enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Sri Lanka Rundreise UNESCO

Sri Lanka | Rundreise UNESCO-Welterbestätten und 7 Nächte Baden

Sri Lanka | Rundreise UNESCO-Welterbestätten und 7 Nächte Baden

2750,- pro Person

Auf der „Perle des Indischen Ozeans“ – wie Sri Lanka auch genannt wird, entstand über Jahrtausende hinweg eine beeindruckende Kultur. Sri Lankas Kultur und deren Beitrag zur Zivilisation wird heute von der UNESCO geehrt. Ebenso ist die artenreiche und farbenfrohe Natur einzigartig. Besuchen Sie während der Sri Lanka Rundreise UNESCO-Welterbestätten und 7 Nächte Baden, luftige Königspaläste, beeindruckende Tempelanlagen, den geschützten Regenwald mit anschließendem Badeaufenthalt an den wunderbaren Stränden der Insel.

 

Die Highlights im Überblick

1. Tag: Wien – Colombo
2.Tag: Anuradhapura
3. Tag: Sigiriya und Pollonaruwa
4. Tag: Dambulla und Kandy
5. Tag: Peradeniya und Nuwara Eliya
6. Tag: Horton Plains
7. Tag: Sinharaja-Nationalpark
8. Tag: Galle
9. Tag: Transfer zu Ihrem Badehotel.

 

Folgende Hotels stehen zur Auswahl

Avani Kalutara Resort

Gehobenes Resort mit herzlichem Service in einer traumhaften Kulisse! Die Hotelanlage ist weitläufig und wunderschön, direkt am Strand und der Lagune gelegen, es liegt nicht direkt bei der Stadt, so können Sie statt des Verkehrslärmes das Rauschen des Meeres genießen. In 5 – 10 Minuten sind Sie mit einem Tuk-Tuk in Kalutara.

 

Centara Ceysands Resort

Das Centara Ceysands ist eine hervorragende Wahl für relaxten Strandurlaub im Anschluss an eine Sri Lanka Rundreise. Modern, sauber, riesiger Pool, toller Strand. Großes Plus: Der superfreundliche Service. Die Lage des Hotels zwischen Fluss und Meer ist einfach nur fantastisch. Tipp Familien: Mit einer geräumigen Wohnfläche von 69 m² sind die acht Family Residences für Familien bestens geeignet.

 

Anantara Tangalle Peace Haven Resort

Auf einem Felsvorsprung im Süden der Insel, in Tangalle, liegt dieses neue Strandhotel der Luxusklasse. Die
152 Zimmer und Villen sind sehr elegant eingerichtet und verfügen über modernste Annehmlichkeiten. Entspannen Sie sich in diesem tropischen Paradies am Pool, oder entdecken Sie die Umgebung mit dem Fahrrad.

16. Tag: Colombo – Wien

 

Die Tour beinhaltet

➢ Flüge mit Emirates oder Qatar ab/bis Wien
➢ Flughafengebühren und Taxen
➢ Unterbringung auf Basis Doppelzimmer
➢ Halbpension während der Rundreise
➢ während der Rundreise Touren und Transfers mit klimatisierten Fahrzeugen sowie Eintrittsgebühren
➢ Deutsch sprechender Fahrer/Guide
➢ Jeep im Hortain Plains Nationalpark
➢ 7 Nächte Badeaufenthalt
➢ Transfers

