1. Tag: Wien - Dubai Abflug um 22:45 Uhr mit Emirates nach Dubai. Ankunft in Dubai um 06:20 Uhr und Weiterflug um 07:25 Uhr nach Colombo.
2. Tag: Colombo Stadt Ankunft am Flughafen um 13:35 Uhr und Begrüßung durch Ihren Fahrer, welcher Sie zum Fahrzeug begleitet und Sie in Ihr gebuchtes Hotel in Colombo bringt. Hier kann man schon mal den Hotelpool ausprobieren. Am Abend besichtigen Sie Colombo mittels Stadtrundfahrt.
Colombo: Colombo - die Hauptstadt von Sri Lanka - ist die größte Stadt und der wichtigste Hafen der Insel. Es ist auch das Geschäfts- und Finanzzentrum von Sri Lanka, eine pulsierende Metropole, die Stadt ist ein attraktiver Mix aus alt und neu. Sie hat den Zauber der vergangenen Zeit in Verbindung mit dem Elan und Charme einer modernen Stadt. Die Stadt diente als Haupthafenstadt in der Vergangenheit und ist es noch. Die historischen Stätten sind voll mit kolonialen architektonischen Wundern und Ruinen und bilden die Hauptattraktionen für tausende Urlauber jedes Jahr. Einkaufen in Colombo: In Colombo finden Sie eine Vielzahl von schönen Modegeschäften, mit Kleidungsstücken und Accessoires. Ebenso lohnt sich der Kauf von Ceylon-Tee und Schmuck. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Colombo.
3. Tag: Sinharaja Rain Forest – Udawawala Nach Ihrem Frühstück geht es auf nach Udawawala. Während der Fahrt besuchen Sie eine Edelsteinmiene. Im Museum können Sie sich über die Verarbeitung der diversen srilankischen Edelsteine informieren. Danach geht es in den Sinharaja Rain Forest.
Der Sinharaja Regenwald ist ein Weltkulturerbe und ein wichtiger Punkt im Ökotourismus. Der Wald wird auch als tropischer Tieflandregenwald oder auch Immergrün-Wald beschrieben und ist eine reiche Fundgrube. Die Vielfalt von Lebensräumen in der Natur bietet eine große Sammlung von endemischen Arten die Sie sonst nirgends auf der Welt zu finden sind. Die Vogelbeobachtung in diesem Ökosystem ist besonders interessant, weil es die Heimat von 95% der endemischen Vogelarten von Sri Lanka ist. Der Regenwald wurde 1989 als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Dieser immergrüne Tieflandregenwald wurde bereits in vielen Legenden und Mysterien genannt. Das Wort "Sinharaja 'bedeutet, Lion (Sinha) King (Raja), und man ist der landläufigen Meinung, dass der legendäre Ursprung des singhalesischen Volkes aus der Vereinigung zwischen einer Prinzessin und dem König der Löwen, die einst im Wald lebten, ist. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Udawalawa/Ratnapura
4. Tag: Nuwara Eliya Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie das "Elephant Transit Home" in Udawalawe, Das Udawalawe Elephant Transit Home ist ein Refugium für Baby-Elefanten, von denen die meisten von tragischen Erlebnissen betroffen sind – meistens durch Konflikte zwischen Mensch und Tier (Mütter werden oft von ihren Jungen getrennt oder sogar getötet). Dieses unglaubliche Projekt bietet Nahrung, medizinische Versorgung, und alles was ein Baby-Elefant braucht. Wenn die Elefanten groß und stark genug sind, werden sie wieder in die Wildnis entlassen und leben in einer "normalen" Elefantenherde. Family Plus: Fütterungsstunde: Sie sehen den Kleinen bei der Nahrungsaufnahme zu und wie sie mit Ihren Kumpels spielen und rumalbern. Da die kleinen Baby-Elefanten auch tollpatschig sind wird der Besuch zu einem unvergesslichen und lustigen Erlebnis.
