enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Rundreise Marokko

Marokko | Herbstferien-Königstädte-Atlas und der Süden

Marokko | Herbstferien-Königstädte-Atlas und der Süden

2285,- pro Person

Marokko, das Land, das Sie nie wieder loslässt – so wirbt das marokkanische Fremdenverkehrsamt für sein Land. Und das nicht zu Unrecht! Während der Marokko Rundreise in den Herbstferien entdecken Sie Marokkos einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe: die faszinierenden Königsstädte, Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch. Ihre Reise startet in Marrakesch. Weiter geht es durch traumhaft schöne Landschaften des Atlas bis nach Ifrane – einziges Skigebiet Marokkos – bis zum Wüstenort Merzouga am Rand der Sahara, wo Sie in einem Wüstencamp der Erg Chebbi-Wüste einen herrlichen Sonnenunter- und -aufgang erleben werden. Sie durchqueren das Dadès-Tal und fahren über die „Straße der 1.000 Kasbahs“ ins Tal der Rosen. Danach spazieren sie durch Ait Ben Haddou, eine der großartigsten Kasbahs Nordafrikas und fahren über den 2.260 Meter hohen Tizi-n-Tichka-Pass des Hohen Atlas retour nach Marrakesch. Hier endet Ihre Marokko Rundreise Herbstferien.

 

Highlights der Marokko Rundreise Herbstferien

  • Marrakesch mit seiner Medina und dem Gauckler Platz
  • Berühmte Gärten
  • Königsstädte Rabat, Meknes und Fes
  • Atlas Gebirge
  • Wüstenabenteuer
  • Quarzazate – das Hollywood von Marokko
  • Straße der 1.000 Kasbahs
  • Ait Ben Haddou

 

Die Marokko Rundreise Herbstferien beinhaltet:

➢ Rundreise und Ausflüge lt. Programm
➢ Linienflug Wien – Marrakesch – Wien mit Austrian Airlines
➢ 9 Übernachtungen in Riads und Kasbahs in Doppelzimmer mit Bad / Dusche und WC oder gleichwertig lt. Reiseverlauf
➢ 1 Wüsten-Übernachtung im Komfort-Nomadenzelt
➢ 10 x Frühstück (F) | 10 x Abendessen (A)
➢ Transfers Rundreise im Bus (14 Plätze) von Tag 3 – Tag 10
➢ Deutschsprachiger Reiseleiter von Tag 2 – Tag 10
➢ Deutschsprachige Stadtführungen: Marrakesch, Rabat, Meknès und Fès
➢ Dromedarritt zum Wüstencamp
➢ Flughafentransfers bei der An- und Abreise
➢ Agentur-Betreuung vor Ort
➢ 1 Reiseführer (Taschenbuch) Marco Polo

 

Termin Herbstferien 2023:
25.10.-04.11.2023

 

Preise pro Person

im Doppelzimmer                   2.285,-
Einzelzimmer-Aufschlag           565,-

 

Für detaillierte Preis- und Hotelinformation siehe Detailprogramm als PDF. 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

 

