enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Image Alt

China | Gruppenreise Yunnan – Verborgene Landschaften und Kulturen in Südchina

China | Gruppenreise Yunnan – Verborgene Landschaften und Kulturen in Südchina

4270,- pro Person

Yunnan – unsere Gruppenreise nach China führt uns in diese unbekannte, geheimnisvolle Provinz mit dem poetischen Namen „südlich der Wolken“. Sie  ist wohl eine der schönsten und vielfältigsten Provinzen Chinas.

Sie durchqueren weitgehend unberührte, grandiose Naturlandschaften von atemberaubender Schönheit und machen immer wieder interessante Begegnungen mit Volksgruppen wie den Dai, Bai, Hani oder Naxi.

In 3200 m Seehöhe erreichen Sie auch das sagenumwobene Shangri-La, einst zu Tibet gehörend.

Die Highlights wie Tigersprungschlucht, der Jadedrachenberg, der Steinwald von Kunming, die Reiseterrassen von Yuanyang, gehören mit Sicherheit zu den eindrucksvollsten Naturerscheinungen, die unser Planet zu bieten hat.

 

Termin
18.04.- 02.05.2024

 

Die wichtigsten Leistungen der  Gruppenreise nach China:

Flüge Wien – Peking – Kunming, Lijiang – Peking – Wien mit Air China inkl. Taxen und Gebühren
➢ Inlandsflug Xishuangbanna – Dali
➢ Ausflüge und Besichtigungen mit Bus laut Programm inklusive Eintritte
➢ 13 Nächtigungen auf Basis Doppelzimmer in den genannten, sehr guten Hotels oder ähnlichen
Vollpension
➢ österreichische Studien-Reiseleitung durch Mag. Hans Peter Griesmayer

 

Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer   € 4.270
Einbettzimmerzuschlag € 470.-

Kleingruppenzuschlag 6 bis 9 Personen € 250.-.

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen

Maximale Teilnehmerzahl ca. 15 Personen

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

 

 

