enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
a

Seeadler hautnah beobachten und fotografieren

Seeadler hautnah beobachten und fotografieren

pro Person

Seeadler hautnah fotografieren

7 Tage

 

Seeadler gehören zur Familie der Habichtsvögel und sind die größten Raubvögel Norwegens. Die längste jemals gemessene Flügelspannweite lag bei 2,65 m. Sie ernähren sich von Fischen, Seevögeln und kleinen Säugetieren und bauen ihre Nester auf Felsvorsprüngen und in Bäumen. In Norwegen ist der Seeadler an der gesamten Küste von Rogaland bis hinauf zur Finnmark anzutreffen. Die Vögel bleiben das ganze Jahr im Land.
Mit viel Geduld hat es Ole Martin Dahle in Lauvsnes/Flatanger nach Jahren geschafft das Vertrauen einiger dieser majestätischen Tier zu gewinnen. Wir begleiten Ole bei insgesamt 6 Ausfahrten in das Schärengebiet von Flatanger um diese imposanten Greifvögel bei ihren Flugmanövern und bei der Jagd zu beobachten. Fotograf Walter Kvapil, der Ole dabei schon einige Male begleitet hat, zeigt uns, wie man Seeadler beim Beutestoß „erwischt“ bzw. fotografiert.

1. Tag: Wien – Trondheim
Selbständige Anreise nach Trondheim, die mit 190.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens ist. Die Universitätsstadt mit ihren historischen Holzhäusern, Museen, kleinen Inseln und den umliegenden Berghügeln zieht wegen seines mittelalterlichen Doms auch heute noch viele Pilger an. Von vielen Stellen der Stadt bietet sich ein malerischer Blick auf den Trondheim-Fjord und die sanft geschwungenen Berghügel der Umgebung. Der restliche Tag steht uns zum Erkunden der Stadt sowie Kennenlernen der anderen Reiseteilnehmer zur freien Verfügung.

2. Tag: Trondheim (F)
Heute lernen wir Trondheim bei einem Stadtrundgang näher kennen. In der Geschichte und Kultur Norwegens nimmt Trondheim einen ganz besonderen Platz ein. Wie vielerorts ist das Wahrzeichen der Stadt eine Kathedrale bzw. der Nidarosdom. Noch heute pilgern Gläubige die 640 Kilometer von Oslo hierher, um die Grabstätte von Olav dem Heiligen (Olav II. Haraldsson) zu besuchen. Sehenswert sind aber auch das gegenüberliegende Palais des Erzbischofs und die 1861 erbaute Stadtbrücke Gamble Brybo, die über den Fluß Nidelva in die sehenswerte Altstadt Bakklandet führt. Unser Fotograf Walter Kvapil wird uns einige schöne Fotolocations zeigen, damit wird uns fotografisch auf die bevorstehenden Foto-Jagden „einschießen“ können.
Nächtigung in Trondheim.

3. Tag: Trondheim – Lauvsnes  (F)
Nach dem Frühstück brechen wir in das ca. 190 km entfernte Lauvsnes auf. Unterwegs machen wir an einigen ausgewählten Plätzen einen Fotostopp, die Walter Kvapil während seiner vielen Skandinavien-Reisen für uns erkundet hat. Am späten Nachmittag erreichen wir Lauvsnes und machen es uns im Gästehaus bequem, welches Ole zusammen mit seiner Frau gebaut hat. Das Haus verfügt über 2 Doppel- und ein Einzelzimmer, zwei Duschen, eine Küche mit Wohnzimmer und W-Lan.
(3. – 6. Tag: grundsätzlich ist Selbstverpflegung geplant; sofern gewünscht bereitet „Hobbykoch“ Walter gerne frischen Fisch und andere Köstlichkeiten zu. Wer keine Lust hat bekocht zu werden oder selbst zu kochen, kann im am Hafen gelegenen Restaurant essen.)

