enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Bali Kübelwagen Rundreise

Bali Rundreise | VW Kübelwagen

Bali Rundreise | VW Kübelwagen

690,- pro Person

Ein einmaliges Erlebnis erwartet Sie bei dieser 3 Tages Bali Rundreise mit einem VW 181 oder Kübelwagen. Die Jeepsafari führt zu allen interessanten Sehenswürdigkeiten Balis mit seiner landschaftlichen Schönheit.
Sie fahren entlang der eindrucksvollen Reisterrassen und halten bei Kaffee und Vanilla Plantagen und vieles mehr

 

Die Highlights der Bali Rundreise im Überblick
1. Tag: Tanah Lot – Batakura – Reisterrasse – Bratansee – Lovina
2. Tag: Delfinbeobachtung – Batur Krater – Besakih Tempel – Vulkan Gunung Agung – Selat – Candi Dasa

3. Tag: Tenganan –  Goa Lawah –  Klungkung –  Goa Gajah –  Tirtha Empul –  Pakudui


Termine 2023
Gruppenrundreisen: jeden Dienstag
Privatrundreise: täglich

 

Die Tour beinhaltet
➢ Rundreise ab/bis Hotel Bali
➢ Deutsch sprachiger Fahrer/Guide
➢ Unterbringung laut Programm o.ä.
➢ Halbpension
➢ Eintrittsgelder
➢ Delfintour in Lovina

 

Wir planen Ihre An- und Abreise ganz nach Ihren Wünschen.
Verbringen Sie in paar Tage in Dubai (Emirates), sitzen Sie um wenig Aufzahlung bequem in der Elite Class (Eva Air) oder lassen Sie den Nationalstolz raushängen und fliegen Sie mit Austrian Airlines. Wir stellen Ihnen gerne ein für Sie passendes Vor- und Nachprogramm zusammen – ein Komplettangebot mit den tagesaktuellen Flugpreisen.

 

Fragen Sie uns bitte nach den tagesaktuellen Preisen!

 