Anschließend findet die Weiterfahrt nach Nuwara Eliya statt. Nuwara Eliya: Trägt zu Recht den Beinamen “Little England”, denn hier erinnert noch vieles an die Zeit des untergegangenen Empires. Pferderennbahn, Golfplatz und der Victoria Park, sind nur einige Relikte vergangener Zeiten. Auch das Wetter zeigt sich in Nuwara Eliya gelegentlich von seiner britischen Seite und bringt kühle Nächte. Bei einer Tasse Ceylontee am Kamin sind die kühlen Temperaturen allerdings schnell vergessen. In den Höhenlagen Sri Lankas fanden die Briten in Nuwara Eliya ein für Sie angenehmeres und kühleres Klima vor. Im 19. Jahrhundert gründete Samuel Baker den Ort Nuwara Eliya als Erholungsgebiet für die britischen Kolonialherren. Noch heute wirkt der kleine Ort wie ein geklontes englisches Dorf in dem viele der alten Gebäude erhalten sind – die Alte Post mit dem roten Dach oder der exklusive Hill Club. Auch sportlich gesehen geht es in Nuwara Eliya mit 18-Loch-Golfplatz und Pferderennbahn „Very British“ zu. Abendessen und Übernachtung in Nuwara Eliya. Family Plus: Sie können den Pflückern helfen und in der Fabrik wird gezeigt, wie aus den grünen Teeblättern der tägliche Frühstückstee wird.
5. Tag: Kandy Heute geht es mit dem Zug nach Kandy.
Kandy: Die ehemalige Königsstadt liegt im zentralen Gebirge Sri Lankas in etwa 500 Metern Höhe und ist noch heute sehr traditionell geprägt. Kandy ist auch der Austragungsort des jährlichen Festumzuges „Esala Perahera“ (August). Es ist eines der ältesten buddhistischen Feste der Welt und wird jedes Jahr bei Vollmond im Juli und August gefeiert. Das farbenfrohe und lebendige Fest dauert 15 Tage und wartet mit tausenden Tänzern, Feuerschluckern, Peitschenschlägern und Trommlern auf. Begleitet wird die Parade auch von prächtig geschmückten Elefanten, von denen der größte den heiligen Zahn des Buddhas trägt. Denn die Hauptsehenswürdigkeit in Kandy ist fraglos der Zahntempel, in dem ein Eckzahn Buddhas in einem goldenen Schrein verwahrt wird. Erbaut wurde der Tempel in mehreren Abschnitten zwischen 1687 und 1782, zum Schutz und zur Aufbewahrung der heiligen Reliquie. Die Stadt ist bis heute Zentrum eines blühenden Kunsthandwerks in deren Mittelpunkt Musik, Tanz und Volkskunst steht. Kandy wurde im Jahr 1815 durch die Briten erobert und noch heute ist das Stadtzentrum vom Kolonialstil geprägt. Family Plus: Machen Sie die Besichtigungen in Kandy mit dem Tuk Tuk – ein Spaß für die ganze Familie.
Sie besuchen auch den einzigartigen "Royal Botanical Gardens" in Kandy. Königlicher Botanischer Garten – 80 Hektar groß! Angelegt im Jahre 1374 als Lustgarten der Könige. Es gibt mehr als 5.000 Arten von Bäumen, Pflanzen und Kletterpflanzen, manche schon 150 Jahre alt. Ebenso befinden sich eine große Kolonie an Flughunden auf dem beachtlichen, wunderschön gepflegten Areal. Auch das Orchideen- und Kaktushaus ist einen Besuch wert. Übernachtung und Abendessen in Kandy.
6. Tag: Matale – Dambulla – Polonnaruwa – Sigiriya Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Polonnaruwa und besichtigen die Gewürzgärten in Matale sowie den berühmten Tempel von Dambulla. Family Plus: An der Straße von Kandy nach Dambulla gibt es unzählige Gewürzgärten. Einen werden Sie besuchen um mehr über die Gewürzpflanzen wie Pfeffer, Zimt, Vanille und Kardamom zu erfahren. Nach der Führung können Sie im Shop allerlei Gewürze erwerben.