4. – 6. Tag: Lauvsnes (Seealder beobachten und fotografieren (F)
An diesen Tagen unternehmen wir insgesamt 6 Ausfahrten mit dem Motorboot in die umliegenden Fjorde und begeben uns dabei in die Nähe der Adlerhorste. (Allein schon die uns begleitenden Möwen geben tolle Motive zum Üben ab.)
Die Ausfahrten erfolgen jeweils um ca. 5 Uhr in der Früh und um ca. 18 Uhr am Abend und dauern in etwa 4 bis 5 Stunden. Die Sichtung von Seeadlern ist dabei so gut wie garantiert! Eine 100 %-ige Garantie gibt es natürlich nicht!
Wenn Ole „Fish is out – Eagel is coming“ ruft, sollten Sie Ihre Kamera bereithalten um den vom Himmel herabstoßenden Adler beim Beutestoß zu fotografieren. Es ist natürlich eine große Herausforderung den Adler genau im Moment des Beutestoßes zu erwischen, aber mit Walters Tipps und einigen Versuchen während der 6 Ausfahrten sollte das gelingen.
(Auf jeden Fall solltest Du eine gute Thermosflasche für die Ausfahrten mitnehmen!).

7. Tag: Lauvsnes – Trondheim – Rückflug (F)
Fahrt nach Trondheim und Rückflug nach Hause.

 
Walter Kvapil empfiehlt:
Ein Teleobjektiv mit 300 mm Brennweite reicht bereits um die Seeadler formatfüllend auf den Sensor zu bekommen. (Eine kürzere Brennweite sollte es allerdings nicht sein!)
Übung im Vorfeld der Reise von sich schnell bewegenden Motiven/Vögeln ist natürlich von Vorteil. Wer sich hier unsicher ist, der kann gerne bei Walter schon vorher ein Coaching oder einen Workshop buchen. Auf Workshops/Coachings zur Vorbereitung auf eine Fotoreise gibt es 20 % Rabatt. Mehr Info unter https://www.fotowalk.at/about-contact/

About Walter Kvapil:
Die kreative Auseinandersetzung mit Menschen, aber auch Dingen fasziniert und motiviert den Fotografen Walter Kvapil seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue. Sei es in der Mode- und Beautyfotografie, in der Konzeption und Umsetzung von Firmenimages und Businessportraits oder in der Auseinandersetzung mit (Lebens-)räumen. Eine fundierte Ausbildung (FH-Diplom akademisch angewandte Fotografie und die Meisterprüfung für Berufsfotografen) bildeten dafür eine solide Basis.
Seit 2017 ist die von Anfang an vorhandene Leidenschaft für Natur- und Reisefotografie wieder in den Vordergrund gerückt. Meine Reiselust zieht mich immer wieder nach Schweden und Norwegen. Mittlerweile habe ich in Summe rund viereinhalb Monate dort verbracht und ca. 25.000 Kilometer in den beiden Ländern zurückgelegt.
Anderen Menschen diese sehenswerte Orte zu zeigen, Außergewöhnliches erlebbar zu machen und nicht zuletzt meine fotografischen Kenntnisse weiter zu geben, macht mir unheimlich viel Freude. Denn „Wissen“ wird ja bekanntlich mehr, wenn man es teilt!
Referenzen: Werbefotografie für namhafte Kunden wie Bank Austria, Burberry oder Esteée Lauder / Bobby Brown und Firmenimages / Business Portraits für viele kleinere und mittlere Unternehmen bildeten die Schwerpunkte meiner fotografischen Tätigkeit der letzten Jahre.
Mehr Info über Walter Kvapil finden Sie auf https://www.fotowalk.at/about-contact/

enjoy-Leistungspaket:
– 2 x Übernachtung/Frühstück in einem Mittelklasse Hotel in Trondheim mit Dusche/WC auf Basis Einzelzimmer
– 4 x Übernächtigung/Frühstück im Gästehaus Lauvsnes
         (3. – 6. Tag: grundsätzlich Selbstverpflegung; Essen im am Hafen gelegenen Restaurant möglich!)
– 6 geführte Bootstouren mit Guide
– Bootsmiete für 6 Ausfahrten
– Fahrt mit einem Minivan (VW-Bus od. gleichwertig!) Trondheim – Lauvsnes und retour
– Informative Reisedokumentation

Nicht inkludiert:
– Flug nach Trondheim und retour
– Persönliche Ausgaben
– Freiwillige Trinkgelder
– Optionale persönliche Aktivitäten
– Reiseversicherung mit Stornoschutz (EUR 161,-)

Preise & Termin:
28. Juni – 4. Juli 2019

Pro Person im Doppel          € 2.780,-
KEIN Einbettzimmer-Zuschlag

Ihre Unterkunft:
Gjestehus Norway Nature – https://norway-nature.com/guest-house/

 

 

  • Destination

Lage

Trondheim

s
You don't have permission to register