enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Japan

Japan Gruppenreise | Ins Land der aufgehenden Sonne

Japan Gruppenreise | Ins Land der aufgehenden Sonne

3490,- pro Person

Japan ist ein Land voller Kontraste, dass gekonnt den Spagat zwischen Tradition und Moderne lebt. Während dieser Japan Rundreise tauchen Sie ein in diesen fremden Kulturkreis und lernen die Lebensformen genauer kennen. Die Zeit der Kirschblüte ist hier etwas ganz Besonderes. Aber auch der Herbst ist eine wunderschönste Jahreszeit für eine Japanreise. Bis in den Dezember hinein verfärben sich der japanische Ahorn und die Ginkgo Bäume leuchtend rot und gelb.

 

Die Highlights im Überblick

1. Tag: Flug Wien – Tokyo
2. Tag: Tokyo
3. Tag: Tokyo
4. Tag: Tokyo
5. Tag: Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone Nationalpark
6. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark – Himejo – Hiroshima
7. Tag: Hiroshima und Ausflug auf die Insel Miyajima
8. Tag: Hiroshima – Nara – Kyoto
9. Tag: Kyoto
10.Tag: Kyoto
11. Tag: Flug Kyoto – Wien
12. Tag: Ankunft in Wien

 

Die Japan Rundreise beinhaltet

➢ Internationale Flüge mit LH, Emirates (ab10.05.23) oder ähnlich
➢ Rundreise und Ausflüge lt. Programm
➢ 9 bzw. 8 Nächte Unterbringung in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
➢ Besichtigungen, Transporte und Eintritte lt. Programm
➢ Lokale deutschsprachige Reiseleitung

 

Termine und Preise 2023
29.03. – 08.04.2023     3.690,- (Kirschblüte) (Keine Verfügbarkeit)
01.04. – 11.04.2023     3.790,- (Kirschblüte) (Keine Verfügbarkeit)
03.04. – 13.04.2023     3.790,- (Kirschblüte) (Keine Verfügbarkeit)
11.04. – 21.04.2023     3.490,- (Keine Verfügbarkeit)
10.05. – 20.05.2023     3.490,- (Keine Verfügbarkeit)
19.05. – 29.05.2023     3.490,- (Auf Anfrage)
28.06. – 08.07.2023     3.690,- (Keine Verfügbarkeit)
23.07. – 02.08.2023     3.690,- (Keine Verfügbarkeit)
02.08. – 12.08.2023     3.690,- (auf Anfrage)
16.08. – 26.08.2023     3.690,- (Keine Verfügbarkeit)
13.09. – 23.09.2023     3.490,- (Keine Verfügbarkeit)
30.09. – 10.10.2023     3.690,- (Abgesagt)
05.10. – 15.10.2023     3.690,- (Keine Verfügbarkeit)
28.10. – 07.11.2023     3.590,- (Herbstlaubfärbung) (Keine Verfügbarkeit)
09.11. – 19.11.2023     3.690,- (Herbstlaubfärbung), (Abgesagt)

 

 

 

Termine und Preise der Japan Rundreise 2024

17.03. – 28.03.2024  4.000,-  (Kirschblüte)
20.03. – 31.03.2024  4.000,-  (Kirschblüte)
23.03. – 03.04.2024  4.100,-  (Kirschblüte) (nur mehr auf Anfrage)
29.03. – 09.04.2024  4.100,-  (Kirschblüte)
06.04. – 17.04.2024  3.850,-  (Kirschblüte) (garantierte Abreise)
14.04. – 25.04.2024  3.850,-
08.05. – 19.05.2024  3.750,-
18.05. – 29.05.2024  3.900,-
06.07. – 17.07.2024  4.100,-
14.08. – 25.08.2024  4.100,-
28.09. – 09.10.2024  3.900,-
12.10. – 23.10.2024  4.100,-
30.10. – 10.11.2024  3.900,-  (Herbstlaubfärbung)
09.11. – 20.11.2024  3.900,-  (Herbstlaubfärbung)

