enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
a

Fotoreise Kirgistan

Fotoreise Kirgistan

pro Person

 

Fotoreise Kirgistan
14 Tage mit Fritz Hartl

Diese Fotoreise nach Kirgistan mit Schwerpunkt auf Landschafts- und Reisefotografie richtet sich sowohl an fotobegeisterte Anfänger als auch Fortgeschrittene. Start- und Endpunkt ist Bischkek, die Hauptstadt Kirgistans, welche neben sowjetischer Architektur auch durch ihr vieles Grün zahlreiche Highlights für die Linse bereithält. Während des Reiseverlaufs führt Sie der Weg durch unterschiedliche Landschaften, die vorwiegend durch Berge, Hochalmen und Seen geprägt sind. Außerhalb der Dörfer findet man traditionelle, nomadische Jurten, Pferde, Yaks, Schaf- und Rinderherden sowie ihre Hirten.

Auf dem Programm stehen der zweitgrößte Gebirgssee der Welt Issyk Köl, die Stadt Karakol mit ihren Sehenswürdigkeiten, der grandios in Felsen eingebettete Köl Suu See, die alte Karawansaray Tasch Rabat sowie der auf 3.000 m Seehöhe in einer Hochebene gelegene See Song Köl. Entlang der Wege gibt es immer wieder ausreichend Fotopausen. Oft werden auch Spaziergänge und leichte, kurze Wanderungen unternommen. (Bitte gutes Schuhwerk mitnehmen!).

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen, maximal umfaßt die Gruppe 12 Teilnehmer. Die Fotoreise Kirgistan wird von zwei professionellen Reiseleitern begleitet, einem ortskundigen sowie einem fotografischen.

Nicht fotografierende Begleiter sind herzlich willkommen. Sie werden jedoch gebeten, Verständnis für die Fotografinnen und Fotografen bzw. die häufigen Fotopausen mitzubringen.

 

Ihr Fotografischer Reiseleiter – Fritz Hartl

Durch die Lehre entdeckte ich meine Begeisterung für die Fotografie. Um mein Hobby zum Beruf zu machen, bin ich von Linz nach Kirchdorf/Krems übersiedelt und wurde Filialleiter eines Oberösterreichischen Fotofachhandels. 2003 eröffnete ich gemeinsam mit meiner Frau Helga ein Fotofachgeschäft und ein Fotostudio. Auf diese Weise leben wir unsere Foto-Leidenschaft.

Seit 1982 bin ich Obmann des Kremstaler Fotoclubs Kirchdorf. Mit den Fotoclubkollegen entstanden schon viele tolle Reisefotos von unseren Ausflügen. Unsere Teilnahmen bei Fotowettbewerben sorgen immer wieder für interessante Diskussionen und Bildbesprechungen. In verschiedenen Workshops konnte ich mein fotografisches Wissen und die Kreativität erweitern und vertiefen.

Meine persönlichen Schwerpunkte liegen in der Reise-, Makro- und Landschaftsfotografie sowie auf Portraits und Nachtaufnahmen.

Auf der Fotoreise Kirgistan erwartet uns ein spannendes Programm:

> Besserer Umgang mit der Kamera
> Bildaufbau und -gestaltung
> Richtige Objektivwahl
> Blende und Verschlußzeit kreativ nutzen
> Makrofotografie
> Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtung
> Tierfotografie
> Portraitfotografie

Für die Teilnahme empfehle ich eine Spiegelreflex- oder Systemkamera, vorzugsweise mit Weitwinkel- und Teleobjektiv. Auch mit einer Kompaktkamera ist die Teilnahme möglich. Bei vorhergehender Absprache stelle ich gerne kostenlos Leihobjektive zur Verfügung.

Auf diese Reise mich Euch freut sich Ihr Fotograf aus Leidenschaft, Foto Fritz.

 

 

Die Highlights im Überblick:

1. Tag:  Ankunft in Bischkek (selbständige Fluganreise)
Ankommen, einchecken, ausschlafen oder gleich auf Erkundung gehen – ganz wie es jeder gerne individuell möchte.
Nachmittags Besuch des Osh Bazars, danach Stadtspaziergang bzw. Fotowalk; wir sehen den Ala Too Platz, die Chui Straße mit dem Regierungsgebäude und den Panfilov Park mit dem Riesenrad.


