enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Image Alt

Japan | Gruppenreise Glanzlichter Japans im Herbst

Japan | Gruppenreise Glanzlichter Japans im Herbst

5390,- pro Person

GESICHERTE GRUPPENREISE – noch wenige Plätze frei!

 

Während dieser Japan Gruppenreise im Herbst entdecken wir inmitten der modernen Metropole Tokyo alte und lebendige Tempel. Gegensätze zwischen Tradition und Moderne am Anfang der Reise. In Kyoto und Nara  tauchen wir tief in die Geschichte des Kaiserreiches ein. Auch wunderschöne Berglandschaften und Küstenlandschaften erwarten uns. Überragend sind natürlich die Panoramen des Fujijama. Den überwiegenden Teil der Reise genießen wir unseren eigenen, privaten Reisebus. Einige Strecken wollen wir mit dem modernen Shinkansen Zug zurücklegen und dabei den Alltag Japans erfühlen.

Im Herbst erleben wir die Glanzlichter Japans und die Schönheit der Landschaften und Gärten besonders reizvoll.

 

Einige Highlights dieser Japan Gruppenreise

  • altes und neues Tokyo
  • Hakone Nationalpark
  • Fahrt mit dem Shinkansen
  • die strohbedeckten Dächer von Shirakawago
  • Übernachtung im Ryokan mit Onsen
  • Alter Stadtteil von Kanazawa
  • Osaka
  • strahlende „Burg des weißen Reiters“
  • Friedenspark in Hiroshima
  • heilige Insel Miyajima mit dem berühmten Tor
  • Kaiserstadt Kyoto
  • Nara – Wiege der Kultur und Kunst Japans
  • 1.000 roten Tore des Fushimi Schreins

 

Termin

29.10. – 10.11.2023

 

Die wichtigsten Leistungen dieser Japan Gruppenreise

➢ Internationale Flüge Wien – Tokyo und zurück inkl. Taxen
➢ Rundreise Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
➢ Transporte mit privatem Bus und Bahn laut Programm
➢ 10 Übernachtungen in überwiegend Vier Sterne Hotels mit Frühstück
➢ 5 weitere Mahlzeiten
➢ Lokale, deutschsprechende Führungen
Reiseleitung durch Mag. Hans Peter Griesmayer ab/bis Wien

 

Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer 5.390,-
Einbettzimmerzuschlag 890,-

