enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Indien Rajasthan

Rajasthan | Indiens Farbenpracht im Land der Maharadschas erleben

Rajasthan | Indiens Farbenpracht im Land der Maharadschas erleben

4480,- pro Person

Diese Gruppenreise führt uns nach Rajasthan in Indien, bekannt als das Land der Maharajas. Jaisalmer ist aus goldenem Sandstein und Bikaner aus rotem Sandstein gebaut. Blau sind die Häuser in Jodhpur, weiß in Udaipur.  Rosarot schillert Jaipur. Jede dieser Städte wird dominiert von der Kulisse eines Forts oder eines Palastes, deren Inneres immer von einer heldenhaften Geschichte und dem prunkvollen Lebensstil der Maharajas erzählt.  Grelle, bunte Saris tragen die Frauen und farbenprächtige Turbane die Männer und  beleben die Monotonie der Wüste.

In Ranthambore erleben wir in reizvoller Landschaft Indiens Dschungelbuch, vielleicht treffen wir sogar den König des Dschungels. Die weißen Marmortempel der Jainas  am Mount Abu und in Ranakpur betören mit ihren großartigen Skulpturen.

Wohl überlegt ist die Wahl der Unterkünfte mit überwiegend historischem Ambiente. Auch hier kann man das Flair eines Landes einfangen, in dem so manches die märchenhaften Phantasien von Tausendundeiner Nacht wohl übertrifft.

 

Termin
15.02.- 05.03.2024

 

Die wichtigsten Leistungen der Rajasthan Gruppenreise

➢ Flüge nach Delhi und zurück inkl. Taxen und Gebühren
➢ Ausflüge und Besichtigungen mit Bus laut Programm inklusive Eintritte
➢ 3 Jeepsafaris in Ranthambore
➢ 18 Nächtigungen auf Basis Doppelzimmer in den genannten Hotels oder ähnlichen
➢ Halbpension
➢ österreichische Studien-Reiseleitung durch Mag. Hans Peter Griesmayer

 

Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer   4.480,-
Einbettzimmerzuschlag 1.070,-

