüne Tee Taiwans angebaut wird. Abends besuchen Sie den Nachtmarkt von Taipeh. Tauchen Sie ein in das taiwanesische Nachtleben und genießen Sie das umfangreiche Angebot an exotischen Delikatessen. Nächtigung in Taipeh.   4. Tag, Samstag, 11.11.23.: Taipeh - Taroko Nationalpark Frühmorgens Busfahrt zum Taroko Nationalpark. Rundgang durch den Nationalpark mit der berühmten 20 km langen Taroko-Schlucht. Der Liwu-Fluss hat sich hier bis zu 600 m tief in den Marmorfels eingeschnitten und dabei eine Klamm von unbeschreiblicher Schönheit gebildet. Atemberaubende Wasserfälle, Tunnel, Hängebrücken und sagenhafte Ausblicke machen die Taroko-Schlucht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Sensation ist die Klamm selbst mit ihren weißen und farbigen Marmorwänden. Nächtigung in Taroko im Silks Palace Hotel. 5. Tag, Sonntag, 12.11.23: Taroko - Taipeh Der heutige Vormittag steht zur freien Verfügung, um die Annehmlichkeiten Ihres schönen Hotels zu genießen. Mittags Rückfahrt nach Taipeh. Am Abend Treffen mit Auslandsösterreichern in Taiwan. Nächtigung in Taipeh.   6. & 7. Tag, Montag & Dienstag, 13. & 14.11.23: Taipeh offizielle Termine Auf dem politisch-gesellschaftlichem Programm stehen Termine im Außenministerium und im Ministerium für Festlandbeziehungen zum Thema der politischen Situation mit der VR China. Es wird auch Treffen mit dem österreichischen Wirtschaftsdelegierten und Besuche in der Taiwan Tech Area mit Infogesprächen sowie bei einigen Firmen geben. Ein exklusiver diplomatischer Empfang mit dem österreichischen Geschäftsträger (Botschafter) in Taipeh rundet das politisch-wirtschaftliche Programm ab. 8. Tag, Mittwoch, 15.11.23: Taipeh - Tainan Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug (High Speed Rail) Richtung Südwesten nach Tainan, der ältesten Stadt und ersten Hauptstadt Taiwans. Führung durch die Altstadt und Besichtigung der von Niederländern erbauten Festung Zeelandia (Anping Fort), welche im 16. Jhdt. als Stützpunkt diente. Nach der weitgehenden Zerstörung, während der Opium-Kriege im 19. Jhdt wurde die Festung von den Japanern wieder aufgebaut und um einen Aussichtsturm erweitert. Nächtigung in Tainan.   9. Tag, Donnerstag, 16.11.23: Tainan - Fo-Guang-Shan Kloster - Kaohsiung Am Morgen Fahrt zum Fo Guang Shan Kloster. Führung durch das Kloster. Fo Guang Shan bedeutet „Buddhas Berg des Lichts“ und ist einer der größten chinesisch-buddhistischen Orden der Mahayana-Tradition. Hier wird das Mitgefühl mit allen Lebewesen gelehrt. Treffen mit dem österreichischen Mönch Hu Shu. Weiterfahrt Richtung Süden in die große Hafenstadt Kaohsiung, der zweitgrößten Stadt Taiwans. Nächtigung in Kaohsiung. 10. Tag, Freitag, 17.11.23: Kaohsiung - Hsinchu Science Park - Taipeh Vormittags unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch Kaohsiung, wobei Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie etwa den Sanfong-Tempel, das Geschichtsmuseum oder das ehemalige britische Konsulat. Nachmittags Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug (High Speed Rail) nach Hsinchu. Dort besichtigen Sie den Hsinchu Science Industriepark, welcher sowohl als weltweites Zentrum der Halbleiter-Industrie als auch als Mittelpunkt der taiwanesischen Hightechindustrie gilt. Auch besuchen Sie das TSMC-Museum of Innovation. Rückfahrt und Nächtigung in Taipeh.   11. Tag, Samstag, 18.11.23: Wulai - Taipeh Busfahrt zum Dorf Wulai, das Eingeborenendorf der Atayal, der zweitgrößten indigenen Bevölkerungsgruppe Taiwans. Atayal bedeutet „kochendes Wasser“ und bezieht sich auf die zahlreichen heißen Quellen im Gebiet. Die Region ist weiters bekannt für ihre Wasserfälle. Der bekannteste und imposanteste ist der 80 m hohe Wulai-Wasserfall. Besichtigung. Rückfahrt nach Taipeh.   12. Tag, Sonntag, 19.11.23: Taipeh Nach dem Frühstück Fahrt in den Südosten von Taipeh in die Region Maokong, welche ringsum von Bergen umgeben ist, auf welchen seit dem 18. Jhdt. Tee angebaut wird. Von hier stammt der berühmte grüne Oolong-Tee. Eine Gondelfahrt auf den Moyan Mountain verspricht atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Rückfahrt nach Taipeh. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung für letzte Einkäufe und Erkundungstouren. Abends Transfer zum Flughafen Taipeh und Rückflug nach Wien-Schwechat um 23:40 Uhr.   13. Tag, Montag, 20.11.23: Ankunft in Wien 06:30 Uhr Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat.
s
You don't have permission to register