enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Jordanien Rundreise

Jordanien Rundreise | Kultur & Wüste

Jordanien Rundreise | Kultur & Wüste

1735,- pro Person

Jordanien ist reich an Geschichte und besitzt daher zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Aber auch großartige Naturschätze heißt es während dieser Jordanien Rundreise zu entdecken. Wandern Sie durch die Schluchten von Petra und bestaunen Sie das meistfotografierteste Monument des Landes – das Schatzhaus. Campieren Sie unter dem Sternenzelt der Wüste in Wadi Rum mit seinen beeindruckenden Sandsteinbergen und lauschen Sie den Erzählungen der Beduinen beim Lagerfeuer – so muss sich Lawrence von Arabien gefühlt haben!

 

Die Highlights dieser Jordanien Rundreise im Überblick

➢ Lassen Sie sich im Toten Meer trieben – 400 Meter unter dem Meeresspiegel.
➢ Besuchen Sie Little Petra – der ehemalige „Vorhof“ für die Handelsrouten.
➢ Auch wenn man schon viel über Petra gelesen hat, bereitet einen nichts auf diesen bemerkenswerten Ort vor.
Wüstencamping in der herrlichen Landschaft des Wadi Rum.

 

Inkludierte Leistungen

➢ Empfang und Abfertigung (Visa-Formalitäten) bei Einreise am Flughafen Amman
➢ 5 x Unterkunft in der 4* oder 5*-Hotel- Kategorie
➢ 1 x Übernachtung im Beduinen Camp Space Village in Wadi Rum
➢ 6 x Halbpension (Frühstück &. Abendessen)
➢ alle Fahrten in modernem, klimatisiertem PKW mit Englisch sprechenden Fahrer / Deutsch nach Verfügbarkeit
➢ Transfer Flughafen Amman – Hotel (Ankunft) und Aqaba – Flughafen Amman (Tag 7)
➢ Deutschsprachiger Reiseleiter ab Tag 2 bis Tag 4
➢ alle Eintrittsgelder lt. Programm Tag 2  bis Tag 4
➢ ca. 2 stündige Jeep Tour im Wadi Rum
➢ Visum Jordanien

 

 

Preise pro Person – 4*-Hotels
im Doppelzimmer                                                    1.735,-
Einbettzimmer-Zuschlag                                           320,-

 

Preise pro Person in 5*-Hotels
im Doppelzimmer                                                    2.075,-
Einbettzimmer-Zuschlag                                            550,-

 

 

Vorgesehene Hotels oder gleichwertig

4*-Hotelkategorie
➢ Strand Hotel Amman
➢ Petra Canyon Hotel
➢ Space Village Luxury Camp Wadi Rum
➢ Grand Tala Bay Resort Aqaba

 

5*-Hotelkategorie
➢ Mövenpick Hotel Amman
➢ Old Village Resort Petra
➢ Space Village Luxury Camp Wadi Rum
➢ Mövenpick Aqaba Residence

