enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Japan Hautnah

Japan Gruppenreise | Japan Hautnah

Japan Gruppenreise | Japan Hautnah

2350,- pro Person

Buddhas, Burgen, Berge: Erleben Sie die schönsten Orte Japans hautnah! Neben neondurchfluteten Megastädten sowie alten Tempel und Gärten, versunken in meditativer Stille, entdecken Sie auf dieser kompakten Reise Japans herrliche Landschaften. Ganz entspannt geht es per Reisebus bis an den Fuß des majestätischen Fuji-san und vorbei an den Gebirgsketten der Japanischen Alpen. Ob unterwegs in den Gärten Kyotos oder zu Besuch bei den Schneeaffen von Nagano, Japan fasziniert – und betört mit einem sanften Lächeln.


Japan Rundreise Hautnah 2023 – Die Highlights im Überblick

1. Tag: Flug Wien – Tokyo
2. Tag: Tokyo
3. Tag: Tokyo
4. Tag: Tokyo, Fuji-Hakone Nationalpark
5. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark – Matusomot – Nagano
6. Tag: Nagano – Yamarnouchi – Shirakawago – Alpenregion Takayama
7. Tag: Takayama – Kyoto
8. Tag: Kyoto
9. Tag: Kyoto
10. Tag: Flug Kyoto – Wien

 

Diese Tour beinhaltet
➢ Linienflüge mit Lufthansa oder Emirates (ab 19.05.23) nach Tokyo und zurück von Osaka in der Economy-Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
➢ 8 bzw. 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels inkl. Frühstück (am Abreisetag kein Frühstück).
➢ Flughafentransfers bei An- und Abreise
➢ Hotels in der Alpenregion Takayama und im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenen Onsen (Thermalbad)
➢ Busrundreise inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
➢ örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 10. Tag in Japan

 

Termine 2023

30.06. – 09.07.2023     3.000,- (Keine Verfügbarkeit)
25.07. – 03.08.2023     3.150,- (Abgesagt)
29.07. – 07.08.2023     3.150,- (Keine Verfügbarkeit)
16.08. – 25.08.2023     3.150,- (Keine Verfügbarkeit)
23.08. – 01.09.2023     3.150,- (Abgesagt)
29.08. – 07.09.2023     3.050,- (Keine Verfügbarkeit)
09.09. – 18.09.2023     2.900,- (auf Anfrage)
02.10. – 11.10.2023     3.150,- (Keine Verfügbarkeit)
20.10. – 29.10.2023     3.150,- (Garantierte Abreise)
27.10. – 05.11.2023     3.150,-  (Herbstlaubfärbung) (Garantierte Abreise)
05.11. – 14.11.2023     3.050,-  (Herbstlaubfärbung) (Garantierte Abreise)

 

 

Japan Rundreise Hautnah 2024 – Die Highlights im Überblick

1. Tag: Flug nach Japan
2. Tag: Ankunft in Japan
3. Tag: Kyoto
4. Tag: Kyoto – Nara – Hiroshima
5. Tag: Hiroshima – Miyajima – Hiroshima
6. Tag: Hiroshima – Himeji – Takayama
7. Tag: Takayama – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
8. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokyo
9. Tag: Tokyo
10. Tag: Tokyo – Nikko – Rückflug
11. Tag: Ankunft in Wien

 

Termine 2024

24.01. – 03.02.2024   2.400,-
07.02. – 17.02.2024   2.500,-
02.03. – 12.03.2024   2.900,-
06.03. – 16.03.2024   2.900,-
13.03. – 23.03.2024   3.000,- (Kirschblüte)
20.03. – 30.03.2024   3.300.- (Kirschblüte)
24.03. – 03.04.2024   3.400,- (Kirschblüte)
29.03. – 08.04.2024   3.400,- (Kirschblüte)
03.04. – 13.04.2024   3.150,- (Kirschblüte)
09.05. – 19.05.2024   2.900,-
18.05. – 28.05.2024   3.000,-
23.05. – 02.06.2024   2.900,-
16.07. – 26.07.2024   3.300,-
24.07. – 03.08.2024   3.300,-
28.07. – 07.08.2024   3.300,-
14.08. – 24.08.2024   3.300,-
13.09. – 23.09.2024   2.900,-
03.10. – 13.10.2024   3.150,-
16.10. – 26.10.2024   3.150,-
25.10. – 04.11.2024   3.150,-
30.10. – 09.11.2024   3.150,-
06.11. – 16.11.2024   3.150,- (Herbstlaubfärbung)

