enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Oman

Oman Rundreise | Die Facetten des Omans

Oman Rundreise | Die Facetten des Omans

1590,- pro Person

Es war einmal … Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Heiligen Drei Könige – die spannende und ereignisreiche Vergangenheit Omans ist längst Allgemeinwissen. Die stolzen Menschen und atemberaubenden Landschaften hinter diesen Legenden sind jedoch noch immer ein gut gehütetes Geheimnis, das zu entdecken sich lohnt. Das Sultanat überrascht mit wild zerklüfteten Hochgebirgen, tiefen Canyons, idyllischen Oasen, weitläufigen Plantagen, faszinierenden Sand- und Kieswüsten und einer 3165 Kilometer lange Küste, welche einen abwechslungsreichen Rhythmus aus weißen Stränden und steilen Klippen zur Schau stellt.

 

Die Highlights im Überblick

➢ Die Sultan Qaboos Grand Mosque ist die größte und sehenswerteste Moschee des Landes.
➢ Das Jabrin Fort mit seinen verwundenen Gängen, Treppen und reich verzierten Decken war ursprünglich ein Wohnschloss.
➢ Zum UNESCO Weltkulturgut zählt das Lehmfort Bahla.
➢ Der alte Dorfkern von Misfat ist vollständig aus Natursteinen gemauert.
➢ Die leuchtend braun-goldene Kuppel und der gigantische Wehrturm ragen schon von weitem über die Wipfel der Palmen der geschichtsträchtigen Oase von Nizwa.
➢ Das klare, tiefblaue Wasser und die schattenspendenden Palmen des Wadi Bani Khalid laden zu einer Erholungspause ein.
➢ Die Küstenstraße nach Ras al Jinz gehört zu den schönsten des Landes und zwischen den Klippen befinden sich immer wieder malerische Buchten.
➢ Bei den Einheimischen ist das Bimah Sinkhole als „Haus des Dämons“ bekannt.

 

Die Tour beinhaltet

➢ 6 Übernachtungen in ausgewählten oder gleichwertigen Hotels inkl. Frühstück
➢ Rundreise in landesüblichen klimatisierten Fahrzeugen
➢ Mahlzeiten gem. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, PL=Picknick Lunch)
➢ Deutschsprechende Reiseleitung (exkl. Flughafentransfers)
➢ Shuttlefahrten in 4WD-Fahrzeugen auf den Jebel Shams und ins Wüstencamp
➢ Soft Dune Bashing (Dünenfahrt)
➢ Flughafentransfers
➢ Eintrittsgelder
➢ 1 Reiseführer (Taschenbuch) Marco Polo oder Merian pro Buchung

 

Garantierte Durchführung ab 4 Personen

 

 

Termine 2023

26. März 2023 (garantierte Abreise)
9. und 23. April 2023
7. Mai 2023
8.und 22. Oktober 2023
12.und 26. November 2023
10. Dezember 2023

 

Termine 2024

21. Januar 2024
4.und 18. und 25. Februar 2024
3. und 24. März 2024
8. und 22. April 2024
6. Mai 2024

 

Preise pro Person (Gruppe)

auf Basis Doppelzimmer   ab 1.590,-
Einbettzimmerzuschlag     ab 375,-
Aufzahlung 4 x Abendessen (1., 2., 3. & 6. Tag) ab 165,-


Vornächtigung** (early check-in) pro Person

im Doppelzimmer inkl. Frühstück    ab 121,-
im Einzelzimmer inkl. Frühstück      ab 110,-

**) Bei Anreise mit z. B. Qatar Airways und Emirates kommen Sie meistens zwischen 03:25 und 09:00 in der Früh in Maskat an. Da Sie um diese Zeit das Zimmer noch nicht beziehen können, empfehlen wir Ihnen eine Vornächtigung bzw. „early check-in“!

 

Privatrundreise (eigener Fahrer/Guide) täglich, Preis auf Anfrage!

 

Fragen Sie uns bitte nach den tagesaktuellen Flugpreisen!