Danach fahren Sie nach Dambulla und besichtigen den berühmten goldenen Höhlentempel. Dambulla: Die Entstehung des Höhlentempels geht auf das erste Jahrhundert vor Chr. zurück. Seinerzeit wurde Anuradhapura von indischen Tamilen besetzt. König Vattagamani Abhaya floh aus der ersten Hauptstadt des Reiches, nach Dambulla. Dort fand er während der kommenden 14 Jahre Schutz in den Höhlen. Nachdem er den Thron zurückerobert hatte, gründete er den eindrucksvollen Tempel, der seinerzeit zu den größten des Landes zählte. Noch heute wird die religiöse Stätte in ganz Asien hochgeschätzt. Zunächst erwartet den Besucher die etwa 30 Meter hohe goldene Statue Buddhas am Eingang des Tempels. Es folgt ein steiler Aufstieg zum eigentlichen Tempel. Nach etwa 600 Stufen erreicht man den Eingang des Tempels. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick auf das Umland und in einem Felsvorsprung liegen fünf imposante Höhlen. Danach fahren Sie weiter nach Sigiriya wo Sie am Nachmittag/Abend die imposante Felsenfestung besichtigen. Sigiriyafelsen: Die im 5 Jh. n. Chr. erbaute „Felsenfestung“ auf dem Plateau eines Monolithen, ist wohl einer der spektakulärsten Orte der Insel. Da in früherer Zeit ein steinerner Löwe am Eingang der Festung thronte, wird der Felsen auch Löwenfelsen genannt. Erhalten sind die beiden Pfoten des Löwen. Inmitten der weitläufigen Anlage ragt der Felsen knapp 200 Meter aus der Ebene. Erkunden Sie die Gartenanlage mit Springbrunnen, Pavillons und Schwimmbädern Abendessen und Übernachtung im Hotel in Polonnaruwa.
7. Tag: Polonnaruwa Am Morgen geht es nach dem Frühstück zur Stadtbesichtigung von Polonnaruwa.
Polonnaruwa: Der hervorragend gestaltete archäologische Park von Polonnaruwa ist ein faszinierendes Zeugnis des zweitältesten Königreichs von Sri Lanka im 11. und 12. Jahrhundert n. Chr. Besonders während der Regierungszeit von König Parakrama Bahu erlebte Polonnaruwa eine Blütezeit, was großzügige Bauten erlaubte. Die gesamte Anlage war jahrhundertelang dem Urwald überlassen, ehe im 19. Jahrhundert ein Engländer die Stadt wiederentdeckte und man mit der Freilegung zahlreicher Monumente begann. Sie sehen heute u. a. die Überreste des Königspalastes, den Gal Vihare, mit drei aus dem Felsen gehauenen Buddha-Figuren, den ShivaTempel sowie den schön angelegten Parakrama-Stausee, das Lotus-Bad und die Reste des alten Zahntempels, wo einst die heute in Kandy verehrte Zahnreliquie Buddhas verwahrt wurde. Family Plus: Da sich die Ruinen in dem archäologischen Park doch recht verstreut befinden, machen Sie die Tour doch mit dem Fahrrad. Für Familien mit kleineren Kindern gibt es Tuk Tuks. Polonnaruwa diente auch als Filmkulisse für den Disneyfilm: „Im Reich der Affen“.
Anschließend erfolgt der Transfer zum Wunschhotel an die Ostküste. Badeaufenthalt bis zum
11.Tag: Transfer nach Colombo Im Lauf des Tages erfolgt der Transfer an die Westküste der Insel zum Flughafen nach Colombo.
12.Tag: Rückflug Um 03:15 Uhr erfolgt der Abflug von Colombo nach Dubai, wo Sie um 06:00 Uhr landen. Weiterflug um 08:50 Uhr. Ankunft in Wien um 12:55 Uhr.