 

1

Detailprogramm 2023

1. Tag: Flug nach Japan: Tokyo Flugzeit ca. 11 Stunden. 2. Tag: Ankunft in Tokyo Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zum Hotel in Tokyo. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben das schrille Citylife in Japans Hauptstadt. 3. Tag: Tokyo Entdecken Sie die japanische Hauptstadt mit ihrer perfekten Infrastruktur auf eigene Faust – Tipps von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie schließen sich Ihrem Reiseleiter zu einem hochinteressanten Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets an. Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko Preis pro Person: 230,- Der fakultative Busausflug nach Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus. Sie besuchen zunächst den Taiyuin-Tempel. Im Anschluss beeindrucken die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigstem Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Der Toshogu wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. Tipp: Wenn die Kirschen blühen, sollten Sie sich heute Abend den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein. 4. Tag: Tokyo – Fuji-Hakone-Nationalpark Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Metropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern und einigen Superlativen vor. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Im Stadtteil Shinjuku bietet das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange, von der Aussichtsetage auf über 200 m Höhe einen großartigen Panoramablick. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. . Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Metern aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im der Göttin der Barmherzigkeit geweihten buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am späten Nachmittag geht es vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark zu Ihrem Hotel. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden. 5. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark – Matsumoto – Nagano Bei Ihrer Busfahrt durch idyllische das Fünf-Seen-Gebiet bieten sich Ihnen bei klarer Sicht fantastische Impressionen des wunderbar geformten Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Danach steht in Matsumoto eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans auf dem Besichtigungsprogramm. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie in Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998, noch den Zenkoji-Tempel, ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Bei guten Sichtverhältnissen: Vor dem Frühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit bei klarem Himmel grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san 6. Tag: Nagano – Yamanouchi – Shirakawago – Alpenregion Takayama Morgens Busfahrt zum Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi, wo Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten können. Das malerische Dorf Shirakawago mit Stroh gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei einem Spaziergang schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Abend erreichen Sie Takayama am Fuße der japanischen Alpen und genießen bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette. 7. Tag: Takayama – Kyoto Im reizvollen Städtchen Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Sie besuchen die alte Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet, und bummeln durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kyoto. Im Frühjahr und Herbst heute Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. (Reisetermine: 31.03.23, 04.04.23, 27.10.23, 05.11.23.) 8. Tag: Kyoto Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht auch Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in Ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags geht es mit Ihrem Reisebus zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. 9. Tag: Kyoto Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden - Tipps für weitere Besichtigungen und Aktivitäten durch Ihre Reiseleitung. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einen sehr interessanten Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets. Fakultativ: Tagesausflug nach Nara (Ausflugspaket) Preis pro Person: 230,- Morgens starten Sie per Bus nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. 10. Tag: Rückflug Bustransfer zum Flughafen Osaka oder Itami oder Nagoya. Rückflug mit Lufthansa, All Nippon Airways oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft mit Ankunft am gleichen Tag. Vorgesehene Hotels Tokyo: Viainn Asakusa, Sotetsu Grand Fresa Ariake, Lungwood *** Fuji-Hakone Nationalpark: Regina Resort, The Noborisaka *** Nagano: Metropolitan Hotel *** Takayama: Spa Alpina *** Kyoto: Urban Kyoto ***
2