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

 

1

1. Tag: Sonntag: Ankunft in Muscat Ahlan wa Sahlan – Willkommen im Sultanat Oman! Der Oman ist eine Welt faszinierender Gegensätze. Sie werden von unserem lokalen, englisch-sprechenden Fahrer am Flughafen in Muscat empfangen. Transfer zu Ihrem Hotel (ohne Reiseleitung!). Check-in erst ab 14 Uhr möglich. Rest des Tages zur freien Verfügung. 2. Tag: Montag: Muscat Stadtrundfahrt – Nizwa (F/M oder P) Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch der Sultan Qaboos Grand Mosque, der größten und sehenswertesten Moschee des Landes. Weiter geht es nach Muttrah zum Bait al Baranda Museum, welches die Geschichte von Muscat durch interaktive Exponate aus Geologie, Geschichte, Seefahrerei, Volkskunst bis zu den eindrücklichen Errungenschaften der Neuzeit zeigt. Von hier aus spazieren Sie entlang der Corniche (Uferpromenade) zum Muttrah Souk, einem traditionellen orientalischen Basar. Lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre und dem Duft von Weihrauch und Gewürzen verzaubern. Danach Fahrt zum alten Stadtteil Muscat und Fotostopp am Al Alam-Palast, dem Palast des Sultans. Zum Mittagessen kehren Sie ein in ein lokales, authentisches omanisches Restaurant. Weiterfahrt ins Landesinnere nach Nizwa. 3. Tag: Dienstag: Jabrin –Bahla –Misfat al Abriyyin –Al Hamra –Jebel Shams (F/M) Nach dem Frühstück Fahrt nach Jabrin, Omans schönstem und gleichnamigen Jabrin Fort mit seinen verwundenen Gängen und Treppen und reich verzierten Decken. Das Gebäude gehört zu den schönsten und interessantesten Omans und war ursprünglich kein Fort, sondern ein Wohnschloss. Es wurde gegen Ende des 17. Jhdts. erbaut und wurde zu einem Ort der Bildung und Wissenschaft. Mit all den gestalterischen Details zählt die Innenarchitektur zu den Glanzstücken traditionell omanischer Wohnkultur. Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen Gemälde an den Holzdecken mit wunderschönen islamischen Motiven. Der nächste Halt ist ein Fotostopp beim Bahla Fort (Qal'at Bahla) – es ist das größte Lehmfestung Omans und wurde als erhaltenswertes Weltkulturgut in die Liste der UNESCO aufgenommen. Die Festung liegt direkt an der Straße von Bahla nach Nizwa und ist zusammen mit dem Ort Bahla von einer knapp über 11 Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Hier steigen Sie in die bereitstehenden 4x4-Fahrzeuge um. Fahrt hinauf zum Jebel Shams. Genießen Sie den Ausblick in den Grand Canyon Omans und ein Mittagessen im Jebel Shams Resort. Der letzte Halt ist in Misfat al Abriyyin, ein pittoreskes Bergdorf. Der alte Dorfkern von Misfat ist vollständig aus Natursteinen gemauert und klebt förmlich an einem steil abfallenden Berghang, wohingegen am Nordrand die Flanken des Jebel Akhdar steil ansteigen. Unterhalb der Häuser sind die Gartenparzellen und Falaj-Kanäle kunstvoll in den terrassierten Hang eingearbeitet. 4. Tag: Mittwoch: Nizwa –Wadi Bani Khalid – Wahiba (F/A) Nizwa war einst Hauptstadt der Julanda Dynastie im 6./7. Jhdt. n. Chr. Die leuchtend braungoldene Kuppel der Sultan Qaboos Moschee und der gigantische Wehrturm der benachbarten Festung ragen schon von weitem über die Wipfel der der Palmen und bestimmen die Silhouette der geschichts-trächtigen Oase. Vor allem im 17. Jhdt. war Nizwa blühendes Zentrum von Religion, Philosophie, Kunst und Handel. Heute ist Nizwa eine der meistbesuchten Touristen-attraktionen mit seinen historischen Gebäuden und dem imposanten Nizwa Fort. Der Aufstieg auf die riesige, runde Kanonenplattform ist ein verwinkelter Treppengang mit diversen falschen Abzweigungen und Scheintüren, die mögliche