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Detailprogramm

1.Tag: 29.10.23: Abflug Abflug von Wien nach Tokyo.   2. Tag: 30.10..23: Tokyo Ankunft in Toko - Narita.  Transfer ins Hotel. Und freie Zeit um den Rhythmus der Metropole zu fühlen.   3.Tag: 31.10..23: Tokyo (F/M) Eine ganztägige Rundfahrt bringt uns die unglaublichen Facetten Tokyos nahe. Der Sensoji oder Asakusa Tempel geht auf das 7.Jhdt. zurück und bringt uns das alte Japan nahe. Der schintoistische Meiji Tempel war der Familienschrein der Meiji Kaiser im 19.Jhdt. Ein riesiges Areal inmitten der Stadt ist der Kaiserpalast. Seine Innenräume sind nicht öffentlich zugänglich, schließlich ist Japan immer noch ein Kaiserreich. Auch ein Besuch des Tsukiji Fischmarktes darf natürlich nicht fehlen.  Neben dem alten Tokyo werden wir aber auch das moderne Tokyo bestaunen.   4.Tag,: 01.11.23.: Kamakura und Hakone (F) Nach einer etwa einstündigen Fahrt mit dem eigenen Bus erreichen wir das Küstenstädtchen Kamakura. Im 12.-13. Jhdt. war Kamakura Hauptstadt einer Militärregierung, des ersten Shogunats, jene Epoche in der die Samurai zur höchsten gesellschaftlichen Schicht aufstiegen. Aus dieser Zeit stammt Daibutsu, Japans zweitgrößte Buddha Statue im Hase Tempel, der Japans größte Holzskulptur beherbergt, Mit dem eigenen Bus geht es weiter in den Hakone-Nationalpark. Es erwarten uns bewaldete Berge und sprudelnd heiße Quellen prägen das dem Fujiyama (3776m). vorgelagerten Gebiet. Umgeben von heißen Quellen und dampfenden Bächen liegt ein herrlicher Aussichtspunkt, den wir per Seilbahn erreichen: Wir besuchen auch den Hakone Tempel. und fahren anschließend zurück nach Tokyo.   5. Tag: 02.11.23: Tokyo – Shirakawago – Kaga Onsen (F/A) Heute Vormittag werden wir erstmals den öffentlichen Verkehr  nutzen. Der schnelle Shinkansen Zug legt die  fast 500km lange Strecke quer über die Insel Honshu  in zweieinhalb Stunden bis Kanazawa zurück. Anschließend fahren wir mit dem eigenen Bus ins Bergland und erreichen nach etwa eineinhalb Stunden Shirakawago ,ein zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärtes Dorf mit steilen strohgedeckten Dächern. Tatsächlich sind die meisten der 600 Einwohner noch in der Landwirtschaft tätig. Nach einem etwa dreistündigen Aufenthalt geht es weiter durch das Bergland zu dem  bekannten Kurort Kaga Onsen, wo wir in einem Gästehaus im Ryokanstil das Abendessen einnehmen und nächtigen.   6. Tag: 03.11.23: Kaga Onsen – Kanazawa – Osaka (F) Am Vormittag  besichtigen wir die an der Küste gelegene Stadt Kanazawa. Wir bummeln durch die Gassen des alten Stadtteiles Higashi Chaya Gai, besuchen den Kenroku- en Garten und die alte Residenz der  Familie Nomura. Eine dreistündige Fahrt mit dem Shinkansen bringt uns am frühen Abend in die   Millionenmetropole Osaka, wo wir heute nächtigen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß erkunden wir das grell leuchtende Nachtleben im  Dotonbori Viertel.   7. Tag: 04.11.23: Osaka – Himeji – Hiroshima (F/A) Von Osaka aus führt uns ein Busausflug nach Himeji. Hier besuchen wir die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Anschließend erfreut uns die  Wanderung durch den nahegelegenen Koko-en Garten. Am Nachmittag setzen wir unsere Busfahrt (ca. 4 Stunden) fort und erreichen am frühen Abend Hiroshima. Unser Abendessen nehmen wir in einem lokalen Restaurant ein.   8.Tag: 05.11.23: Hiroshima - Myajima - Kyoto Morgens werden wir in Hiroshima mit Japans tragischer Kriegsvergangenheit konfrontiert. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Nach dem speziellen Mittagessen (Okonomiyaki) erreichen wir dann per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser – ein besonders beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag bringt uns der Shinkansen  in weniger als zwei Stunden in die  etwa 400km entfernte Stadt Kyoto.   9.Tag: 06.11: Kyoto – Ausflug  Nara und Fushimi (F/M) Kyoto ist das historische, kulturelle Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Der Goldene Pavillon (Kinkakuji Tempel), seit dem 14. Jhdt. als wichtiger Tempel des Zen Buddhismus bekannt, vereint verschiedene Baustile und spiegelt sich im davor liegenden Teich. Ebenfalls buddhistisch ist der Ryoan-ji Tempel, der in einem riesigen Steingarten liegt.  Am Nachmittag besuchen wir Nara. Wir besichtigen die älteste Kaiserstadt (UNESCO–Weltkulturerbe), Wiege der Kultur und Kunst Japans und des Kaiserreiches. Spektakulär ist der Todai-ji Tempel, der größte Holzbau der Welt aus dem Jahr 743. Er beherbergt auch die größte bronzene Buddha Statue. Er liegt im riesigen Nara Park, in dem 1200 Hirsche leben. Im Süden von Kyoto besuchen wir den Fushimi Schrein, ein Shinto Heiligtum, das für seine 1000 roten Tore bekannt ist.   10.Tag: 07.11.23: Kyoto (F) Die Geschichte des Kiomizu Tempels geht aufs 8. Jhdt. zurück, sein jetziger Prunk stammt aber aus dem 17. Jhdt. Wie bei so vielen Tempeln in Japan ist hier der umgebende Garten besonders stimmungsvoll. Zudem gewähren sich grandiose Blicke über die Stadt. Das Gion Viertel mit seinen Geisha Häusern, seinen stimmungsvollen Straßenzügen und Holzhäusern ist auch heute ein ansprechendes Stadtviertel. Der malerische Arashiyama Bezirk lädt zu schönen Spaziergängen ein. Faszinierend ist die Wanderung durch den dichten Bambuswald Sagano, Seit dem 9. Jahrhundert überspannt die hölzerne Togetsukyo Brücke den Katsura Fluss. Auch die Gartenanlage um den Tenryu-ji Tempel mit einer üppigen Vegetation zu erleben ist ein stimmungsvolles Erlebnis.   11.Tag: 08.11.23: Kyoto Genießen Sie den abschließenden Tag in Kyoto zur freien Verfügung um weitere Tempelanlagen zu besichtigen oder ganz einfach den Puls des Lebens dieser kulturträchtigen japanischen Metropole zu erleben Reiseleiter wird mit der Bahn und Taxis einen längeren Tagesausflug  zum heiligen buddhistischen Berg Mount Koya (Koyasan) mit seine vielen Klöstern unternehmen, dem Sie sich gerne anschließen können (Transportkosten und Eintritte nicht im Pauschalpreis enthalten)   12.Tag: 09.11.23: Kyoto und Abreise Bis in den Nachmittag hinein haben wir Zeit zur freien Verfügung oder zahlreiche Möglichkeiten für optionale Besichtigungen in Kyoto. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach  Tokyo, anschließend nach Wien (Umsteigeverbindung) am Abend.   13.Tag: 10.11.23: Ankunft Wien Ankunft in Wien
s
You don't have permission to register