1

Detailprogramm

18.04.24:  Wien – Peking Am Nachmittag Flug von Wien nach Peking.   19.04.24:  Peking – Kunming (F/M/A) Ankunft in Peking am Morgen und Weiterflug nach Kunming. Transfer zum Hotel. In Kunmings Stadtzentrum besichtigen wir den Blumenmarkt und Yunnans größte buddhistische Tempelanlage, Yuantong Si. Eine schöne Einstimmung in der 2000 m hoch gelegenen Stadt. Nächtigung in Kunming.   20.04.24:  Kunming, der Steinwald und Jianshui (F/M/A) Am Morgen erleben Sie eine der berühmtesten Natursehenswürdigkeiten Chinas, eine wahrlich bizarre Kalksteinformation, geschaffen durch Wind- und Wassererosionen – der Steinwald von Yunnan. Er besteht aus zahllosen bis zu 30 m hoch-ragenden Gesteinsformationen, Felsen und Hügeln, unterbrochen nur von kleinen Wäldern und Flüssen. Viele der Gesteinsformationen des Steinwaldes haben einen eigenen Namen und alte Geschichten und Legenden werden über sie erzählt. Hier leben auch die Stämme der Sani und Yi.  Anschließend fahren wir Richtung Süden etwa vier Stunden bis Jianshui, eine alte Stadt Yunnans mit hervorragenden Sehenswürdigkeiten. Die Zeit sollte noch reichen für einen Bummel durch die schöne Stadt. Nächtigung in Jianshui.   21.04.24:  Vom alten Jianshui zu den Reisterrassen von Yuanyang (F/M/A) Am Vormittag besichtigen wir Jianshui. Hauptattraktion ist der riesige Konfuzius-Tempel aus dem 13. Jhdt., der ganz nach dem Vorbild des berühmten Tempels in Qufu errichtet wurde. In der Residenz der Zhu Family lernen wir vom Lebensstil einer reichen Händlerfamilie der späten Kaiserzeit. Das Chaoyang- die Zwillings-drachen-Brücke, eine der ältesten erhaltenen Brücken Chinas. In 17 Bögen führt Tor aus der Mingzeit bewacht den Eingang zur malerischen Altstadt. Am Rande der Stadt sehen wir sie über den Fluss Lu. Sie wurde im späten 18. Jhdt. errichtet und gehört zu den zehn historisch bedeutendsten Brücken des Landes. Anschließend fahren wir etwa fünf Stunden, teilweise entlang dem Roten Fluß (Pinyin Hóng Hé), bis wir das Gebiet der fantastischen Reisterrassen von Yuanyang erreichen. 2 Nächtigungen.   22.04.24: Reisterrassen von Yuanyang (F/M/A) Immer wieder werden uns in Yunnan Reisterrassen begeistern, aber jene von Yuanyang, die sich über ein Gebiet von ca. 12.500ha erstrecken, zählen wohl zu den spektakulärsten der Erde! Wir verbringen den Tag mit Spaziergängen in Dörfern und Fahrten zu Aussichtspunkten und hoffen auf schöne Lichtstimmungen von frühmorgens bis zum Sonnenuntergang. Die von den Hani, einem tibeto-birmesischen Stamm, mühevoll über Jahrhunderte angelegten Terrassen, werden uns mit Sicherheit begeistern.   23.04.24: Durch Südyunnans grünes Bergland bis Jinghong (F/M/A) Bei einer ganztägigen Fahrt durch das Bergland und die Täler Yunnans sehen wir natürlich eindrucksvolle Landschaften, aber auch den Lebensalltag Yunnans. Unterwegs werden wir auch die ethnische Vielfalt Yunnans kennenlernen. Am Abend erreichen wir Jinghong, den Hauptort der von der Stammeskultur der Dai und anderen Minderheiten geprägten tropischen Region Xishuangbanna, die an Laos und Myanmar grenzt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Architektur, Skulpturen und die religiösen Gebräuche starke Ähnlichkeiten mit jenen der Nachbarländer haben. 2 Nächtigungen in Jinghong.   24.04.24: Xishuangbanna (F/M/A) Das Volk der Dai zählt zu den Thai-Völkern und ihre Religion ist der Hinayana Buddhismus, wie er im benachbarten Laos gepflegt wird. Im Wat Manting, einem riesigen Tempelbau aus Holz erleben wir die völlig andere Tradition des Hinayana Buddhismus. Im Dai Minority-Park von Ganlanba findet man schön renovierte Bambus- und Holzhäuser und mehrere Wats (= Tempel) in einem Baustil, wie man ihn ähnlich auch in Thailand findet. Jedenfalls beeindruckt die Lage im Regenwald am Mekong Fluss.   25.04.24:  Jinghong – Dali (F/M/A) Am Vormittag Flug von Jinghong nach Dali. Transfer in unser zentral gelegenes Hotel, von dem wir gemeinsam am Nachmittag die Reize dieser Stadt voller Charme erkunden werden, die auf eine 3000-jähre Geschichte zurückblicken kann. Historische Gebäude, Stadtmauern und der Wallgraben sind die beliebtesten Attribute der Stadt. Die historische Architektur im Stil der ethnischen Minderheit der Bai gibt es so nur hier zu sehen. Die Straße der Fremden ist der Ort, an dem sich die Cafés, die Souvenir Geschäfte und die westlichen Restaurants zusammengefunden haben. 