enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Ins-Reich-der-Nabatäer

Jordanien Rundreise | Ins Reich der Nabatäer

Jordanien Rundreise | Ins Reich der Nabatäer

935,- pro Person

Jordanien ein magisches Land voller atemberaubender Attraktionen und einer Menge Tradition. Die Jordanien Rundreise unternimmt einen traditionellen Streifzug durch die historische Stadt Amman, das UNESCO-Weltkultur-erbe Wadi Rum und natürlich auch in die Nabatäer-Stadt Petra. Mit seinen unterschiedlichen Facetten und Kontrasten bietet das Königreich Jordanien gut erhaltene antike Ruinenstädte wie z. B Jerash, weitläufige Wüstenlandschaften, kulturelle Schätze und das extrem salzhaltige Tote Meer.

 

Highlights dieser Jordanien Rundreise

➢ Neben den vielen Naturwundern, die es in Jordanien zu bewundern gibt, kann man die omayyadischen Wüstenschlösser aus dem 8. Jahrhundert sehen.
➢ Amra wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Aufwendige Fresken und farbenfrohe Bodenmosaiken zieren die Räume.
➢ Die antike Stadt Jerash – lückenlose menschliche Besiedlung seit mehr als 6.500 Jahren.
➢ Die Burg von Ajloun spielte in der Geschichte des Landes eine große Rolle.
➢ Seit Jahrhunderten ist der Mount Nebo eine christliche Pilgerstätte. Hier wurde Moses beerdigt.
➢ Der tiefste Punkt der Erde – das Tote Meer. 400 Meter unter dem Meeresspiegel.
➢ Wenn Sie sich für Sagen und Legenden um die Kreuzritter interessieren, dann sind Sie in Kerak richtig.
➢ Auch wenn man schon viel über Petra gelesen hat, bereitet einen nichts auf diesen bemerkenswerten Ort vor.
➢ Ein Muss für jeden Jordanien Besucher: Die herrliche Landschaft des Wadi Rum.

 

Die wichtigsten Leistungen
➢ Empfang und Abfertigung bei Ein- und Ausreise➢ Rundreise und Ausflüge lt. Programm
➢ 7 x Nächtigung in der gewählten Hotelkategorie
➢ 5 x Halbpension in den Hotels (Frühstück und Abendessen)
➢ 1 x Landestypisches Abendessen in Petra mit Möglichkeit zum Selbstkochen
➢ 1 x Abendessen im Suzanas Fischrestaurant in Aqaba
➢ Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung Tag 2 -7
➢ Alle Transfers und Eintrittsgelder lt. Programm
➢ 3-stündige Jeep Tour im Wadi Rum
➢ Visum Jordanien

 

Termine 2023

Mai:  05., 06., 12., 13., 19., 20., 26. & 27.

Juni:  02., 03., 09., 10., 16. & 17.

August:  04., 05., 25. & 26.

September:  01., 02., 08., 09., 15., 16., 22., 23., 29. & 30.

Oktober:  06., 07., 13., 14., 20., 21., 27. & 28.

November:  03., 04., 10., 11., 17., 18., 24. & 25.

Dezember:  01., 02., 08., 09., 15., 16., 22. & 23.

 

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

 

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Jordanien Rundreise "Ins Reich der Nabatäer"

