enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Tadschikistan

Tadschikistan – Pamir – Dach der Welt

Tadschikistan – Pamir – Dach der Welt

4450,- pro Person

Die Tadschikistan Gruppenreise führt Sie zum Pamirgebirge. Dieses wird oft als das Dach der Welt bezeichnet, weil von diesem „Knoten“ Eurasiens ausgehend gewaltige Gebirgszüge (Himalaya, Karakorum, Tien Shan, Kunlun und der Hindukusch) ihren Anfang nehmen. Mit Edelsteinen, wie Rubine oder Lapuslazuli spielte der heutige Lebensraum der Tadschiken eine wichtige  Rolle im Handel der Seidenstraße. Panjakent ist ein wichtiges Zeugnis aus dieser Zeit. Die freundlichen Tadschiken sind ein persisches Volk mit islamisch orientalischer Kultur, die wir in Dörfern und Märkten erleben. Türkis oder blau, in allen Tönen schillernde Seen, rauschende Gebirgsbäche, enge Schluchten und grüne Täler mit schönen Dörfern werden überragt von vergletscherten Gipfeln, die oft die 6000er Grenze überschreiten. In den Weidegründen über 4000m finden wir im Sommer die Pamiri Nomaden mit ihren Herden vor.

Termin

02.07. – 15.07.2023

 

Die wichtigsten Leistungen

➢ Internationale Flüge Wien – Dushanbe und zurück mit Turkish Airlines
➢ Rundreise Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
➢ Transporte mit Allrad Jeep (3 Personen + Fahrer)
➢ 12 Übernachtungen in guten Hotels oder Gästehäusern
➢ Vollpension
➢ Lokale, englischsprechende Führungen
Reiseleitung durch Dr. Johannes Reinisch

 

Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer 4.450,-
Einbettzimmerzuschlag 350,-
Kleingruppenzuschlag 8 bis 10 Personen 195,-