1

1. Tag: Tanah Lot – Batakura – Reisterrasse – Bratansee – Lovina Der auf einem Felsen im Meer gelegene kleine Tempel Tanah Lot ist sicher die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Insel. Hier kommen am Nachmittag tausende Touristen her, um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Wir zeigen ihnen das wichtige Heiligtum am Morgen, noch ohne Menschenmassen. Die Landschaft um Tanah Lot herum ist spektakulär- Lavafelsen, an den sich die tosenden Wellen brechen und der Ausblick auf die Vulkane von Westbali machen den Besuch zu einem wunderschönen Naturschauspiel. Der Tempel selbst ist eines der wichtigsten Heiligtümer der Insel und soll vom legendären Priester Nurelia gegründet worden sein. Weiter geht es nach Batakura. Am Fuß des 2276 m hohen zweithöchsten Berges Balis befindet sich eine uralte Tempelanlage, mitten im Naturschutzgebiet und immergrünen Regenwald gelegen. Der Tempel liegt mitten im Wald auf einer Höhe von 800 Metern und ist der Ahnentempel der Fürsten von Tabanan. In der Umgebung der Anlage gibt es interessante Pflanzen wie Zuckerpalmen, Zimtbäume und Mahagoni. Oft sieht man riesige Schmetterlinge, bunte Vögel und auf den Baumriesen wachsen Orchideen. Ein weiterer Höhepunkt der Jeeptour ist eine Fahrt durch die beeindruckenden Reisterrassen Balis. Hier wird seit Jahrhunderten Beras Bali (Balireis) angebaut. Im offenen Jeep hat man den idealen Überblick, kann die Bauern bei der Arbeit beobachten und fotografieren, die unglaublichen Bewässerungssysteme bewundern und stoppt bei Kakao, Kaffee und Vanilleplantagen. Hier ist man im Herzland der Insel angekommen, die Landschaft sieht aus wie vor Jahrhunderten, es gibt fast keinen Verkehr und die Menschen sind freundlich. Ihr Reiseleiter erklärt ihnen den einmaligen Reisanbau und sie werden lernen, wie die Menschen hier heute noch leben. Um die Mittagszeit erreichen Sie einen alten Vulkankrater, 1200 m über dem Meer gelegen. Hier befinden sich die 100m tiefen grünblauen Kraterseen Beratan, Buyan und Tamblingan. Sie besuchen den Bratansee mit seiner fantastischen Gartenanlage und seinem Tempel für die Wassergöttin. In dieser Höhe verändert sich die Vegetation, es gibt Rosen, Hortensien, Kana, Orchideen, riesige Cempaka und Trompetenbäume. Der Boden des alten Vulkans ist außerordentlich fruchtbar und in der Umgebung des Sees gibt es ausgedehnte Gemüseplantagen. Nicht weit entfernt befindet sich der farbenprächtigste und interessanteste Markt Balis. Hier wird frisches Obst und Gemüse verkauft. Aber es gibt auch Gewürze wie z.B. Vanille, Zimt, Pfeffer, Muskat usw. sowie eine fantastische Gärtnerei voller Orchideen, Amarelis und Bonsaibäumen zu sehen. Die Fahrt geht weiter entlang der Bergstraße mit Aussucht auf den malerischen Buyan- und Tamblingansee. In der Gegend von Munduk werden Gewürznelken und Kaffee angebaut und schließlich erreicht man die Nordküste. Ankunft im Hotel in Lovina am späten Nachmittag. Nächtigung im Hotel The Lovina ****   2. Tag: Delfinbeobachtung – Batur Krater – Besakih Tempel – Vulkan Gunung Agung – Selat – Candi Dasa Sie werden früh morgens geweckt und dann geht es mit Auslegerbooten hinaus aufs Meer, wo Sie dutzende verspielte Delfine und den Sonnenaufgang beobachten können. Nach dem Frühstück geht es weiter durch die alte Hauptstadt Singaraja zum Tempel Beji, einer typisch Nordbalinesischen Anlage mit seinen interessanten Steinmetzarbeiten. Anschließend geht die Fahrt bergauf durch einsame Bergdörfer und Sie gelangen an den Rand des Batur Kraters. Diese wunderschöne und mächtige (12 km Durchmesser) Kaldera des aktivsten Vulkans Balis mit seinen Lavafeldern und dem Batursee gehören zu den landschaftlichen Höhepunkten der Insel. Nach einem Fotostopp am Kraterrand unternehmen sie eine einmalige Fahrt hinunter in den alten Krater und fahren entlang der erkalteten, bis zu 15 m hohen, Lavaströmen. Nach zahlreichen Fotostopps bringt sie ihr Jeep wieder hoch an den alten Kraterrand und sie machen eine wohlverdiente Mittagspause. Heiligster und wichtigster Tempel Balis ist der Besakih Tempel, am Fuß des über 300 m hohen Vulkans Gunung Agung gelegen. Der beeindruckende Tempelkomplex für die Hauptgottheiten ist zum Teil aus Lavagestein gebaut. Hier sieht man immer Zeremonien und mit etwas Glück ist der riesige Vulkan im Hintergrund des Tempels sichtbar. Die Kultstätte ist uralt und existiert schon seit vorhinduistischer Zeit. In der Umgebung von Selat befinden sich die schönsten Reisterrassen Ostbalis. Hier wächst auch die Salakpalme mit ihren Schlangenhautfrüchten. Die wunderschönen königlichen Bäder von Tirtha Gangga wurden vom Raja von Karangasam als Lustgarten Mitte des letzten Jahrhunderts gebaut. Übernachtung im Candi Beach Resort & Spa **** 3. Tag: Tenganan – Goa Lawah – Klungkung – Goa Gajah – Tirtha Empul – Pakudui Im Dorf Tenganan leben die Bali Aga (Urbevölkerung) die den Hinduismus in einer eigenwilligen Form angenommen haben. In den 30er Jahren war das Dorf eine ethnologische Sensation. Hier gibt es archäische Formen der Gamelanmusik, Fruchtbarkeits- und eigenwillige Brautrituale, aber vor allen Dingen ist das Dorf durch das Weben des Geringsing Tuches bekannt geworden. Das Tuch soll vor Krankheiten schützen, wird nur in Tenganan gewebt und ist ein hochkomplizierter Doppelikat. Weiter geht es zu Goa Lawah. Die Fledermaushöhle ist ein Unterweltsheiligtum, sie existiert als Kultstätte wahrscheinlich schon seit Jahrtausenden. Hier werden Riesenschlangen (Pythons) als Gottheiten verehrt. In der Höhle und am Höhleneingang sieht man tausende Fledermäuse. Die historisch bedeutsame Stadt Klungkung, war Residenz des höchsten Königs von Bali, des Dewa Agung. Der Palast wurde 1908 von den Holländern zerstört als die balinesischen Rajas sich nicht ergaben, sondern den Freitod in einer Selbstmordaktion der Unterwerfung vorzogen. Hier befand sich auch der ursprünglich 1720 erbaute, höchste Gerichtshof Balis, die Kertha Gosa mit seinen beeindruckenden klassischen balinesischen Wayang Malereien. Das 1000 Jahre alte Heiligtum, Goa Gajah, auch Elefantenhöhle genannt, befindet sich in einem wunderschönen Tal. Die Einsiedler und Meditationshöhle ist aus dem Lavafelsen herausgemeißelt und der Eingang wird von einer riesigen Dämonenfratze, einem Boma Kopf bewacht. In der Höhle wird Ganesha, der Elefantengott, ein Lieblingsgott der Hindus, verehrt. Tirtha Empul - Balis heiligste Quellen sprudeln direkt aus dem Lavasand in große Auffangbecken. Das Wasser soll auch Krankheiten heilen - hier trifft man jeden Tag Gläubige beim Baden an. Die Anlage, dem Himmelsgott Indrah, dem Erschaffer der Quellen geweiht, wurde vom König Warmadewa 962 n. Chr. gegründet und heute befindet sich hier einer der schönsten Tempel der Insel. Die Fahrt geht weiter durch ursprüngliche Landschaft zu den fantastischen Reisterrassen von Pakudui und schließlich zu ihrem gebuchten Hotel in den Süden oder nach Ubud WICHTIG Bitte betrachten Sie unsere Rundreisen als Programmvorschlag, der bei Buchung auf Privatbasis beliebig abgeändert werden bzw. mit anderen Rundreisen kombiniert werden kann. Für die Beratung der Vor- und/oder Nachprogramme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
s
You don't have permission to register