Detailprogramm 2024

1. Tag: Flug nach Japan Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka. 2. Tag: Ankunft in Japan Am Flughafen in Japan treffen Sie Ihren Reiseleiter. Unser Bustransfer wird Sie bequem bis zu Ihrem Hotel in Kyoto bringen, wobei Sie bereits einen Vorgeschmack auf die kulturellen Besonderheiten erhaschen können, die Sie am nächsten Tag erwarten. Am Nachmittag beziehen Sie ihre Zimmer und haben die Möglichkeit, sich ein wenig von der langen Anreise zu erholen, bevor es am nächsten Tag dann losgeht. 3. Tag: Kyoto Wahlweise haben Sie heute direkt die Möglichkeit, auf eigene Faust auf Erkundungsreise zu gehen und die ehemalige Kaiserstadt kennenzulernen. Gerne können Sie aber auch mit unserer Reiseleitung auf eine Reise durch die Tempel- und Schrein-Hochburg Kyoto aufbrechen und sich dabei von ihrer Fülle an beeindruckenden Kulturgütern verzaubern lassen. Fakultativ: Tagestour Kyoto (Ausflugspaket) Lassen Sie sich in den Bann ziehen von den schönsten Tempeln, spirituellen Zen-Gärten und eindrucksvollen Shinto-Schreinen. Sie mögen es geschichtlich? Dann wird Sie die spannende Historie des Ryoanji-Tempel begeistern, während Sie durch seinen imposanten Zen-Garten spazieren. Mit seiner strahlenden Fassade versetzt Sie der Goldene Pavillon (Kinkakuji) in Staunen. Und das aus gutem Grund – denn die oberen Stockwerke dieses Prachtwerks sind tatsächlich mit echtem Blattgold überzogen. Lassen Sie sich auch in das faszinierende Palastleben des Tokugawa-Shogunats zurückversetzen, wenn Sie die Nijo-Residenz durchwandern. Nachmittags geht es dann mit dem Reisebus weiter zum Fushimi-Inari-Schrein, bei dem eine ganz besondere Atmosphäre auf Sie wartet. Mit seinen schier endlosen Schreintor-Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, werden Sie zu atemberaubenden Spaziergängen geladen. Erschrecken Sie sich nicht bei den vielen weißen Fuchsstatuen, die Sie dabei beobachten. Der Fuchsgott Inari repräsentiert den für Japan unerlässlichen Reis, Tee und Sake. Lassen Sie sich also unbeschwert vom japanischen Fuchszauber beschwingen. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. 4. Tag: Kyoto – Nara – Hiroshima Vormittags dürfen Sie sich auf niedliche Rehe und riesige Monumente freuen, denn es geht auf in die Wiege der japanischen Kultur: das uralte Nara. Bekommen Sie ein Gefühl für die alte Geschichte Japans, wenn Sie per Bus durch die erste Hauptstadt des Landes fahren, von der aus ab dem 8. Jahrhundert dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Machen Sie sich gefasst auf eines der größten Holzgebäude weltweit, den Todaiji-Tempel, der einem mit seiner prachtvollen Größe den Atem raubt. Doch das Staunen hört nicht auf: denn der Tempel beherbergt den Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Staute der Welt, die Sie mit ihrer sanftmütigen Atmosphäre in spirituellen Überschwang hebt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen besonders bewegend. Nach so viel imposanter Kultur geht es dann am Nachmittag per Bus weiter westlich nach Hiroshima (ca. 400km). 5. Tag: Hiroshima – Miyajima – Hiroshima Die Besichtigung beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Anschließend erreichen Sie in ca. einer Stunde per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Dort erwartet Sie ein Bild, das Sie sicherlich schon kennen: das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins. Nur bei Flut ist dieses mit Wasser umspült, wobei es sich rot glitzernd im Wasser spiegelt. Bei Ebbe können Sie sogar ganz nah heran und es hautnah erleben. Apropos hautnah erleben – stellen Sie sich auch hier vor Ort auf wilde, aber sehr zutrauliche Rehe ein. Am frühen Abend geht es zurück zum Hotel in Hiroshima. 6. Tag: Hiroshima – Himeji – Takayama Ist Ihr Herz noch auf der Insel Miyajima? Keine Sorge, mit dem heutigen Programm verlieben Sie sich ganz von neuem. Der Bus bringt Sie nach Himeji, wo sich auf sechs Stockwerken die „Burg des weißen Reihers“ eindrucksvoll auftürmt. Die typisch geschwungenen Dächer und die strahlend weiße Fassade geben der Burg Ihren Beinamen. Da konnte die UNESCO nicht anders, als einen Erbschein auszustellen. Nachmittags geht es dann per Bus Richtung japanische Alpen. Nach 5 Stunden Fahrt (ca. 400km) endet dieser anstrengende Tag schließlich in Takayama. 