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Detailprogramm

1.Tag: 02.07.23: Abflug Abflug von Wien über Istanbul nach Dushanbe.   2.Tag: 03.07..23: Dushanbe Ankunft am Morgen in Dushanbe.  Nach der Einreise Transfer ins Hotel.. Der heutige Tag ist der Besichtigung der Hauptstadt Tadschikistans gewidmet. Das Parlament, das Weiße Haus, die Nationalbibliothek, diverse Regierungsgebäude und der Turm der Unabhängigkeit präsentieren uns das moderne Gesicht der Hauptstadt. Mit Stolz verweist man auf den höchsten Fahnenmasten der Erde. Wir besuchen auch das Zentralmuseum. Orientalische wird’s im Kokhi Navruz, es rühmt sich das größte Teehaus der Welt zu sein. Beim Besuch des bunten und lebendigen  Asia Bazars werden wir endlich tiefer in die Exotik Zentralasiens  eintauchen. Ein traditionelles, tadschikisches Abendessen wird uns kulinarisch und atmosphärisch einstimmen. 3.Tag: 04.07.23.: Dushanbe - Iskander Kul - Panjakent Über den 3372m hohen Anzob Pass überqueren wir das Fan Gebirge und genießen fantastische Panoramen seiner vergletscherten Berge. Der Name  Iskander Kul geht auf die Zeit Alexander des Großen zurück. Bei einer kleinen Wanderung entlang dem See erleben wir die wunderschöne Landschaft und erreichen auch einen Wasserfall. Nach diesem Naturerlebnis setzten wir die Fahrt nach Penjikent (Panjakent) (= fünf Dörfer) im schönen Zeravshan Tal fort. Vom 5.-8. Jahrhundert war Penjikent ein kulturelles Zentrum Sogdiens und der Seidenstraße, es wird oft als Zentralasiens „Pompeji“ bezeichnet. Wir besichtigen auch die faszinierende archäologische  Stätte von Sarazm, einer Siedlung, die auf eine 5000 jährige Geschichte zurückblickt. 4.Tag: 05.07.23: Panjakent – Khujand Bei der Fahrt über herrliche Gebirgsstraßen über den 3378m hohen Shariston Pass erwarten uns wiederum spektakuläre Panoramen. Am Syr Darya gelegen ist Khujand, die zweitgrößte Stadt Tadschikistans, am Ausgang des Fergana Tales. Hier besuchen wir das Museum und den Arbob Palast, wo der erste Präsident des Landes gewählt wurde. In der Nähe des Palastes genießen wir die Atmosphäre in einem der größten Teehäuser des Landes. Am Nachmittag besichtigen wir die Moschee, ein Bazarbummel schließt den Besuch dieser interessanten Stadt ab. 5.Tag: 06.07.23: Khujand – Dushanbe Heute durchqueren wir abermals das Fan Gebirge und bestaunen die Kulisse der Fünftausender und haben reichlich Zeit für Foto Stops. Am frühen Nachmittag erreichen wir wieder Dushanbe, wo uns die verbleibende Zeit zur freien Verfügung steht. 6.Tag: 07.07.23: Dushanbe – Kalai Khum Bei eine spektakulären Fahrt erleben wir die Faszination der grandiosen Berglandschaft des Pamirs! Nach Überwindung des 2267m hohen Shurabad Passes wird uns die Reise entlang der afghanischen Grenze führen: der Pyanj Fluss bildet hier die natürliche Grenzlinie. Unglaubliche dicht liegen hier die vergletscherten Berggipfel beisammen. Nächtigung in Kalai Khum. 7.Tag: 08.07.23: Kalai Khum – Khorog Tief ins Herz des Pamir Gebirges führt uns die heutige Fahrt,  Was uns heute besonders faszinieren wird, ist der interessante Lebensstil der Pamiris. Dieses ostiranische Volk unterscheidet sich von den Tadschiken in Sprache und Aussehen. Sie sind teilweise nomadische Viehzüchter in den hohen Regionen des Pamirs, sind aber auch für ihr Handwerk (z.B. Teppich knüpfen) bekannt. Die faszinierende Fahrt durch diesen abgeschiedenen Lebensraum im Pamir wird uns den ganzen Tag im Banne halten. 8.Tag: 09.07.23: Khorog  – Langar Am Vormittag führt uns die  Fahrt nahe dem Wakhan Korridor Afghanistans, wo jenseits der Grenze ebenfalls Tadschiken leben. Unterwegs sehen wir die Festungen Kah Kaha und Yamchun und halten bei Thermalquellen. In Yamg besuchen wir die Wohnstätte eines Sufi Heiligen.   9.Tag:10.07.23: Langar – Bulun Kul - Murgab Heute führt uns die Fahrt zu den auf 3700m gelegenen Seen Yashil Kul und Bulun Kul. Die Straße zum See führt über den 4344m hohen Kargush Pass. Dunkelblau bis violett schillert der Bulun Kul (Blauer See). Schafe, Ziegen und Yaks erfreuen sich auf den Sommerweiden. In dieser schönen Umgebung wollen wir heute übernachten.   10.Tag: 11.07.23: Murgab – Karakul - Murgab Von Murgab aus führt uns ein Tagesausflug zum hellblauen Karakul See , der auf 3815m liegt. Die Fahrt führt uns über den höchsten Pass der Reise, dem 4655m hohen Ak Baital Pass.  Der See füllt einen Meteoritenkrater und ist umgeben von hochalpinen Blumenwiesen. Schmelzender Permafrost und herabströmende Bäche sorgen für feuchte Wiesen.   11.Tag: 12.07.23: Murgab – Khorog Die lange Fahrt über den Pamir Highway führt uns durch kaum von Menschen bewohnte Gebiete, Hier leben Füchse, Wölfe, Marco Polo Schafe und Schneeleoparden. Der Schneeleopard ist natürlich ganz schwer zu sichten, aber wir hoffen an diesem Tag doch einiges von der reichlichen Fauna zu sehen. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder Khorog. 12.Tag: 13. 07.23: Khorog – Kalai Khum Auf der uns bereits bekannten Strecke, die über weite Teile entlang der afghanischen Grenze verläuft, wird uns auch heute nicht langweilig. Neben der phantastischen Landschaft erleben wir die Lebensweise der einheimischen Dorfbevölkerung und nach einem intensiven Tag erreichen wir wieder Kalai Khum.   13.Tag: 14.07.23: Kalai Khum – Khaburabot Pass - Dushanbe Außer der Überwindung des Khaburabot Passes (3252m) fahren wir überwiegend durch besiedelte Täler, aber auch enge Schluchten des Westlichen Pamirs und erfreuen wieder über möglichst viele Kontakte mit der Dorfbevölkerung  Schließlich erreichen wir am späten Nachmittag wieder die Hauptstadt Dushanbe.   14.Tag: 15.07.23: Flug Dushanbe - Wien Transfer zum Flughafen und Flug nach Wien  
s
You don't have permission to register