Kleingruppenzuschlag 6 bis 11 Personen 370,-

Mindestteilnehmerzahl 12 Personen

Maximale Teilnehmerzahl ca. 16 Personen

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Detailprogramm

1.Tag: 15.02.24: Abflug Abflug von Wien nach Delhi mit Air India am Abend.   2.Tag: 16.02..24: Ankunft in Neu Delhi Ankunft am Vormittag in Delhi. Nach einer Erholungspause im Hotel werden wir am die Nachmittag die Höhepunkte von Neu Delhi kennenlernen. Wir sehen das schöne Regierungsviertel mit dem Präsidentenpalast, Humayuns Grabmal aus dem 16. Jahrhundert und Indiens ersten, größeren Moscheekomplex um das Qutab Minar aus dem 13. Jahrhunderts.  Beide Monumente zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. 3.Tag: 17.02.24.: Delhi - Mandawa Unsere Fahrt in die Region Shekawati wird sich bis in den Nachmittag hinein dauern. Früher waren die Städte am Rande der großen Indischen Wüste Thar wichtige Handelsumschlagzentren. Vom einstigen Reichtum dieser Handelsstädte zeugen die wunderschön bemalten Handelshäuser. Nawalgarh ist eine der schönsten und idyllischsten dieser Städte und wir besuchen mehrere Handelshäuser, die „Havelis“, die reichlich mit Malereien geschmückt sind. In Mandawa übernachten wir in der alten Burg der einstigen Herrscher der Umgebung und genießen das urige Flair der Festung. Das Abendessen wird in einem urig-fürstlichen Stil serviert. 4.Tag: 18.02.24: Mandawa – Bikaner Am Vormittag  unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang durch das malerische Mandawa. Fast alle Häuser der Stadt sind reichlich mit schönen Malereien verziert und wir werden die Innenhöfe mehrerer Havelis kennenlernen. Der tägliche Markt des Städtchens vermittelt immer noch sehr traditionelle Eindrücke. Anschließend führt uns die Fahrt tiefer in die Wüste Thar und wir erreichen Bikaner, die Hauptstadt des einstigen, gleichnamigen Wüstenstaates. Inmitten der Altstadt liegt unser heutiges Hotel, das einst ein Haveli war und uns mit seinem historischen Ambiente begeistern wird. 5.Tag: 19.02.24: Bikaner – Gajner Am Morgen sehen wir uns die Umgebung, das Zentrum der alten Stadt, deren Schmuckstück ein schön bemalter Jaintempel aus dem 15. Jhdt. Ist,  ausführlich an. Die Fassaden der Havelis von Bikaner verleihen der Stadt ihren ganz eigenen Charakter. Die Sandsteinverzierungen von Laxmi Niwas, außerhalb der Stadt gelegen, sind zwar erst rund 100 Jahre alt, aber erstklassige Kunstwerke. Danach besuchen wir das Junagarh Fort, das vom 17. bis ins frühe 20. Jhdt. der Palast der Könige des einstigen Wüstenstaates war. Am Nachmittag führt uns die Reise ins einstige Jagdrevier des Maharadschas, wir übernachten im Gajner Palace, seinem idyllisch an einem kleinen See gelegenen Jagdsitz.. 6.Tag: 20.02.24: Gajner - Jaisalmer Nach einem gemütlichen Morgen (optionale Möglichkeit zu einer kleinen Jeepsafari) in der Umgebung des Gajnerpalastes bringt uns eine etwa sechsstündige Fahrt tief in die Wüste Thar. Am späteren Nachmittag taucht die Silhouette der Zitadelle von Jaisalmer auf. Der Sonnenuntergang stimmt uns ein auf die Reize dieser unvergleichlichen Stadt.  7.Tag: 21.02.24: Jaisalmer Vormittags erkunden wir die Altstadt zu Fuß. Von der goldfarbenen Zitadelle aus wurden einst weite Teile der Kernzone der Wüste Thar kontrolliert. Die Stadterweiterung im 18. und 19. Jhdt. schmückte die Unterstadt mit zahlreichen Havelis mit prächtigen Steinmetzarbeiten und Fassaden, die uns von der Bedeutung des Handels in der Wüste erzählen. Jeder Winkel der Stadt ist erfüllt mit Szenen des unverfälschten Alltagslebens.  Ein Ausflug führt uns zu den Sanddünen von Khuri, die wir mit Kamelen erklimmen und den Sonnenuntergang beobachten.    