1

1. Tag/25.10.2023: Anreise (Wien – Marrakesch); (F/A) Nach Ihrer Ankunft um 13:30 Uhr werden am Flughafen von Ihrem Fahrer erwartet, der Sie zu Ihrem Riad in der Medina bringt. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zum Akklimatisieren oder für erste Besichtigungen auf eigene Faust zur freien Verfügung. Übernachtung: Riad Dar Zelda 2. Tag/26.10.2023: Marrakesch (Besichtigungen); (F/A) Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit mit einem Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Medina (Altstadt) zu erkunden: Die Koutubia-Moschee, den riesigen Platz „Jemaa el Fna“, besser bekannt als „Gaukler-Platz“, die bunten, lebendigen Souks mit ihren orientalischen Düften und das „Bab Agnaou“, das schönste Tor von Marrakesch, sowie den Bahia-Palast. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können weitere Besichtigungen z. B. die berühmten Gärten (Jardin Majorelle, Agda-Garten und Menara-Garten) auf eigene Faust unternehmen oder sich in einem traditionellen Hammam entspannen. Lassen Sie die beim Stadtrundgang gewonnenen Eindrücke im Anschluss in einem typisch marokkanischen Restaurant in der Medina auf sich wirken Übernachtung: Riad Dar Zelda 3. Tag/27.10.2023: Marrakesch – Casablanca – Rabat; (F/A) ca. 335 km/reine Fahrzeit ca. 3 h 55 min Gleich nach dem Frühstück startet Ihre Tour und führt Sie zuerst in die größte Stadt des Landes, Casablanca. Hier empfiehlt sich eine Innenbesichtigung der berühmten Moschee Hassan II. Ihre Fahrt geht weiter nach Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Besonders sehenswert sind hier die Gärten des Königspalastes, die „Kasbah Challa“, eines der wichtigsten Bauwerke der Almohaden-Zeit, sowie das Mausoleum von Mohamed V. mit dem imposanten Hassan-Turm. Besuchen Sie die Medina mit ihren verwinkelten Gassen, den schönen beschlagenen Holztüren und den Terrassen mit Ausblick auf den Fluss Bouregreg. Übernachtung: Riad Zyo 4. Tag/28.10.2023: Rabat – Meknès – Volubilis – Fès; (F/A) ca. 260 km/ reine Fahrzeit ca. 4 h 15 min Heute verlassen Sie die Küste und fahren nach Meknès. Die Stadt liegt auf einer fruchtbaren Hochebene und ist für ihre 40 km lange Stadtmauer mit den prunkvollen Stadttoren, sowie für die schönen, authentischen Souks bekannt. Hier lohnt sich eine Besichtigung der Medina mit dem wohl schönsten Tor Marokkos, das „Bab El Mansour". Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Mellah, das jüdische Viertel. Die ehemaligen königlichen Stallungen Moulay Ismails und der alte Kornspeicher beeindrucken mit ihrer wohldurchdachten Architektur. Anschließend geht es in die römische Stadt Volubilis, deren Ruinen Sie ausführlich besichtigen werden. Auf dem Weg Richtung Fès erblicken Sie die Pilgertstadt Moulay Idriss, in den gegenüberliegenden Hügeln, deren Umrisse an ein Dromedar erinnern. Danach geht die Fahrt weiter in die älteste der Königsstädte, Fès. Übernachtung: Riad Batchisarai 5. Tag/29.10.2023: Fès (Besichtigung); (F/A) Nach einem gemütlichen Frühstück werden Sie die faszinierende Stadt Fès im Rahmen einer Stadtbesichtigung erkunden. Dabei fahren Sie zur „Burg des Südens“, wo Sie einen unvergesslichen Panoramablick auf die Altstadt haben. Fès steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Durch das wundervoll verzierte Tor „Bab Boujelou“ gelangen Sie in den am besten erhaltenen Altstadtbezirk Marokkos und können die Koranschule „Bou Inania“ besichtigen, das Grabmal von Moulay Idriss und die Kairouine-Moschee, sowie die älteste Universität der Welt - Al-Qarawiyyin. Dabei sehen Sie die farbenprächtigen Souks, die Händler - und Handwerkergassen der Kupferschmiede, Gerber, Schneider, Ziselierer und Töpfer. Am Ende der Besichtigung können Sie in einem authentischen Café einen frischen Pfefferminztee auf marokkanische Art genießen. Übernachtung: Riad Batchisarai 6. Tag/30.10.2023: Fès – Erg Chebbi; (F/A) ca. 420 