1. Tag, Freitag/Samstag: Wien – Amman (A) (35 km / ca. 45 min) Ankunft am Queen Alia International Flughafen Amman. Empfang durch unsere örtliche Agentur vor der Passkontrolle in der Empfangshalle. Anschließend Transfer ins Hotel in Amman. Abendessen/Übernachtung im gebuchten Hotel 2. Tag, Samstag/Sonntag: (F/A) Amman – Stadtrundfahrt – Wüstenschlösser – Amman; (240 km / ca. 3 h Fahrt) Nach dem Frühstück Treffpunkt mit Ihrem Reiseleiter in der Hotellobby zwischen 08.10 und 08.30 Uhr. Danach starten Sie mit einer Stadtrund-fahrt in Amman. Die Hauptstadt Jordaniens ist eine moderne Stadt, in der Christen und Muslime Tür an Tür zusammenleben. Amman bietet viel Kultur und tolle Sehenswürdigkeiten. Sie erkunden das alte und neue Amman, den Zitadellenhügel und das Archäologische Museum im Stadtzentrum sowie das beeindruckend gut erhaltene römische Theater. Das restaurierte Amphitheater wurde im 2. Jhdt. n. Chr. erbaut, das Auditorium war in 3 Sektionen geteilt, hatte 44 Reihen und fasste bis zu 6000 Zuschauer. Danach begeben Sie sich in die Wüste Jordaniens, in der sich zahlreiche Schlösser befinden, die heute als Wüstenschlösser bezeichnet werden. Sie sind unterschiedlich gut erhalten und stammen aus dem 8. Jhdt. Um einen guten Überblick zu erhalten und die Geschichte des Landes besser kennen zu lernen, besichtigen Sie die Karawanserei Kharana, das Lustschloss Amra und die Festungsanlage in der Oase Azraq. Die Karawanserei Kharana ist das bekannteste und am besten erhaltene Wüsten-schloss. Die ursprüngliche Nutzung der Anlage ist bis heute unklar. Vieles deutet jedoch auf eine nicht militärische Nutzung hin. Das Wüstenschloss Quasr Amra wird vornehmlich als Lustschloss angesehen und verfügte über ein Badehaus nach römischen Vorbild, eine Thronhalle, zwei kleinere Räume und ein Brunnenhaus. Die imposante Festungsanlage Al Azraq wurde an einem äußerst strategischen Punkt erbaut und liegt direkt in der Azraq Oase, die sich einst über tausend Quadratkilometer inmitten der halbtrockenen Wüste von Jordanien erstreckte und Elefanten, Löwen, Nashörner und Geparden beheimatete. Heute kann man an vereinzelten Wasserstellen mit etwas Glück ein paar Büffel erspähen. Rückfahrt nach Amman, Nächtigung. 3. Tag, Sonntag/Montag: (F/A) Amman – Jerash – Ajloun – Amman; (120 km / ca. 3 h Fahrt) Nach einem stärkenden Frühstück Fahrt nach Jerash. Die antike Stadt ist seit über 6.500 Jahren durchgehend bewohnt, liegt auf einer von Hügeln und Tälern umgebenen Ebene und erlebte 63 Jahre v. Chr. unter römischer Herrschaft goldene Zeiten. Heute ist die Stätte als eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte der Welt bekannt. Sie besichtigen unter anderem das Ovale Forum – ein früherer Marktplatz – wo das gesamte gesellschaftliche und politische Geschehen stattfand, das Nord- und Südtheater sowie die 600 Meter lange, mit Säulen flankierte Prunkstraße. Ebenso sehen Sie den Artemis-Tempel, dessen korinthische Säulen noch gut erhalten sind, den Zeus-Tempel, das Nymphäum – eine Brunnenanlage neben der Kathedrale, einige Kirchenruinen aus römischer und byzantinischer Zeit und die Peter- & Paul-Kirche. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Ajloun, wo Sie die Burg von Ajloun besichtigen werden, die im Jahre 1184 n. Chr. von einem General Saladins errichtet wurde. Die Burganlage befindet sich auf einem 1.250 m hohen Berg und hatte ursprünglich sehr massive Wände und zahlreiche Schießscharten, die ein Eindringen fast unmöglich machten und Kreuzzüge als auch Naturkatastrophen überdauert hat. Abendessen und Übernachtung in Amman. 4. Tag, Montag/Dienstag: (F/A) Amman – Madaba – Berg Nebo – Petra; Live Cooking Abendessen (280 km / ca. 3,5 h Fahrt) Gestärkt vom Frühstück fahren Sie heute in die Stadt Madaba, auch bekannt als die Mosaik-Stadt. Bewundern Sie hier die Hauptattraktion der Stadt: die berühmte Mosaik-Landkarte vom Heiligen Land aus dem 6. Jhdt. in der St. Georgs-Kirche. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Berg Nebo von dem Sie eine gute Aussicht auf das Jordantal, das Tote Meer und nach Israel haben. Hier soll Moses das erste Mal das gelobte Land erblickt haben. Auch sein Grab soll sich hier befinden, was diesen Ort zu einer christlichen Pilgerstätte macht. Auf dem Desert Highway (Route 15/35) brechen Sie nun Richtung Petra auf, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen. Am Abend sind Sie im Red Cave Restaurant in Petra zu einem Live Cooking Abend eingeladen. Ein schöner Tag geht hier bei einem gemeinsamen Abendessen zu Ende. Übernachtung in Petra. Fakultativ „Petra by Night“ (€ 25,-/Person) Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit „Petra by Night“ zu erleben. Um 20:30 Uhr beginnt ein Spaziergang durch den Siq (Schlucht) zum Khazneh (Schatzhaus). Der zwei Kilometer lange Weg wird mit 1.800 Kerzen ausgeleuchtet. Dort ange-kommen können Sie der