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Detailprogramm 2023

1. Tag: Flug Wien – Tokyo Am frühen Abend Flug von Wien nach Tokyo. 2. Tag: Ankunft in Japan Mittags heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo am Flughafen Haneda. Bustransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Tokyo. Nutzen Sie den Rest des Tages zu ersten Eindrücken in der Megacity. 3. Tag: Tokyo Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Und im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. 4. Tag: Tokyo Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten der japanischen Hauptstadt auf eigene Faust – Tipps von Ihrem Reiseleiter. Oder Sie schließen sich dem Ausflug nach Nikko im Rahmen des Ausflugspakets an.   Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket) Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. 5. Tag: Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Nationalpark Eine ca. einstündige Busfahrt bringt Sie am Morgen an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Weiterfahrt in den Fuji-Hakone-Nationalpark, für den wir Ihnen auf einer Bootstour das schönste Wetter wünschen. In der Bergwelt Hakones kommen vor allem Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Nutzen Sie am Abend im Hotel die Gelegenheit zum Bad in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. 6. Tag: Fuji-Hakone-Nationalpark – Himeji – Hiroshima Frühe Busfahrt nach Mishima, Ausgangspunkt Ihrer Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Die knapp 525 km lange Strecke legt der Shinkansen in weniger als 3 Stunden zurück. Am Bahnhof Himeji erwartet Sie Ihr Reisebus. Vor der Weiterfahrt nach Hiroshima besichtigen Sie die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Für den Abend in Hiroshima empfehlen wir Ihnen eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. 7. Tag: Hiroshima und Ausflug auf die Insel Miyajima Morgens werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. In ca. 1 Stunde erreichen Sie dann per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – ein besonders beliebtes Fotomotiv. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. 8. Tag: Hiroshima – Nara – Kyoto Morgens starten Sie nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß erkunden Sie die einzelnen Besichtigungspunkte und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein wird Sie die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in Ihren Bann ziehen. Am späten Nachmittag geht es per Bus oder Bahn nach Kyoto zu Ihrem Hotel. 9. Tag: Kyoto In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April sowie im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Auf Ihrem ausgewählten Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Am Nachmittag locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auch auf einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Im Frühjahr und Herbst abends Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 15.03., 29.03., 01.04., 03.04., 28.10., 09.11.23. 10. Tag: Kyoto Fakultativ: „Kyoto entdecken“ (Ausflugspaket) Sofern Sie heute nicht auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen, können Sie im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zusammen mit Ihrem Reiseleiter weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt besuchen. Per Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Zur Zeit der Kirschblüte stimmungsvoller Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg. Am Heian-Schrein bestaunen Sie Japans größtes Schreintor und schlendern durch die reizvolle Gartenanlage. Nächstes Glanzlicht ist der Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Am Abend können Sie mit etwas Geduld und Glück in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha zu Gesicht bekommen. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren. 11. Tag: Rückflug nach Wien „Sayonara Japan“. Früher Bustransfer zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai zum Rückflug nach Wien mit Ankunft am Nachmittag.
2

Detailprogramm 2024

1. Tag: Flug Wien – Tokyo Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo. 2. Tag: Ankunft in Japan Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel „the b ginza“, welches, wie der Name schon verrät, auf der exklusiven Einkaufsmeile im Ginza Distrikt liegt. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben das schrille Citylife in Japans Hauptstadt. 3. Tag: Tokyo Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Metropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt genießen. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Nakamise-dori bis hin zum Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. 4. Tag: Tokyo Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten der japanischen Hauptstadt auf eigene Faust – Tipps von Ihrem Reiseleiter. Oder Sie schließen sich dem Ausflug nach Nikko im Rahmen des Ausflugspakets an. Fakultativ: (Ausflugspaket) Tagesausflug nach Nikko Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.   5. Tag: Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Nationalpark Eine ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt Sie heute ins späte 12. Jahrhundert zum Sitz des ersten Shogunats, unter anderem zum Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und dem berühmten Großen Buddha. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf eine Bootstour (wetterabhängig). Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden. Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. 6. Tag: Fuji-Hakone-Nationalpark – Himeji – Hiroshima Frühe Busfahrt nach Mishima, Ausgangspunkt Ihrer Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Die knapp 525 km lange Strecke legt der Shinkansen in weniger als 3 Stunden zurück. Am Bahnhof Himeji erwartet Sie Ihr Reisebus. Vor der Weiterfahrt nach Hiroshima besichtigen Sie die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Für den Abend in Hiroshima empfehlen wir Ihnen eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Sie übernachten in Hiroshima im Top Hotel Hilton. 7. Tag: Hiroshima und Ausflug auf die Insel Miyajima Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Anschließend erreichen Sie in ca. einer Stunde per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. 8. Tag: Hiroshima – Nara – Kyoto Morgens starten Sie per Bus nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß erkunden Sie die einzelnen Besichtigungspunkte und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein wird Sie die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in Ihren Bann ziehen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr im Geschäftszentrum Kyotos gelegenes Hotel „Keio Prelia Hotel Kyoto Karasuma-Gojo“. 9. Tag: Kyoto In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April und im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Beginnend mit dem Tempel Ryoan-ji inmitten seines kunstvoll kargen Zen-Gartens besuchen Sie die Anlage des Kinkakuji und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie in das Palastleben alter Tage zurückversetzt werden. Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Im Frühjahr und Herbst abends Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 13.03., 17.03., 20.03., 23.03., 24.03., 26.03., 29.03., 03.04., 06.04., 30.10., 09.11.24. 10. Tag: Kyoto Sofern Sie heute nicht auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen, können Sie im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zusammen mit Ihrem Reiseleiter weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt besuchen. Fakultativ: (Ausflugspaket) „Kyoto entdecken“ Per Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Wenn die Kirschblüten blühen, spazieren Sie über den nahe gelegenen Philosophenweg und genießen das prächtige Blütenmeer. Am Heian-Schrein, mit Japans größtem Schreintor, schlendern Sie durch die Gartenanlage. Anschließend laden die Schreintor-Galerien am Fushimi-Inari-Schrein zum Spazieren ein. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Am Abend können Sie mit etwas Geduld und Glück in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha zu Gesicht bekommen. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren. 11. Tag: Rückflug nach Wien Heute heißt es „Sayonara Japan“. Check-out bis 11 Uhr. Sie haben noch einmal die Möglichkeit die Kaiserstadt selbstständig zu erkunden, bevor es abends per Bustransfer zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai geht und Sie sich dort von Ihrem Reiseleiter verabschieden. 12.Tag: Ankunft in Wien
s
You don't have permission to register