2 Nächtigungen in Dali.   26.04.24:  Dali am Erhai See und das Volk der Bai (F/M/A) Dali, auf ca. 1900 m Seehöhe gelegen, ist von etwa 4000 m hohen Bergen umgeben und liegt ca. 10 Autominuten vom Erhai-See (Ohr See) entfernt. Dieser ist mit ca. 250 km² der zweitgrößte Hochlandsee Chinas und liegt inmitten einer bezaubernden landschaftlichen Kulisse. In der Umgebung besuchen wir die Städte der Bai: Xizhou mit seinen traditionellen Bai-Häusern und Zhoucheng mit einer Textilfärberei der Bai. Etwas außerhalb Dalis liegen drei architektonisch sehr eindrucksvollen Pagoden aus dem 9. Jhdt. Die verbleibende Zeit am späten Nachmittag genießt man am besten individuell im uns bereits vertrauten, ums Hotel gelegenen Stadtzentrum Dalis.   27.04.24: Dali – Shaxi – Shangrila (F/M/A) Eine lange, wunderschöne Fahrt führt uns heute durch verschieden Klimazonen und unterschiedlichste Landschaften. 150 km nordwestlich von Dali besichtigen wir zuerst das Dorf Shaxi. Shaxi ist eine traditionelles Bai-Dorf und liegt im landschaftlich schönen Shaxi-Tal. Shaxi, früher hieß es Sideng, war einst eine wichtige Handelsstation an der „Tea and Horse Road“ einem Ausläufer der südlichen Seidenstraße. Das Zentrum bildet der ehemalige Marktplatz, welcher voll-ständig von wunderbaren, alten Holzhäusern, sowie dem Buddistischen Xingjiao Tempel umgeben ist. Durch die Schluchten des Yangtse führt die Fahrt schließlich in höhere Zonen. Am Nachmittag erreichen wir alpine Zonen und überschreiten die historische Grenze ins alte Tibet! Auf 3200 m haben wir nun Gyalthang (Zhongdian), jetzt offiziell Shangri-La) und somit den tibetischen Kulturraum erreicht.2 Nächtigungen.   28.04.24:  Shangrila (Zhongdian) (F/M/A) Die Ganden Sumtseling Gompa ist ein sehr attraktiver Klosterkomplex mit 600 Mönchen, der auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblickt. Im Stadtzentrum wandeln wir auf den Spuren des bestens verbliebenen tibetischen Charakters des einstigen Gyalthangs, dessen Altstadt Dukezong am 11. Januar 2014 bei einem Brand zerstört wurde, inzwischen aber schon wiederaufgebaut wurde. Anschließ-end Freizeit am Nachmittag. Je nach Witterungslage bieten sich eventuell fakultative Ausflugsmöglichkeiten in die schöne Umgebung an.   29.04.24:  Shangri La – Tigersprungschlucht – Lijiang (F/M/A) Unter den landschaftlichen Attraktionen ist die Tigersprung-Schlucht mit Sicherzeit der Höhepunkt! Zwischen dem Bett des Yangtze. in der 17 km langen Schlucht und den Gipfeln der umliegenden Berge liegt ein gigantischer Höhenunterschied von 2900 m. Nicht weit von hier ist auch die erste Biegung des Yangtse, von der aus der längste Fluss Chinas seinen Verlauf in nördliche und östliche Richtung nimmt und so zur Wiege der chinesischen Kultur wurde. Am Nachmittag erreichen wir Lijiang, seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Wir stürzen uns bald nach Ankunft von unserem in der Altstadt gelegenen Hotel in die schönen Gassen des Weltkulturerbes. 2 Nächtigungen in Lijiang.   30.04.24: Lijiang (F/M/A) Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug in die Umgebung von Lijiang. Mit der Seilbahn erreichen wir die Yunshanwiese auf ca. 3300 m Seehöhe am Fuße des Jade-drachen-Schneegebirges und genießen die  Pracht der landschaftlichen Umgebung. Der höchste Gipfel dieses Bergmassivs ist der 5596 m hohe Shanzidou. (Bei Schlechtwetter Ersatzprogramm in der Stadt). Am Rückweg genießen wir das Flair des Dorfes Baisha. In Lijiang besuchen wir ein Kulturzentrum der ganz eigenständigen Naxi-Kultur, die sogar eine eigene Schrift hatte. Mit großer Freude werden wir anschließend ganz einfach durch die malerischen Gassen dieser schönen Stadt bummeln. Das alte Lijiang, gehört zu den vier am vollständigsten erhaltenen, großen altertümlichen Städten Chinas. Da drei Flüsse durch die alte Stadt fließen, wird sie auch “Wasserdorf auf der Hochebene" genannt. Die Mehrzahl der Gebäude wurde den Flussufern folgend gebaut, so dass die Häuser an den Flüssen entlang einen langen Gang bilden. Der Eingang zur Altstadt wird durch ein großes Wasserrad symbolisiert. Von hier aus gehen mehrere Straßen zum zentralen Platz, Sifang genannt. Heute sind in den Häusern vor allem Restaurants, Cafés und Läden zu finden und es herrscht reges Treiben.   01.05.24: Lijiang – Peking (F/M/A) Zeit zur freien Verfügung in der schönen Altstadt von Lijiang. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Peking.   02.05.24: Peking – Wien (F/M/A) Kurz nach Mitternacht Abflug nach Wien und Ankunft am frühen Morgen.  
s
You don't have permission to register