Musik der Beduinen lauschen, die im Inneren der Schatzkammer für Sie musizieren. Die Führung endet um ca. 22:00 Uhr. 5. Tag, Dienstag/Mittwoch: (F/A) Petra Ganztagsbesichtigung – Wadi Rum; (6 – 8 km Wanderungen, 115 km / 1,5 h) Die wohl faszinierendste Sehenswürdigkeit von Jordanien erkunden Sie heute zu Fuß – Petra. Die verlassene Felsstadt war in der Antike die Hauptstadt des Nabatäer-Reiches und gilt heute wegen ihrer Grabtempel und der in den Stein gemeißelten Monumentalfassade als UNESCO-Welterbe und einzigartiges Kulturdenkmal. Durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsschlucht mit bis zu 100 m hohen Felswänden, gelangen Sie zu Fuß oder mit einer Pferdekutsche in das Innere der versteckten Felsenstadt, Hier erblicken Sie als erstes die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, (Al Khazneh), die 45 m hoch und 30 m breit ist. Das von den Beduinen als „Schatzhaus des Pharao“ bezeichnete Bauwerk war in Wirklichkeit eines von zahlreichen Felsengräber und diente später auch als Tempel. Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Petra, die man selbst bei einem einwöchigen Besuch nicht alle erkunden kann, beeindruckt vor allem das Kloster Al Deir. Das imposante Fels-gebäude wurde Mitte des 1. Jhdts. n. Chr. erbaut und diente zunächst nicht als Kloster, sondern als Mausoleum eines Herrschers. Rund 800 Stufen führen zu dem Monument, das rund 50 m breit und etwa 39 m hoch ist. Am späten Nachmittag Fahrt ins Wadi Rum, das Wüsten Tal der Beduinen. Hier erwartet Sie ein Zelt-Camp und ein Beduinen BBQ-Abendessen. Anschließend genießen Sie den wundervollen Sternenhimmel. Übernachtung im gewählten Zelt-Standard. 6. Tag, Mittwoch/Donnerstag: (F/A) Wadi Rum ( 3-stündige 4x4 Beduinen Jeep-Fahrt – Aqaba; (70 km / ca. 1 h Fahrt) Heute unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wüstenfahrt in klassischen Beduinen-Jeeps, die Sie die Berge mit einer Höhe bis zu 1.254 Höhe um das Wadi Rum und die eindrucksvollen Steingefüge entdecken lässt. Die Felswände bestehen aus Sandstein und Granit; die braunroten, zerklüfteten Gebirgszüge werden Sie besonders beeindrucken. Das Wadi Rum ist ein einmaliger, zeitloser Ort, nahezu unberührt von Menschenhand und ihren destruktiven Kräften. Hier haben Wind und Wetter eindrucksvolle Felstürme geschaffen, die von T. E. Lawrence so treffend als „weitläufig, einsam und gottähnlich“ beschrieben wurden. Seit 2011 ist dieses Gebiet mit einer Fläche von 74.000 Hektar in die Welterbliste der UNSECO aufgenommen und zählt auch zu einem der „neuen sieben Weltwunder“. Am Nachmittag Fahrt nach Aqaba. Nach dem Check-in im Hotel, lädt Sie Ihr Reiseleiter auf einen Spaziergang durch die Hafenstadt Jordaniens ein. Tauchen Sie ein in das quirlige Leben des Souks oder genießen Sie einen arabischen Kaffee im „Aurjwan Café“ in der As-Saadeh Street. Das Abendessen findet heute im Suzanas Fish Restaurant statt. Nächtigung in Aqaba. 7. Tag, Donnerstag/Freitag: (F/A) Aqaba – Kerak – Totes Meer; (350 km / ca. 4 h Fahrt) Nach dem Frühstück Fahrt nach Kerak. Die Kreuz-ritterburg Kerak bestand schon lange als Festung, wurde aber erst 1142 zur Kreuzritterburg. Payen le Bouteiller war der Bauherr und auch der erste Burgherr. 1170 wurde die Abwehrkraft der Burg das erste Mal auf die Probe gestellt. Nur ad-Din, aus der Dynastie der türkischen Zengiden, belagerte die Burg, um einer syrischen Karawane eine ungehinderte Durchreise nach Ägypten zu ermöglichen. Eine zweite kurze Belagerung gab es im Jahr 1173, als Truppen Saladins und Nur ad-Dins vor der Burg Stellung bezogen. Im Laufe der Geschichte gab es noch mehrere Belagerungen. Saladdin eroberte jedoch beide in den Jahren 1188 (Kerak) und 1189 (ash–Shawbak). Die Festung beeindruckt mehr durch ihre imposante Bauweise als durch ihre Schönheit. Die Burg ist ca. 220 m lang und 125 m breit. Imposante unterirdische Korridore und Steinhallen sind durch eine massive Holztür zugänglich. Nach der Besichtigung der Burg, Weiterfahrt ans Tote Meer. Es liegt ca. 430 Meter unter dem Meeresspiegel und ist damit der tiefste Punkt der Erde. Das Wasser des Toten Meeres hat einen besonders hohen Salz-gehalt. Er liegt mit ca. 30 % ungefähr zehnmal höher als jener des Mittelmeeres mit lediglich 3 %! Deswegen kann man im Toten Meer auch auf dem Wasser treiben und eine Zeitung lesen. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer. 8. Tag, Freitag/Samstag: (F/A) Totes Meer – Amman; (50 km / ca. 1 h Fahrt) Heute heißt es Abschied nehmen. Ein Fahrer bringt Sie zum Queen Alia International Flughafen. HINWEIS: Bitte betrachten Sie unsere Rundreisen als Programmvorschlag, der bei Buchung auf Privatbasis beliebig abgeändert werden bzw. mit anderen Rundreisen kombiniert werden kann. Für die Beratung der Vor- und/oder Nachprogramme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
s
You don't have permission to register