enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Image Alt

Südafrika | Wunderbares Land am Kap der Guten Hoffnung

Südafrika | Wunderbares Land am Kap der Guten Hoffnung

4790,- pro Person

Die Südafrika Gruppenreise präsentiert Ihnen alle Highlights. Unbedingt hervorzuheben sind die bestens gelegenen Unterkünfte und die optimale Routenführung. Alle Gamedrives sind inkludiert!

Wir freuen uns, Ihnen eine mit großem Erfolg erprobte Reise mit noch mehr Leistungen und bequemen Transport mit garantiertem Fensterplatz zum attraktiven Preisniveau, wie noch vor fünf Jahren anbieten zu können!

Abgerundet wird die Reise durch die absolut empfehlenswerte Verlängerung zu den Victoria Fällen (Simbabwe) mit Helikopterflug!!!

 

Termin
12.04.- 29.04./01.05.2024

 

Die wichtigsten Leistungen der Südafrika Gruppenreise

Internationale Flüge Wien – Kapstadt/Johannesburg oder Victoria Falls -Wien inkl. Steuern und Gebühren mit einer Star Alliance Fluglinie (1x umsteigen)
Inlandsflug Port Elisabeth – Johannesburg, bei Verlängerung Johannesburg – Victoria Falls
Rundreise und Safaris lt. Programm
15 /17 Nächtigungen in ausgewählten Hotels und Lodges (laut Detailprogramm oder vergleichbare)
➢  Frühstück (täglich außer im Kruger Nationalpark), 4x Abendessen
➢ Transporte, Besichtigungen, Safaris  und Eintritte laut Programm mit Fensterplatz!! (ausgenommen bei den Flughafentransfers)
➢ Ausführliches Infotreffen vor der Reise
Helikopterflug bei Verlängerung Simbabwe
Reisebegleitung Fred Vnoucek

 

 

Pauschalpreis pro Person 
im Doppelzimmer   4.790,-
Einbettzimmerzuschlag 890,-

Kleingruppenzuschlag 6 bis 7 Personen 280,-

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen

Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen

 

 

Pauschalpreis pro Person Verlängerung Victoria Falls (Simbabwe)

im Doppelzimmer   890,-
Einbettzimmerzuschlag 280,-

 

 

Fragen Sie uns bitte nach den Programm Möglichkeiten vor und/oder nach der Rundreise

