enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Image Alt

Gujarat | Farbenpracht der Stämme, Asiens letzte Löwen und kulturelle Vielfalt im Westen Indiens

Gujarat | Farbenpracht der Stämme, Asiens letzte Löwen und kulturelle Vielfalt im Westen Indiens

3960,- pro Person

Gujarat im Westen Indiens ist reich an reizvollen Geheimnissen! Kulturell spiegelt sich die Vielfalt Indiens in Gujarat wider!  Die Spuren führen uns von der uralten Industalzivilisation bis hin zu Mahatma Gandhi. Die Glanzzeit der Hindu- Tempelarchitektur präsentiert sich beim Sonnentempel in Modhera und Shiva Tempel in Somnath. Der Jainismus überwältigt besonders am heiligen Berg von Palitana und in Patan. Auch an Zeugen Islamischer Kunst mangelt es nicht. Ihre Paläste, Stufenbrunnen und Moscheen bewundern wir in Junagadh und Ahmedabad, sowie im UNESCO- Weltkulturerbe Champaner. Fast ein halbes Jahrtausend portugiesischer Herrschaft hinterlässt das Flair des Strandortes Diu mit einem eindrucksvollen Fort.   Wir besuchen das Stammesgebiet im Rann of Kutch, den trotz der wüsten- und steppenhaften Landschaft wegen seiner Menschen viele als die farbenprächtigste Ecke Indiens einstufen. Wilde Esel und Asiatische Löwen haben in Gujarats Nationalparks ihr letztes Refugium.

 

Termin
16.11.- 02.12.2022

 

Die wichtigsten Leistungen

➢ Flüge nach Ahmedabad und zurück inkl. Taxen und Gebühren
➢ Ausflüge und Besichtigungen mit Bus laut Programm inklusive Eintritte
➢ 4 Jeepsafaris bzw. -fahrten (2 x Little Rann of Kutch und 2x Gir)
➢ 14 Nächtigungen auf Basis Doppelzimmer in den genannten Hotels oder ähnlichen
➢ Halbpension
➢ österreichische Studien-Reiseleitung

 

Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer 3.960,-
Einbettzimmerzuschlag 850,-