2. Tag:  Bischkek – Cholpon Ata – Karakol
Entlang der kasachischen Grenze und durch das Boom Tal erreichen wir Issyk Köl, den zweitgrößten Hochgebirgs-See der Welt. Am Nordufer fotografieren wir Steinritzungen, sogenannte Petroglyphen. Weiterfahrt zur multikulturellen Stadt Karakol.


3. Tag:  Besichtigungen in Karakol

In Karakol erwarten uns folgende Motive: die Dreifaltigkeitskirche und die dunganische Moschee.
Anschließend Besuch des örtlichen Marktes, wo uns viele Fotomotive vor die Linse laufen.
Verkostung Ashlam Fu (Kaltes Nudelgericht).


4. Tag: Tagesausflug nach Altyn Arashan
In Altyn Arashan heißt es die „goldene Quelle“ (Thermalquelle) zu dokumentieren.
Fotowalk durch die Stadt Krakol.


5. Tag: Karakol – Jeti Ögüz – Kochkor

Fahrt zu den Sandsteinfelsen Jeti-Ögüz („Sieben-Ochsen“). Im selben Tal warten die außergewöhnlich roten Sandsteinformationen der „gebrochen Herzen“ von uns fotografiert zu werden.


6. Tag:  Kochkor – Köl Suu See
Über den Dolanpaß erreichen wir Naryn. Hier versorgen wir uns mit Proviant und Dokumenten für die Grenzregion zu China. Auf der Weiterreise nach Köl Suu, wo wir uns „base campen“ beziehen, „müssen“ wir aufgrund der atemberaubend schönen Landschaft viele Fotostopps einlegen.


7. Tag:  Fotografieren in der Umgebung des Köl Suu Sees
Der Köl Suu See mit seiner azurblauen Farbe zwischen hoch aufragende, felsige Wände und die Umgebung sowie das weite Tal des Kök Kiya Flusses bieten optimale Voraussetzungen für Landschafts- und Naturfotografie.


8. Tag:  Köl Suu – Tasch Rabat

Weiter zur einzigen Karawanserei Kirgistans – Tasch Rabat. Ein Fotomotiv vor einer wahrlich atemberaubenden Bergkulisse.


9. Tag:  Tasch Rabat – Song Köl See

Überquerung des „fotogenen“ Baybiche Too Gebirges mit seinen viele felsige Schluchten. Weiter ins das breite Terektal. Danach passieren wir Baetov und erreichen den reißenden Naryn Fluß. Die zahlreichen Fotostopps lassen unsere Kameras „glühen“. Über den Moldo Ashuu Paß erreichen wir den malerisch schön gelegenen Song Köl See.


10. Tag:  Song Köl-See

Zeit zur freien Verfügung, Zeit zum Fotografieren des Song Köl Sees mit seiner herrlichen Umgebung.


11. Tag:  Song Köl – Bischkek
Zeit zur freien Verfügung zum Spazieren entlang des Song Köl-Ufers oder zum Fotografieren.


12. Tag:  Rückreise

Rückflug nach Europa mit vielen schönen Fotos von Kirgistan.

Wir ersuchen um Verständnis, dass es geringfügige, z. B. wetterbedingte Abweichungen vom Programm geben kann!

 

Diese Tour beinhaltet:

– alle Übernachtungen auf Basis Doppel-/Zweibettzimmer und 4er-Jurte
– alle Transfers und Fahrten
– alle Mahlzeiten
– alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten
– fotografischer Reiseleiter
– Lokaler Reiseleiter/Dolmetscher
– alle Eintritte
– Wasser während der Reise

 

Termin:
12. – 24.07.2020


Preis pro Person:

im Doppelzimmer            1.890,-
Einbettzimmer-Zuschlag      140,-

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (max. 12 Teilnehmer)

Nicht inkludiert:

– Hin- & Rückflug nach Bischkek*)
– Eigene Einkäufe
– Alkoholische Getränke
– Reise- & Stornoversicherung (ca. € 150,-)

*) Gerne buchen wir für Sie die bestmögliche Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis.
Linienflüge sind dzt. um ca. EUR 600,- buchbar (Stand: Februar 2020)

 

  • Destination

Lage

Fotoreise, Kirgistan

s
You don't have permission to register