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

1. Tag: Wien – Colombo Flug mit Emirates oder Qatar nach Colombo.   2. Tag: Anuradhapura Ankunft am Internationalen Flughafen und Begrüßung durch die örtliche Agentur. Die Tour startet mit der Fahrt nach Anuradhapura. Nach Check-in im Hotel und ein wenig Zeit zum frisch machen werden Sie die ehemalige Hauptstadt des Landes erkunden. Die antike Stadt Anuradhapura, die auch heute noch von den Buddhisten als heilige Stätte verehrt wird, zählt seit 1982 zum Weltkulturerbe. Sie wurde 250 v.Chr. das erste Mal erwähnt und war 600 Jahre lang die Residenz der Singhalenkönige. Architektonische Relikte und buddhistische Tempel zeugen vom ehemaligen Reichtum der ersten großen Hauptstadt des Landes. Abendessen und Übernachtung in Anuradhapura. 3. Tag: Sigiriya und Pollonaruwa Nach dem Frühstück Fahrt zum Felsentempel in Sigiriya. König Kassapa ließ seinen Palast auf einem 200m hohen Felsen bauen. Um den Felsen herum befand sich, die von einem Wassergraben umgebene Stadt. Die restaurierten Lustgärten beherbergen Überreste von Springbrunnen, Pavillons und einer Klosteranlage. Der Aufstieg wird durch Spiegelwand, Lustgärten und Fresken von Wolkenmädchen erleichtert. 1982 wurde Sigiriya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Weiterfahrt führt Sie in die Ruinenstadt Polonnaruwa. Polonnaruwa war im Frühmittelalter Hauptstadt Sri Lankas und zählt seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Tempel und Paläste erinnern heute noch an seine kulturelle Blütezeit. Die Buddha Statuen sind ein Meisterwert ceylonesischer Bildhauerkunst. Abendessen und Übernachtung in Habarana.   4. Tag: Dambulla und Kandy Nach dem Frühstück geht es zuerst zum Felsentempel in Dambulla Dambulla ist berühmt für seine buddhistischen Höhlentempel. Die Höhlen dienten einst König Valagamba als Fluchtpunkt seines Exils von Anuradhapura, als die Stadt von den Indern besetzt wurde. Es gibt ca. 80 Höhlentempel in Dambulla, davon fünf große. Mit einer Fläche von 2100 m² ist dies die größte Tempelanlage des Landes. In vielen Tempeln befinden sich historische Malereien und Statuen. Insgesamt gibt es 153 Buddha-Statuen, drei Statuen von Königen und vier Statuen von Göttern. Die Tempelanlagen seit 1991 Weltkulturerbe der UNESCO. Die Fahrt führt Sie weiter via Matale nach Kandy. Kandy ist eine der schönsten Königsstädte. Durch seine Höhe von knapp 500m und dem künstlichen See herrscht hier ein angenehmes Klima. Die abgeschiedene Lage ist auch verantwortlich für die Erhaltung der singalesischen Kultur. Europäischem Kolonialismus konnte sie sich erfolgreich entziehen. Der kulturelle Höhepunkt ist der berühmte Zahntempel. Er beherbergt den Eckzahn Buddhas – eine der wichtigsten buddhistischen Reliquie. 1988 wurde der Tempelbezirk der Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Etwas außerhalb befindet sich der botanische Garten, Peradeniya, der jährlich Millionen von Besucher anzieht. Abendessen und Übernachtung in Kandy.   5. Tag: Peradeniya und Nuwara Eliya Vor der Weiterfahrt nach Nuwara Eliya besuchen Sie noch den botanischen Garten in Peradeniya. Nuwara Eliya, die „Stadt des Lichts“ liegt auf knapp 2.000m und wurde im 19. Jahrhundert als Kurort für die britischen Kolonialbeamten gegründet. Diesen kolonialen Charakter konnte sich die Stadt mit seinen Gebäuden, den Parks, der Pferderennbahn und dem Golfplatz bis heute erhalten. Hier befindet sich auch das Zentrum der Teewirtschaft des Landes. Der Orange Pekoe Tee aus dieser Region gilt als der Beste der Insel. Abendessen und Übernachtung in Nuwara Eliya.   6. Tag: Horton Plains Frühmorgens verlassen Sie das Hotel für eine Jeep Safari und Wanderung im Nationalpark. Der Horton-Plains-Nationalpark ist ein Park im zentralen Hochland von Sri Lanka, in dem noch zwei weitere Schutzgebiete liegen, Peak Wilderness Sanctuary und Knuckles Mountain Range. Dieses hügelige Plateau in einer Höhe von 2100 bis 2300 Metern wird wegen seiner reichen Artenvielfalt als "Super-Biodiversitäts-Hotspot" bezeichnet. Viele Arten findet man nur hier. Die Central Highlands wurden am 31. Juli 2010 in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen. Neben den vielen seltenen Pflanzen und Tierarten ist eine andere Attraktion „World`s End“. Eine steil abfallende Klippe mit atemberaubender Aussicht. Durch die Wolkendecke hindurch hat man einen spektakulären Ausblick. Ebenso beeindruckend sind die Baker Wasserfälle. Abwechslungsreiche Wanderwege ziehen sich durch die idyllische Natur. Abendessen und Übernachtung in Nuwara Eliya.   7. Tag: Sinharaja-Nationalpark Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Deniyaya zum Sinharaja-Nationalpark. Der Sinharaja-Nationalpark zählt seit 1988 zum UNESCO-Weltnaturerbe und stellt eines der letzten großen zusammenhängenden Regenwaldgebiete der Insel dar. Das Gebiet ist berühmt für seine vielseitige Flora und Fauna, besonders seine Vogelwelt. Abendessen und Übernachtung.   8. Tag: Galle Nach dem Frühstück Fahrt nach Galle. Die 1663 von den Niederländern errichtete Festung Galle ist wie die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe. Sie war einst der wichtigste Handelshafen der Insel und ist die größte erhaltene europäische Festung in Südasien. Hier verschmolz europäische Architektur mit asiatischen Traditionen. Die liebevoll restaurierte Küstenstadt lädt zu einem Spaziergang ein. Abendessen und Übernachtung.   9. Tag: Transfer zu Ihrem Badehotel Nach dem Frühstück Transfer zu Ihrem Wunschbadehotel. Aufenthalt bis zum   16. Tag: Colombo – Wien Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
s
You don't have permission to register