8.Tag: 22.02.24: Jaisalmer - Osiyan Eine mehrstündige Fahrt führt uns abseits der Hauptstraßen ins verschlafene Städtchen Osiyan, das lange vor dem Entstehen der späteren Maharadscha Staaten im 8. Jahrhundert das religiöse und wirtschaftliche Zentrum der Wüste war. Aus dem 8. Jhdt. stammen die ältesten Hindutempel  Osiyans. Sie zählen zu den ältesten Steintempeln der nordindischen Architektur. Voller Leben ist der Sachiya Mata Tempel am Hügel über der Altstadt. Hier gefallen uns schöne Figuren von Tänzerinnen. Der Mahavir Tempel zählt zu den ältesten gut erhaltenen Jain-Tempeln. Sehr stimmungsvoll ist unser  Wüstencamp (Luxuszelte mit Dusche/WC).    9.Tag: 23.02.24: Osiyan - Jodhpur Am Weg nach Jodhpur besuchen wir die gewaltigen Erinnerungsschreine (Devals) der Maharadschas von Jodhpur in Mandore. Die Festung Mehrangarh überragt auf einem steilen Felsen die blaue Stadt. Ein Bazarbummel in Jodhpur schließt diesen erlebnisreichen Tag ab. Abendessen und Nächtigung im außerhalb der Stadt gelegenen Balsamand Place, wiederum mit nostalgischem Flair.  10.Tag: 24.02.24: Jodhpur – Mount Abu Am Vormittag verlassen wir Jodhpur, brechen gegen Mittag aus der Monotonie der Wüste aus und erklimmen entlang der Serpentinen den Heiligen Berg Abu. Er ist der Sitz von dreißig Millionen Göttern und war seit dem 19. Jhdt. Erholungsgebiet der Briten und der Maharadschas. Besonders interessiert uns hier aber die Dilwara-Tempelanlage aus dem 12. Jhdt. Vielleicht ist dies das wirkliche Wunder aus weißem Marmor. Die Feinheit der Skulpturen in den jainistischen Tempeln erinnert an Elfenbeinschnitzarbeiten. Zweifelsohne zählen diese Tempel zu den perfektesten Schöpfungen asiatischer Tempelbaukunst überhaupt.    11.Tag: 25.02.24: Mount Abu – Ranakpur - Kumbalgarh Am Vormittag verlassen wir Mount Abu und erreichen schließlich die Aravalliberge. In einem verborgen Tal wurde im 15. Jhdt. die Tempelanlage von Ranakpur errichtet. Auch dieses Jain-Heiligtum besteht aus weißem Marmor. Abgesehen von den Steinmetzarbeiten beeindruckt uns hier der riesige, lichte Innenraum mit seinen gewaltigen Kuppeln, die das Charakteristikum von Ranakpur sind. Eine der schönsten Abschnitte unserer Reise führt uns dann durch ursprüngliche, überwiegend von Bhil besiedelte Dörfer der Aravallis. Abends stehen wir knapp vor den Toren des geschichtsträchtigen Kumbalgarh Forts. Übernachtung im Hotel Aodhi, wo der Maharana von Udaipur seine Reitstallungen hatte   12.Tag: 26.02.24: Kumbalgarh - Udaipur Nach kurzer Wanderung eröffnen sich sagenhafte Blicke auf Rana Kumbhas Fort in den Aravallis. Von hier aus wurde der erbitterte, legendenumwobene Krieg gegen die Moghulen geführt. Trotzdem war die Zeit Rana Kumbhas auch eine Hochblütezeit der Rajputen-Kultur. Nie wurde die Festung Nach mit ihren gewaltigen Bastionen vollständig eingenommen, ihre strategische Lage am Rande der Aravallis beeindruckt sehr. Danach Fahrt nach Udaipur, wo wir uns am späten Nachmittag bei einer Bootsfahrt auf dem Pichola See einen eindrucksvollen Panoramaeindruck von der Weißen Stadt verschaffen. Wir wohnen außerhalb der Stadt im einstigen Jagdschloss des Maharanas, der von einem kleinen Wildpark umgeben ist.   13.Tag: 27.02.24: Udaipur Im Mittelpunkt der Besichtigung der Weißen Stadt steht der Stadtpalast, der uns mit seinen schönen Malereien, Dekor und Mobiliar eindrucksvoll vom Leben der Maharanas vom 16. bis ins 20. Jhdt. erzählt. Immer wieder ergeben sich eindrucksvolle Blicke auf den Lake Palace. Unser Bummel durch Gassen, Tempel und Badeghats der Altstadt vermittelt uns nachhaltige Eindrücke vom Leben in einer der schönsten Städte Indiens. In der Gartenanlage Sahelion ki Bari vergnügte sich der Maharana einst mit Haremsdamen. Am Nachmittag genießen wir etwas Freizeit in unserem Hotel (fakultative Möglichkeit zu einer Sonnenuntergangsfahrt zum ehemaligen Monsunpalast mit Autos oder Autorickshaws).   