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

1. Tag: Ankunft in Amman – Amman Hotel (A) (35 km / ca. 45 min Fahrt) Nach der Ankunft am Queen Alia International Flughafen Amman Empfang durch einen Repräsentanten unserer örtlichen Partneragentur vor der Passkontrolle in der Empfangshalle. Transfer ins Hotel. Zeit bis zum Abendessen zur freien Verfügung. Übernachtung in Amman i. d. geb. Hotelkategorie. 2. Tag: Amman – Totes Meer - Petra (F/A) (ca. 280 km; reine Fahrzeit ca. 4 h 30 min) Nach dem Frühstück starten Sie zu einer kurzen Orientierungsfahrt in Amman Die Hauptstadt Jordaniens ist eine moderne Stadt, in der Christen und Muslime Tür an Tür zusammenleben. Amman bietet viel Kultur und tolle Sehenswürdigkeiten. Sie sehen den Zitadellenhügel und das gut erhaltene römische Theater. Danach machen Sie sich auf den Weg zum Toten Meer, das 417 Meter unter den Meeresspiegel liegt und damit die tiefste Stelle der Erde ist. Genießen Sie das einmalige Badeerlebnis in dem starken salz- und mineralhaltigen Wasser, in dem Sie nicht untergehen können. Weiterfahrt nach Petra zum gebuchten Hotel.. Übernachtung in Petra i. d. geb. Hotelkategorie. 3. Tag: Ganztägige Besichtigung von Petra (F/A) (ca 12 - 15 km; ganztägig) Petra die wohl faszinierendste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Die mehr als 2000 Jahre alte Stadt gehört zu den "neuen sieben Weltwundern" und zählt bereits seit 1985 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsschlucht mit bis zu 100 m hohen Felswänden, gelangen Sie zu Fuß oder mit einer Pferdekutsche in das Innere der versteckten Felsenstadt, Hier erblicken Sie als erstes die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, (Al Khazneh), die 45 m hoch und 30 m breit ist und von einer Urne auf der Spitze gekrönt wird. Sie wurde im 1. Jhdt. errichtet. Es wird vermutet, dass im Schatzhaus Gold, Edelsteine und andere Schätze aufbewahrt wurden. Eine andere Theorie besagt, dass es ursprünglich ein Grabmal für einen nabatäischen König war und später als Tempel genutzt wurde. Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Petra, die man selbst bei einem einwöchigen Besuch nicht alle erkunden kann, gibt es das Kloster – Ad Deir. Rund 800 Stufen führen zu dem imposanten Bauwerk empor, dass aus einem 45x50 m großen Gebäude besteht. Übernachtung in Petra i. d. geb. Hotelkategorie. 4. Tag: Little Petra – Wadi Rum (F) (ca. 4 & 165 km; reine Fahrzeit ca. 2 h) Zirka 6 Kilometer nördlich von Petra befindet sich Siq el-Barid, besser bekannt als Little Petra. Es wird angenommen, dass Little Petra ein wichtiger Vorort von Petra bzw. der Eingangs- und Ausgangsort für die Handelsrouten nach Norden und Nordwesten war. Wenngleich Klein-Petra deutlich kleiner als Petra und über weniger prächtige Fassaden verfügt, war seine ursprüngliche Bedeutung als Karawanenrastplatz auf der Handels-route zwischen Mittelmeer und Rotem Meer groß. Er galt als der größte Warenumschlagsplatz von Petra. Die schmale Schlucht am Eingang war durch eine Tür zu verschließen und bot große Sicherheit durch ihre Unzugänglichkeit. Sie betreten den Ort durch eine enge Schlucht namens Siq el-Barid, den "kalten Siq". Der Name bezieht sich auf den Umstand, dass die hohen Wände das Sonnenlicht daran hindern, in den Canyon einzudringen und ihn zu erwärmen. Der Siq ist 350 Meter lang und hat drei weitere Innenbereiche. Weiter geht es zum Wadi Rum – das Wüstental der Beduinen, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen, wird Sie beeindrucken. Die Berge um das Wadi Rum, die mit 1254 m (Jebel Rum) ihre größten Höhen erreichen, sind aus Granit und Sandstein. Dieses typische Steingefüge erklärt die große Zahl von Quellen gerade im engeren Bereich von Rum; Regenwasser aus winterlichen Niederschlägen durchdringt langsam den porösen Sandstein, stößt schließlich auf den undurchlässigen Granit und fließt auf dieser Ebene zum Hang ab. Dort entspringen dann Quellen, häufig Dutzende von Metern über dem Talgrund. Daher verwundet es nicht, dass bereits in der Jungsteinzeit (ab etwa 8000 v. Chr.) erste Bauernfamilien den Boden um die Felsstücke kultivierten. Wadi Rum wird auch als „Tal des Mondes“ bezeichnet. Hier schlugen Prinz Faisal Bin Hussein und T. E. Lawrence während des Araberaufstands gegen die Türken im Ersten Weltkrieg ihr Hauptquartier auf. Ihre Heldentaten sind zutiefst mit der Geschichte dieser erstaunlichen Gegend verwoben. Der Höhepunkt in Wadi Rum ist sicherlich die 2-stündige Jeep Safari. Übernachtung in einem Zelt im Wadi Rum. 5. Tag: Wadi Rum - Aqaba (F/A) (ca. 80 km, ca. 1 h 10 min) Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erleben Sie die Stille und Ruhe wie Beduinen in der Wüste. Das Wadi Rum ist ein wahrlich einmaliger, zeitloser Ort, nahezu unberührt von Menschenhand und ihren destruktiven Kräften. Hier haben Wind und Wetter eindrucksvolle Felstürme geschaffen, die von T. E. Lawrence so treffend als „weitläufig, einsam und gottähnlich“ beschrieben wurde. Gegen Mittag fahren Sie in das südwestlich gelegene Aqaba am Roten Meer weiter und checken in Ihrem gebuchten Hotel ein. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Hafenstadt. Tauchen Sie ein in das quirlige Leben des Souk oder genießen Sie einen arabischen Kaffee im „Aurjwan Café“ in der As-Saadeh Street. Übrigen, ein kühles Bier oder Cocktail an der Pool-Bar Ihres Hotels wäre auch eine gute Alternative. Übernachtung in Aqaba i. d. geb. Hotelkategorie. 6. Tag: Aqaba (F/A) (ca. 3 – 5 km) Heute enießen Sie einen freien Nachmittag in Aqaba. Sie ist Jordaniens einzige Hafenstadt und kann auf eine mehr als 6000-jähriger Geschichte zurückblicken. Sie ist auch die Namensgeberin des Golfes von Aqaba, der neben dem Golf von Sues eine der beiden langgestreckten Buchten bildet, in denen das Rote Meer an seinem Nordende ausläuft. Er trennt die Arabische Halbinsel von der Halbinsel Sinai. Der Küstenstreifen entlang des Roten Meeres ist zwar nur 27 Kilometer lang, ist aber für das ganzjährig warme Wasser und ihre bunten Korallenriffe berühmt. Ohne Zweifel zählt das Rote Meer zu den mit Abstand schönsten Taucherrevieren der Welt. Sie können eine Glasbootstour unternehmen, an einen der weiten Strände schnorcheln oder einen Tauchgang unternehmen. Oder besichtigen Sie das Archäologische Museum Aqaba. Es liegt neben der historischen Burg von Aqaba. Das Museum beherbergt Artefakte aus dem 7. bis frühen 12. Jhdt. n. Chr. Die Stadt lädt am Abend zu einem Rundgang ein. Stöbern Sie in den Geschäften und entdecken Sie noch das eine oder andere Geschenk oder Mitbringsel. Übernachtung in Aqaba i. d. geb. Hotelkategorie. 7. Tag, Wadi Rum – Aqaba (F/A) (ca. 325 km, ca. 3 h 50 min) Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Amman. Rückflug nach Hause.
s
You don't have permission to register