enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Zypern für Alleinreisende

Zypern | Paphos für Alleinreisende

Zypern | Paphos für Alleinreisende

1420,- pro Person

Alleinreisende aufgepasst! Sie haben keinen Reisepartner und möchten aber auch nicht ganz allein unterwegs sein, dann schließen Sie sich dieser Gruppe an.

Entdecken Sie Zypern, die bezaubernde Mittelmeerinsel, die laut Legende als Geburtsort der Liebesgöttin Aphrodite gilt. Mit durchschnittlich mehr als 300 Sonnentagen, malerischen Buchten mit traumhaften Sandstränden, schönen Orten und gastfreundlichen Menschen, beeindruckt die zweigeteilte Insel. Dank des ausgeprägten Mittelmeerklimas sind auch die Winter frühlinghaft warm und laden zum Entspannen und (Sonnen-)Baden ein. Um die archäologischen Stätten Ihres Urlaubsortes Paphos ranken sich Mythen und Sagen, die Sie nach der Besichtigung mit Ihren Mitreisenden in einem Café an der Hafenpromenade erörtern können. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Winter und genießen Sie die perfekte Mischung aus individuellem Reisegenuss und dem sicheren Gefühl in einer begleiteten Reisegruppe.

 

Die Highlights im Überblick

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Balkon und Meerblick
  • Logis im 4-Sterne Hotel „Athena Beach“ (erst kürzlich komplett renoviert!)
  • Freuen Sie sich auf die Sonneninsel Zypern mit durchschnittlich mehr als 300 Sonnentagen im Jahr
  • Entdecken Sie die idyllische Hafenstadt Paphos und den archäologischen Ausgrabungsstätte Kato Pafos mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden
  • Genießen Sie die Hafenpromenade Ihres Urlaubsortes Paphos, mit seinen gemütlichen Cafés, Restaurants und Tavernen, wo Sie die lokale Kultur und Gastfreundschaft der Zyprer hautnah erleben können
  • Fakultative Ausflüge nach Kourion, Omodos und Latsi

 

 Inkludierte Leistungen:

➢ Linienflug Wien – Larnaka – Wien mit Austrian Airlines in der Economy-Class
➢ Flughafen- und Sicherheitsgebühren
➢ Empfang und Abfertigung bei Ein- und Ausreise
➢ Transfer bei An- & Abreise (Flughafen Larnaka – Hotel Flughafen Larnaka)
➢ 7 x Nächtigung im 4-Sterne Athena Beach Hotel im Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Balkon und Meerblick
➢ Verpflegung: 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
➢ Qualifizierter, deutschsprechender Guide bei den fakultativen Ausflügen*)
➢ 1/2-Tagesausflug Kato Pafos inkl. Eintritt
➢ alle anfallenden Eintrittsgelder und Mahlzeiten bei Buchung der fakultativen Ausflüge
➢ Betreuung am Flughafen und im Hotel
➢ 1 Reiseführer (Taschenbuch) Marco Polo

 

Termin: 10. – 17. Jänner 2024

 

Preis im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Balkon und Meerblick

im Doppelzimmer                   1.420,-

 

Ihre Flugzeiten (Linienflug):

10. Jän. 2024 OS 831 Wien – Larnaca 12:35 16:40
17. Jän. 2024 OS 832 Larnaca – Wien 17:25 19:50

 

Für detaillierte Preis- und Hotelinformationen siehe Detailprogramm als PDF. 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

 