Kleingruppenzuschlag 7 bis 11 Personen 280,-

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

    1

    Detailprogramm

    1.Tag, 16.11.22: Wien - Ahmedabad Am Nachmittag Abflug nach Delhi voraussichtlich mit Qatar Airways über Doha. 2. Tag: 17.11.22: Ankunft in Indien Einreise nach Indien und Anschlussflug nach Ahmedabad. Nach Ankunft am Nachmittag erholen wir uns im Hotel von der langen Anreise 3.Tag, 18.11.22: Ahmedabad Ahmedabad ist Gujarats Wirtschaftszentrum und heute eine der ganz bedeutenden Metropolen Indiens. Wir besuchen die Altstadt und Sehenswürdigkeiten seiner Umgebung. Neben schönen Moscheen besichtigen wir einen Jaintempel, einen Stufenbrunnen, sowie die sehr interessante Wohnstätte des Mahatma Gandhi. 4.Tag, 19.11.22: Ahmedabad Modhera – Patan – Dasada - 220km Unser Tagesziel ist heute der „Little Rann of Kutch“. Unterwegs fasziniert der fast tausend Jahre alte Sonnentempel von Modhera mit herrlichen Steinmetzarbeiten. In Patan besuchen wir jainistische Tempel aus dem 11. und 12. Jahrhundert, und den siebenstöckigen Stufenbrunnen Rani Ki Vav, der mit seinen fantastischen Skulpturen aus der hinduistischen Mythologie überwältigt. Darüber hinaus ist Patan eines der wichtigen Textilzentren von Gujarat, und wir lernen die traditionelle “Ikat“-Technik kennen. Am Nachmittag Weiterfahrt bis Dasada. 5.Tag, 20.11. 22: Little Rann of Kutch Von Dasada aus erkunden wir vormittags und nachmittags mit Jeeps den „Little Rann of Kutch“, der teilweise salzige Wüste und Grasland ist. Der riesige Nationalpark ist ein Refugium der Wildesel, die das weitläufige Gelände in Herden von ca. 50 Tieren durchkämmen und wahrscheinlich gesichtet werden können. Reiher, Störche, Pelikane und Flamingos sind die größeren unter den zahlreichen gefiederten Bewohnern der Salzsümpfe. Gazellen und Antilopen, Füchse und Schakale leben ebenfalls im trockenen Grasland. Am späten Nachmittag bringen uns die Jeeps in umliegende Dörfer, und wir lernen die Ursprünglichkeit des Lebens verschiedener Stämme kennen. Stammesangehörige der Mir und Rabri besuchen uns am Abend für eine Folkloredarbietung. 6.Tag, 21.11.22: Dasada – Bhuj - 280km Eine lange Fahrt führt uns durch den „Kleinen Rann“ und bringt uns zum „Großen Rann of Kutch“. Hauptort des dünn besiedelten Kutch ist Bhuj. Das verheerende Erdbeben von 2001 hat zwar in der einmaligen historischen Substanz unübersehbare Schäden hinterlassen, aber trotzdem verbleibt die malerische und wieder restaurierte Stadt mit zahlreichen Palästen, Palästchen und Handelshäusern ein Juwel Gujarats. In einem netten Resort am Ufer eines Sees, etwas außerhalb der Stadt werden wir uns die nächsten 3 Nächte sicherlich wohl fühlen. 7./8.Tag, 22./23.11.22: Bhuj und die Dörfer im Rann of Kutch Zwei Tage stehen uns zur Verfügung um Land und Leute des „Great Rann of Kutch“ kennenzulernen. Bei einem Ausflug in die nördlich der Stadt Bhuj gelegene Dörfer der Banni und Handwerker begegnen wir einem unglaublich ursprünglichen und farbenfrohen Indien. Das Juwel dieser kargen Landschaft sind seine Menschen und ihr großartiges Kunsthandwerk, insbesondere seine einmaligen Textiltechniken. Ganz im Norden wird der Rann of Kutch zur faszinierenden Salzwüste. Im südlichen Teil gelangen wir an die Küste und sehen den Palast, sowie eine interessante Werft in Mandvi. 9.Tag, 24.11.22: Bhuj – Gondal - 270km Nach einer langen Fahrt südwärts erreichen wir am Nachmittag Gondal, wo wir den Naulakha Palast besichtigen. Von hier aus wurde das winzige Königreich Gondal regiert. Im Riverside Orchard Palace, der noch von der Maharajafamilie geführt wird, werden wir heute übernachten und speisen. 10.Tag, 25.11. 22: Gondal – Junagadh – Girnar – Sasan Gir - 200km Am langen Weg zum Gir National Park besuchen wir die Stadt Junagadh, die über ein Jahrtausend lang ein islamisch regierter Kleinstaat war, der nach der Unabhängigkeit seinen Beitritt zu Pakistan erklären wollte. Wir besuchen die Zitadelle, die die Geschichte der Stadt eindrucksvoll reflektiert. Beim nahegelegenen heiligen Berg Girnar, sammeln sich oft viele Sadhus um die Heiligtümer. Am Nachmittag erreichen wir den Gir-Nationalpark, das letzte Refugium des asiatischen Löwen. Die Chance steht gut, dass bereits unsere Nachmittagssafari erfolgreich ist. 11.Tag, 26.11.22: Sasan Gir – Somnath – Diu - 100km Frühmorgens versuchen wir abermals unser Safariglück im Lebensraum der ansonsten überall ausgestorbenen asiatischen Löwen. Nach der Safari fahren wir nach Somnath. Im 11. Jahrhundert wurde der damals zu den reichsten Heiligtümern Indiens zählende Tempel von Mahmud von Ghazne zerstört. Die Plünderung des der Legende nach vom Mondgott für Shiva errichteten Tempels markiert den dramatischen Beginn der bis in unsere Zeit aktuellen Auseinandersetzungen zwischen Moslems und Hindus. Am Nachmittag erreichen wir Diu. 12.Tag, 27.11.22: Diu Diu wurde einst von Goa und somit von Portugal verwaltet. Zu Fuß erkunden wir gemeinsam das Städtchen mit seinen idyllischen Winkeln und portugiesischem Flair. Das riesige Fort ist ausgezeichnet erhalten und vielleicht eines der imposantesten des einstigen portugiesischen Weltreiches. Nach mehreren längeren Fahrtagen genießen wir unseren individuellen Strandbummel am Nachmittag. 13.Tag, 28.11.22: Diu – Bhavnagar - 220km Bis in den frühen Nachmittag dauert unsere Fahrt nach Bhavnagar am Golf von Kambath. Den späten Nachmittag verbringen wir mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Bhavnagar, einer Maharajastadt, die im 19. Jahrhundert ihr Stadtbild erhalten hat. Aber wir wohnen auch in einer Sehenswürdigkeit der Stadt, dem Maharajapalast Neelam Bagh. Sein Flair werden wir sicherlich 2 Abende sehr genießen. 14.Tag, 29.11.22: Palitana Noch vor Sonnenaufgang brechen wir auf. Etwa 70km entfernt von Bhavnagar liegt die bekannteste Attraktion Gujarats, der heilige Berg Palitana. Auf dem etwa 600m hohen Hügel befinden sich 863 jainistische Tempel. Wer nicht 3500 Stufen bewältigen will, kann sich in der Sänfte tragen lassen. Von der legendären Zeit Adinaths bis ins 20. Jahrhundert wurden Heiligtümer zu Ehren der Thirthankaras errichtet. Belebt von Pilgern ist die mit Tempeln übersäte Kulisse von Palitana sicherlich ein Höhepunkt der Reise. Am Nachmittag Rückkehr nach Bhavnagar und letzte Einkaufsmöglichkeiten oder Freizeit im Hotel. 15.Tag, 30.11.22: Bhavnagar – Lothal – Vadodara - 200km Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Vadodara. Unterwegs bringt uns ein Besuch von Lothal mit einer der ältesten Hochkulturen der Erde in Berührung. Vor etwa 4000 Jahren war Lothal ein wichtiger Hafen der Industalzivilisation (Harrappakultur). Lothal ist die bedeutendste Stätte dieser Epoche auf indischem Staatsgebiet. Nach der Ankunft in Vadodara (früher Baroda) besichtigen wir in der Hauptstadt des einstigen Königreiches Baroda einen der größten Paläste Indiens. Er war bis 1948 Regenz eines der 5 reichsten Maharadschas Indiens. 16.Tag, 01.12.22: Baroda – Champaner – Ahmedabad - 200km Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Ahmedabad. Unterwegs bringt uns ein Abstecher nach Champaner, Gujarats UNESCO-Weltkulturerbe Champaner ein besonders interessantes Juwel der Kunst Gujarats! Champaner war ein Königreich, das seinen Höhepunkt im 15. und 16. Jahrhundert hatte. Hier mischen sich islamischer und jainistischer Stil in seinen Palästen und Moscheen. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Pawagadh Fort. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder Ahmedabad, wo uns bis zum Flughafentransfer noch Zimmer zur Verfügung stehen. 17.Tag, 02.12.22: Ahmedabad – Wien Frühmorgens Abflug von Ahmedabad über Doha nach Wien. Ankunft in Wien am frühen Nachmittag.
    s
    You don't have permission to register