km/reine Fahrzeit ca. 7 h 15 min Bereits um 07:00 Uhr erwartet Sie der Bus für eine lange Fahrt durch traumhaft schöne Landschaften, die Sie durch den Atlas bis in die Sahara begleiten werden. Natürlich unterbrechen Sie die Reise immer wieder für Stopps, um malerische Ausblicke zu genießen. So halten Sie zum Beispiel in der Region um Ifrane, dem einzigen Ski-Gebiet Marokkos, oder nach gut viereinhalb Stunden Fahrt in Midelt, wo sich das einzige Restaurant auf weiter Strecke befindet. Hier können Sie wirklich landestypisch zu Mittag essen (fakultativ): gebratenes Fleisch, frisch vom Grill und marokkanischen Salat. Sie erleben im Atlas-Gebirge teils mondähnliche Landschaften, passieren abgelegene kleine Dörfer und erreichen nach weiteren viereinhalb Stunden am Abend die Ausläufer der Sahara in Merzouga. Ihr traditionelles Kasbah-Hotel verfügt über einen Pool – vielleicht haben Sie Lust auf einen Sprung ins kühle Nass, bevor Sie gemeinsam zu Abend essen. Am nächsten Tag wartet Sie das Wüstenabenteuer Erg Chebbi. Übernachtung: Hotel Kasbah Mohayut 7. Tag/31.10.2023: Merzouga – Erg Chebbi; (F/A) Gestalten Sie den freien Vormittag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen! Nachmittags geht es dann auf dem Rücken eines Kamels in die bis zu 150 Meter hohen Sanddünen der Erg Chebbi. Die vom Wind geformten Ergs (Sandmeere) machen lediglich 20% der Fläche der Sahara aus, während die restliche Fläche aus einer Fels- und Kieswüste besteht. Lassen Sie sich verzaubern von den einzigartigen Farbtönen der Dünenlandschaft und genießen Sie diese einmalige Atmosphäre. Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt 8. Tag/01.11.2023: Erg Chebbi – Merzouga – Rissani – Dades (F/A) ca. 265 km/reine Fahrzeit ca. 3 h 55 min Wenn Sie heute den magischen Moment eines Wüsten-Sonnenaufganges erleben möchten, dann müssen Sie früh aufstehen. Nach dem Frühstück im Freien an der milden Morgensonne werden Sie wahlweise zurück nach Merzouga entweder auf dem Rücken eines Dromedars reiten oder mit dem Geländefahrzeug fahren. Danach fahren Sie über die ehemalige Hauptstadt des Tafilalts, die Karawanenstation Rissani. Schließlich erreichen Sie Dades, wo das Dades-Tal beginnt. Sie fahren bis zur imposanten Dades-Schlucht hinauf. Übernachtung: Hotel La Perle Du Dades   9. Tag/02.11.2023: Tinghir – Dadès – Ouarzazate; (F/A) ca. 165 km/reine Fahrzeit 2 h 15 min Nach dem Frühstück lassen Sie Tinghir hinter sich und durchqueren das Dadès-Tal. Die Straße verläuft am Dadès-Fluß entlang und ist gesäumt von schönen Oasendörfern, Dattelpalmen und zahlreichen Kasbahs. Die Fahrt geht weiter auf der berühmten „Straße der 1000 Kasbahs“, wo Du die Oase „El-Kalâa-M‘Gouna“ im Rosen-Tal entdeckst. Am Nachmittag erreichen Sie Ouarzazate, das „Hollywood“ von Marokko. Hier wurden zahlreiche internationale Filme wie „Lawrence von Arabien“ oder „Gladiator“ gedreht. Übernachtung: Hotel Tin Joseph 10. Tag/03.11.2023: Ouarzazate – Marrakesch; (F/A) ca. 195 km/reine Fahrzeit 3 h 45 min Nach dem Frühstück und auf dem Weg nach Marrakesch, kannst Du das Dorf Ait Ben Haddou mit einer der großartigsten Kasbahs in Nordafrika besuchen: Ein wunderschönes Beispiel traditioneller Lehmbau-Architektur der Berber. Die Fahrt geht weiter über eine der schönsten Routen Marokkos. Du überquerst den Atlas-Pass – Tizin-Tichka (2260m). Mit einigen Pausen an den schönsten Aussichtspunkten erreichst Du am Nachmittag Marrakesch, die „Perle des Südens“. Die verbleibende Zeit gestaltest Du selbst. Übernachtung: Riad Roxanne* (F/A) 11. Tag/04.11.2023: Marrakesch – Rückflug nach Wien; (F) ca. 8,5 km/ca. 20 min Nach so viel Entspannung endet Deine Reise hier, wenn Du Deinen Aufenthalt nicht verlängern möchtest. Die letzte Fahrt Deiner Reise führt Dich zum Flughafen von Marrakesch. Das Team von Original Travel wünscht Dir „Bslama“, gute Heimreise. (F)
s
You don't have permission to register