7. Tag: Takayama – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark Staunen Sie beim Anblick des reizvollen Städtchens Takayama, das an architektonischem Charme im Laufe der Jahrhunderte keineswegs eingebüßt hat. Haben Sie Glück, können Sie bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette der japanischen Alpen genießen. Sie möchten interessante Einblicke in die Vergangenheit und das Tokugawa-Shogunat erleben? Kein Problem! Mit einem Besuch der alten Provinzverwaltung erhalten Sie ein Gefühl für Alltagskultur und Gesellschaft des mittelalterlichen Japans. Oder soll es doch lieber etwas zeitgenössischer Genuss sein? Mit spannenden Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen bietet die Altstadt die perfekte Gelegenheit, sich beim Bummeln von einer charmanten Ecke zur nächsten treiben zu lassen. Als nächstes geht es weiter zum Fünf-Seen-Gebiet. Am Kawaguchi-See haben Sie die Möglichkeit bei gutem Wetter eine der wohl prächtigsten Aussichten abzulichten: den atemberaubenden Anblick des heiligen Berges Fuji. Mit seinen beeindruckenden 3.776 Metern Höhe darf das UNESCO-Weltkulturerbe auf keiner Japanreise fehlen. Ihr Hotel ist malerisch im Nationalpark gelegen. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden. 8. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokyo Morgens bringt Sie Ihr Reisebus ins an der Pazifikküste gelegenen Kamakura. Am Hasedera-Tempel angekommen, werden Sie von abertausenden Statuen des Schutzheiligen Jizo begrüßt. Mutig verteidigt dieser der Geschichte nach Kinderseelen gegen böse Dämonen und hilft Ihnen bei der Überfahrt ins Jenseits. Außerdem beeindruckt der berühmte Große Buddha von Kamakura mit seiner anmutigen Aura. Bei Ihrer anschließenden Durchfahrt durch die Stadt Yokohama bekommen Sie ein erstes Gefühl für die Metropolregion Tokyo, in der Ihr finaler Hotelstopp auf Sie wartet. Tipp: Wenn die Kirschen blühen (Mitte März bis Anfang April), sollten Sie sich heute Abend den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein. 9. Tag: Tokyo An Ihrem vorletzten Tag in Japan lassen wir Sie die sinnlichen Kontraste der japanischen Hauptstadt erleben. Angefangen mit einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Tokyo: dem Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Spaziergang durch Harajuku schlendern Sie über die Takeshita-Straße, die hunderte von bunten Läden und schrillen Boutiquen bietet und tauchen in das junge Tokyo ein. Anschließend erleben Sie bei einem Bummel über den benachbarten Boulevard Omotesando einen faszinierenden Kontrast mit schicken Geschäften. Hier finden sich auch zahlreiche herausragende Beispiele avantgardistischer japanischer Architektur von Kengo Kuma (One Omotesando), Tadao Ando (Omotesando Hills) und Toyo Ito (Tod’s). Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 Metern Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Metern aktuell dritthöchste Bauwerk der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im der Göttin der Barmherzigkeit geweihten buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Abends besteht die Möglichkeit in einem landestypischen Restaurant an einem Gruppen-Abschiedsdinner teilzunehmen. Die Reiseleitung wird dafür sorgen, dass Sie mit einem bleibenden kulinarischen Eindruck von Japan Ihre Rückreise antreten werden. 10. Tag: Tokyo - Nikko - Rückflug Heute dürfen Sie auf eigene Faust Tokyos bunte Städtelandschaft erkunden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit gemeinsam mit unserer Reiseleitung die prächtige Natur des nahegelegenen Städtchens Nikko zu erleben. Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket) Hier finden Sie sich inmitten einer atemberaubenden Landschaft aus Gebirge und Flora wieder, wobei diese natürliche Schönheit den Schrein- und Tempelbezirk einrahmt. Bei diesem UNESCO-Weltkulturerbe erkunden Sie zunächst den prunkvoll ausgeschmückten Taiyuin-Tempel. Nicht schlecht staunen werden Sie auch bei den unzähligen Schöpfungen der fein gearbeiteten Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigstem Schrein. Wussten Sie, dass dieser ebenso das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns ist? Abends Bustransfer zum Flughafen und Verabschiedung von Ihrem Reiseleiter. 11. Tag: Ankunft in Wien
s
You don't have permission to register