Eindringlinge verwirren sollten. Vom Turm aus können Sie die ganze Innenstadt Nizwas überblicken. Von der Festung aus ist es nur eine kurze Distanz zum Souk, wo Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Datteln, Süßwaren, Handwerkprodukte, Stoff und Textilien angeboten werden. Nizwa ist vor allem auch bekannt für die hand-gefertigten Khanjar-Krummdolche und den Silberschmuck. Dann geht es weiter Richtung Sharqiyah Wüste. Aber zuerst fahren Sie in das immergrüne Wadi Bani Khalid. Die Oase Wadi Bani Khalid ist ein grünes Paradies, inmitten der kargen und staubtrockenen Gebirgs-landschaft des Al Hajar Gebirges. Das Wadi ist nicht nur die bekannteste Oase im Oman, sondern gehört zu den schönsten und bestgepflegtesten Oasen des Sultants. Das klare tiefblaue erfrischende Wasser und die schattenspendenden Palmen laden zu einer Erholungspause ein. Am Nachmittag erreichen Sie dann Mintrib, wo Sie in die bereitstehenden 4x4-Fahrzeuge umsteigen. Shuttle-Service zum Wüstencamp. Unterwegs Soft Soft Dune Bashing (Dünenfahren) Genießen Sie den Sonnenuntergang vom Camp aus oder wandern Sie auf eine der umliegenden Dünen. 5. Tag: Donnerstag: Wahiba –Ja’alan –Ras al Jinz (F/A) Frühaufsteher können den beeindruckenden Sonnenaufgang von einer Düne aus genießen. Die heutige Etappe bringt Sie in die Gegend von Ja’alan entlang der Küstenstraße nach Ras al Jinz. Unterwegs haben Sie Gelegenheit für einen Besuch und einen Fotostopp des kleinen, aber hübschen Forts in Ja’alan Bani Bu Hassan, wo die bekannte Hamoda Moschee mit den 52 Kuppeln steht. Von Assylah fahren Sie entlang der Küstenstraße nach Ras al Jinz. Dieser Küstenabschnitt gehört zu den schönsten des Landes und zwischen den Klippen befinden sich immer wieder malerische Buchten. Reserve oder gleichwertig. inkl. Abendessen. Im Schildkrötenreservat können Sie an der Abend- und/oder Morgenführung teilnehmen. 6. Tag: Freitag: Ras al Jinz –Sur – Küstenstraße – Bimah Sinkhole – Muscat (F/M od. P) Fahrt nach Sur, wo Sie den Arbeitern einer traditionellen Dhow-Werft über die Schultern schauen können. Nach einer Orientierungsfahrt in Sur geht es weiter entlang der Küste Richtung Muscat. Beim Bimah Sinkhole – arabisch Hawiyyat Nadschm – machen Sie eine Pause. Die schüssel-förmige Senke ist eine frühere Höhle, deren Decke eingestürzt ist, wodurch ein tiefes Loch im Kalkstein-plateau entstanden ist. Die Wasserfläche hat einen Durchmesser von etwa 40 Metern, der Abstand von der Oberkante der Doline bis zur Wasseroberfläche beträgt ca. 20 Meter. Bei den Einheimischen ist die Doline als Bait al-Afreet, als „Haus des Dämons“ bekannt. Zeit für Ihren Picknick Lunch. Nach Ankunft in Muscat, check-in in Ihrem Hotel und Freizeit. In wenigen Gehminuten können Sie sowohl den öffentlichen Strand von Shatti Qurum erreichen als auch eine Shopping Mall und diverse lokale Restaurants. 7. Tag: Samstag: Ausflug Batinah und Abreise / optionale Verlängerung (F) Am Weg nach Nakhl besuchen Sie in Seeb einen traditionellen Fischmarkt. Über die Batinah Ebene erreichen Sie die mächtige Festung von Nakhl. Diese Festung thront förmlich über der Oase und diente früher den Imams von Bani Kharous und der Ya’arubah Dynastie. Das Panorama vom Aussichtsturm ist einmalig und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Land-schaft. Anschließend Fahrt vom Nakhl Fort zum Flughafen Muscat oder für Gäste, die Ihre Reise verlängern wollen, Weiterfahrt zum Ramada Hotel oder mit Privattransfer zum Hotel Ihrer Wahl. Optional Fahrt nach Dubai bei Buchung der Rundreise Arabische Emirate. Hier endet Ihre Rundreise durch das Sultanat
s
You don't have permission to register