1

1. Tag/10. Jän. 2024: Flug nach Zypern; (A) (ca. 2040 km; Flugzeit ca. 3 h 05 min) Abflug um 12:35 Uhr von Wien nach Larnaka mit Austrian Airlines. Nach Empfang durch eine(n) Repräsentant/-in unserer örtlichen Partneragentur Transfer in Ihr Hotel. Der heutige Tag endet mit dem ersten Abendessen im Rahmen der Halbpension. Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 2. Tag/11. Jän. 2024: Paphos (Hotel); (F/A) Der heutige Tag steht Ihnen zum Erkunden der Annehmlichkeiten Ihres Hotels und/oder der idyllischen Hafenstadt Paphos zur freien Verfügung. Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 3. Tag/12. Jän. 2024: Halbtagestour „Archäolog. Park Kato Pafos (fakultativ; zu Fuß); (F/A) (ca. 7 km; reine Gehzeit ca. 3,5 h) Ein Guide holt Sie im Hotel ab und spaziert mit Ihnen zu Fuß zum Archäologischen Park Kato Pafos (Paphos), eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätten Zyperns, die 1980 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommenwurde. Der Park umfasst antike Ruinen aus der griechischen, römischen und byzantinischen Zeit. Ein besonderes Highlight sind die berühmten Königsgräber. Entgegen dem, was die Bezeichnung vermuten lässt, handelt es sich bei den imposanten unterirdischen Gräbern jedoch nicht um die letzte Ruhestätte von echten Königen. In den prachtvollen Grabkammern wurden vor allem hochrangige Amtsträger und Aristokraten beigesetzt. Zu den bedeutendsten antiken Stätten des Parks gehören zudem das römische Theater, das ungefähr 4000 Personen fasste. Ebenfalls von großer archäologischer Bedeutung ist die Agora, ein Markt- und Versammlungsplatz aus der griechischen Antike, sowie der Palast des römischen Gouverneurs aus dem dritten Jahrhundert nach Christus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 4. Tag/13. Jän. 2024; Paphos (Hotel); (F/A) Dieser Tag steht Ihnen zum (Sonnen-)baden und Entspannen zur freien Verfügung. Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 5. Tag/14. Jän. 2024; fakultativer Ganztagesausflug Kourion/Omodos (mit Weinprobe); (F/A) (ca. 147 km; reine Fahrzeit ca. 2 h 10 min) Freizeit oder Fahrt zur der westlich von Lemesos gelegenen, griechisch-römischen Ruinenstadt Kourion mit ausführlicher Führung. Einst war Kourion ein wichtiges Stadtkönigreich, das auf den Hügeln der Region errichtet, hoch über dem fruchtbaren Tal des Flusses Kouris, das sie überblickte und kontrollierte, thronte. Das Herzstück der Ausgrabungsstätte ist das prächtige griechisch-römische Theater, das im 2. Jhdt. v. Chr. erbaut und im 2. Jhdt. n. Chr. erweitert wurde und damit zu einem der eindrucksvollsten griechisch-römischen Theater der Antike wurde. Schon der erste Blick auf das Amphitheater ist wahrlich atemberaubend. Auf einem Felsplateau thronend, bot es bereits zur Zeit der Errichtung mehr als 3000 Zuschauern Platz. Seit einer vollständigen Rekonstruktion finden hier bis heute berauschende Konzert- sowie Theaterveranstaltungen statt, die zu Recht als einzigartig beschrieben werden können. Neben dem Amphitheater sind auch die alten prächtigen Landhäuser von Kourion sehenswert. Natürlich gibt es auch eine Agora, die einst mit Marmorsäulen umgeben war. Aus dem 5. Jhdt. stammt eine frühchristliche Basilika. Sehenswert ist auch das Haus des Eustolios mit seiner gut erhaltenen Badeanlage mit seinen bunten Mosaiken, das einst eine Privatvilla war. Es stammt ebenfalls aus dem frühen 5. Jahrhundert n. Chr. Aufgrund einer Inschrift lässt sich ableiten, das Eustolios als Erbauer des Hauses war. Die nächste Besichtigung gilt Omodos, dem größten Dorf unter den Weindörfern. Das hübsche Winzerdorf liegt 800 Meter über dem Meeresspiegel im Troodos-Gebirge, genauer gesagt in der Krasochoria-Region, Es besteht bereits seit der fränkischen Epoche und wird auf alten Karten Zyperns als »Homodos« oder »Homoclos« dargestellt. Der Name des Dorfes geht aber auf das griechische Wort für Straße »odos« zurück. Omodos ist berühmt für seinen Wein, den Tresterbrand Zivania, seine handgemachten und eng gewebten Spitzen sowie für seinen aromatischen »arkatena« (knuspriger Zwieback mit Hefe). Hier ist ein längerer Aufenthalt geplant. Es werden das alte Kloster und die mittelalterliche Weinpresse besichtigt. Ein Spaziergang in den malerischen Gassen von Omodos und eine Einkehr in einem der schönen Kaffeehäuser auf dem Dorfplatz ist ein besonderes Erlebnis. Unterwegs wird ein Weinbetrieb besucht, wo Sie Interessantes über die hier angebauten unterschiedlichen Weine erfahren und anschließend verkosten können. (3 Weine mit Brot) Kosten Ganztagesausflug siehe Seite 7! Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 6. Tag/15. Jän. 2024; Paphos (Hotel); (F/A) Tag zur freien Verfügung. Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 7. Tag/16. Jän. 2024; fakultativer Halbtagesausflug „Bad der Aphrodite“ nach Latsi; (F/(M)/A) (ca. 86 km; reine Fahrzeit ca. 1 h 40 min) Die Fahrt geht zunächst in den äußersten Nordwesten der Insel, über Polis nach Latchi (Latsi) zum dem „Bad der Aphrodite“. Die Landschaft in dieser Gegend gilt als die schönste der Insel. Falls gewünscht, kann ein Spaziergang über ein Teilstück des Naturlehrpfades „Aphrodite“ unternommen werden, um Sie sich selbst von der schönen Landschaft überzeugen zu können. Zu Mittag wird Ihnen in einer Taverne in der Gegend ein landestypisches Mittagessen serviert. Rückfahrt zu Ihrem Hotel in Paphos. Kosten Ganztagesausflug siehe Seite 7! Übernachtung im 4-Sterne Athena Beach Hotel 8. Tag/17. Jän. 2024; Rückflug nach Wien; (F) (ca. 135 km; Fahrzeit ca. 1 h 30 min) Freizeit bis zu Mittag – genießen Sie ein letztes Mal noch ausgiebig Sonne und Strand. Oder spazieren Sie nochmals in den Hafen, um ein paar kulinarische Souvenirs einzukaufen. Um ca. 13:45 Transfer zum Flughafen Larnaca und um 17:25 Uhr Rückflug nach Wien.
s
You don't have permission to register