14.Tag: 28.02.24: Udaipur – Chittorgarh - Bijaipur Chittorgarh war vor der Gründung Udaipurs die Hauptstadt des Mewar-Staates, dessen Herrscher sich rühmen, die am längsten durchgehend herrschende Dynastie der Weltgeschichte zu sein. Acht Jahrhunderte der beeindruckenden Geschichte der Festung hinterließen außer gewaltigen Bastionen auch Palastruinen, Tempel und Siegesdenkmäler in reiner Hindukunst, bis schließlich im 15. Jhdt. die Moslems die Festung einnahmen. Unser heutiges Ziel ist der in ländlicher Romantik gelegene Palast von Bijaipur, in dessen geschichtsträchtigen Mauern wir übernachten.   15.Tag: 29.02.24: Bijaipur – Menal – Bundi – Ranthambore Am Vormittag geht es durch karge Regionen. In Menal sehen wir einen gut erhaltenen Shiva-Tempel. Seine Umgebung am nahe gelegenen Wasserfall diente dem letzten Hindukönig von Delhi, Prithvi Raj Chauhan, als Zufluchtsstätte. In Bundi scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nicht nur weil die berühmten türkisen Malereien im Palast ganz einzigartig sind, sondern auch wegen der malerischen Lage über dem See und des mittelalterlich wirkenden Lebens in den Gassen der Altstadt ist ein Besuch von Bundi ein besonders eindrucksvolles Erlebnis. Spätnachmittags erreichen wir den Dschungel von Ranthambore.. Am Rande des Dschungels werden wir in einem schönen Resort wohnen.   16.Tag: 01.03.24: Ranthambore Zweimal, zeitig am Morgen und am späteren Nachmittag, gehen wir im reizvollen Tierschutzgebiet von Ranthambore auf Safari. Eine über 1000-jährige, vom Dschungel umwucherte Festungsruine verleiht dem Gebiet zusätzlichen Reiz. Die Chance dem König des Dschungels, dem Tiger, zu begegnen ist hier vorhanden. Sambhar- und Axishirsche, die allgegenwärtigen Affen, die reiche Vogelwelt, allen voran der majestätische Pfau, mit etwas Glück auch Bären, Leoparden oder Krokodile zählen zur Fauna von Ranthambore. Aber alleine schon die Landschaft übt ausreichende Faszination aus.   17.Tag: 02.03.24: Ranthambore - Jaipur Zeitig am Morgen unternehmen wir abermals eine Pirschfahrt in den Dschungel von Ranthambore und hoffen abermals, dass das Glück auf unserer Seite ist.  Nach dem späten Frühstück fahren wir nach Jaipur. Nach einer vierstündigen Fahrt erreichen wir die rosarote Stadt, wo wir in einem Stadthotel wohnen werden. Bei einem Bummel durch den Obst- und Gemüsemarkt bezaubert uns das Fair dieser Stadt.   18.Tag: 03.03.24: Jaipur In Jaipur bestaunen wir die berühmte Kulisse des Palasts der Winde im Morgenlicht Im Stadtpalast besuchen wir mehrere Museen, die uns eine Vorstellung vom einstigen prunkvollen Leben am Hofe indischer Maharadschas bieten. Der riesige Komplex des Observatoriums beherbergt gewaltige astrologische und astronomische Instrumente. Außerhalb der Stadt liegt das mittelalterliche Amber Fort, eine märchenhafte Festung mit schönen Palast- und Gartenanlagen.   19.Tag: 04.03.24: Jaipur - Delhi Die Fahrt nach Delhi wird den Vormittag ausfüllen. Nach der Ankunft im flughafennahen Hotel steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Je nach Interesse der Teilnehmer kann aber auch ein fakultativer Ausflug ins quirlige alte Zentrum von Old Delhi (Jama Mashid und Rotes Fort) und zum Connaught Place, dem Zentrum Neu Delhis organisiert werden. (je nach Teilnehmerzahl, ab ca. 30€) 20.Tag: 05.03.24: Rückflug Am späten Vormittag müssen wir für unseren Direktflug nach Wien einchecken und fliegen am Nachmittag voller schöner Erinnerungen zurück nach Wien. Ankunft am Abend  
s
You don't have permission to register