1

Detailprogramm

1.Tag: 12.04.24: Wien - Kapstadt Abflug nach Kapstadt am Abend.(1 x umsteigen)   2.Tag: 13.04..24: Kapstadt (F) Ankunft gegen Mittag und Transfer zum Hotel in unmittelbarer Nähe zur ‚Waterfront‘. Nach dem Informationstreffen mit Ihrem Reisebegleiter ist die Zeit zur freien Verfügung, eine ideale Chance das ‚Herz von Kapstadt‘ zu erforschen, und in einem Fischlokal das Abendessen zu genießen. 2 Übernachtungen an der Waterfront. 3.Tag: 14.04.24.: Kapstadt (F) Nach dem Frühstück beginnt die Stadtbesichtigung, wo Sie Interessantes über eine der schönsten Städte der Welt erfahren und dabei bei malerischen Fotostopps halten. Am Fuße des Tafelbergs gelegen und von zwei Ozeanen umgeben, ist die Metropole Südafrikas ein äußerst beliebtestes Reiseziel. Nicht selten wird Kapstadt in einem Atemzug mit Rio de Janeiro, Sydney oder San Francisco genannt. Und das mit Recht! Die Symbiose aus Großstadtflair, der bezaubernden Lage am Ozean, die interessanten Geschichte und vor allem das schöne abwechslungsreiche Hinterland gefällt hier vielleicht sogar mehr als in den anderen Metropolen. Einer der Höhepunkte dieser Reise ist die Auffahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig). Schon seit die ersten Seefahrer um das Kap der Guten Hoffnung segelten, galt der 1.086 m hohe Tafelberg als ein Wahrzeichen, welches bei gutem Wetter über 100 km auszumachen war. Er ist heute in aller Welt so berühmt wie der Zuckerhut, der Big Ben, das Empire State Building oder der Eifelturm. Ihre Rundfahrt endet beim Hotel in Kapstadt. Die "Victoria & Alfred Waterfront“ ist das restaurierte Werft- und Hafenviertel rund um die beiden historischen Becken des Hafens.  Am Wochenende trifft sich halb Kapstadt am ehemaligen Hafengelände, wo eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Cafés, Weltklasse-Hotels und Bürogebäude zu finden sind. Besucher flanieren durch das Gewusel und werden dabei von afrikanischen Musikgruppen unterhalten. Den Abend können Sie in einem der zahlreichen Lokale am Hafen ausklingen lassen. 4.Tag: 15.04.24: Kap Halbinsel (F) Über den berühmten ‚Chapman’s Peak Drive‘ fahren wir zum ‚Kap der Guten Hoffnung‘. Viele Fotostops entlang der Route. Im Nationalpark kann man bereits Zebras, Strauße oder Paviane beobachten, ehe der obligatorische Fotostop am Kap Point stattfindet. Entweder ein kurzer Fußmarsch, oder ein Schrägaufzug (gegen kleine Gebühr) führt zum alten Leuchtturm.  Am Nachmittag erreichen wir  Simon’s Town, wo wir im schön gelegenen Hotel einchecken. Zwei Übernachtungen in Simon’sTown. 5.Tag: 16.04.24: Kap Halbinsel (F) Wir lernen das Kap kennen (Strände, Leuchttürme …) und besuchen die Pinguin Kolonie am Boulders Beach.  Es wird auch Zeit bleiben,  um den historischen Hafenort  Simon’s Town auf eigene Faust zu erforschen.  Mit seinen viktorianischen und holländischen Häusern ist es ein hübsches kleines Städtchen mit maritimem Charakter. Die Siedlung wurde 1743 vom ersten Gouverneur des Kaplandes, Simon van der Stel, als Winterankerplatz gegründet und nach ihm benannt. Nachdem die Engländer am Kap die Vorherrschaft ergriffen hatten, wurde der Ort 1806 Basis der britischen Royal Navy. Erst 1957 wurde er schließlich Stützpunkt der südafrikanischen Marine. 6.Tag: 17.04.24: Simon´sTown – Stellenbosch – Hermanus (F) Nach dem ausgezeichnetem Frühstück noch etwas Zeit in Simon’s Town, ehe wir am  Vormittag aufbrechen. Entlang der False Bay sehen wir den Ort Muizenberg (mit den bunten Badehäuschen),  ehe wir gegen  Mittag die berühmten Weinbaugebiete um  Stellenbosch erreichen.  Besichtigung eines Weingutes, natürlich mit Verkostung. Abhängig von der verbleibenden Zeit fahren wir über die Hottentots Berge, oder alternativ entlang weiter entlang der False Bay, bis zum Tagesziel Hermanus.  Übernachtung  im Hotel an der Steilküste.   7.Tag: 18.04.24: Outshoorn (F/A) Ein angenehmer Fahrtag führt durch interessante Landschaft, man erlebt die Küste ebenso wie das Küstengebirge und das Tiefland der ‚Kleinen Karoo‘.     (Halbwüstenlandschaft) und erreichen Outshoorn, bekannt als Hochburg der Straußenaufzucht in Südafrika.. Wenn zeitlich alles klappt,  besteht die Möglichkeit zum Besuch des bekannten „Cango Wildlife Parks“ (optional), wo man neben heimischen Tierarten auch die Möglichkeit hat, sich mit Geparden oder Lemuren fotografieren zu lassen. Übernachtung und Abendessen in einer „Guest Farm“ mit sehr schöner, ländlicher Umgebung.   8.Tag: 19.04.24: Outshoorn – Knysna (F) Am Vormittag Besuch einer typischen Straußenfarm mit Führung.. Danach kann man die Kleinstadt Oudtshoorn besichtigen. Nach 2 Stunden Fahrt, zum Teil bereits auf der dem Meer entlangführenden Gardenroute, erreichen Sie Ihr Tagesziel Knysna. Knysna gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Gartenroute und bietet hervorragende Wassersportmöglichkeiten. Die Lagune wird von zwei Sandsteinfelsen geschützt, die "Die Köpfe" genannt werden. Der östliche Kopf bietet eine atemberaubende Aussicht. Wir empfehlen Ihnen den Tag mit einem Bummel entlang der Strandpromenade sowie Abendessen in einem netten Lokal am Hafen ausklingen zu lassen.   9.Tag: 20.04.24: Knysna – Garden Route - Jeffreys Bay (F) Nach dem Frühstück besuchen wir den Knysna Elefantenpark, wo wir mit den ‚Grauen Riesen‘ auf Tuchfühlung gehen können. Weiter geht‘s  entlang der ‚Garden Route‘, durch das Natures Valley, wo der tropische Wald auf den Ozean trifft. Wir nutzen die Gelegenheit zu einem stimmungsvollen Strandspaziergang.  Am Nachmittag erreichen wir Jeffreys Bay. Übernachtung im Strandhotel   10.Tag: 21.04.24: Port Elizabeth – Johannesburg (F/A) Es bleibt uns noch etwas Zeit, um das schön gelegene Hotel zu genießen, dann fahren wir nach Port Elizabeth und fliegen von hier aus nach Johannesburg. Übernachtung in der City Lodge oder Tambo nahe dem Flughafen.   11.Tag: 22.04.24: Hazyview – Panoramaroute (F/A) Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Osten. Einige Zeit geht es etwas monoton über die Autobahn, ehe die Landschaft wieder beeindruckt. Am frühen Nachmittag erreichen wir das Bergstädtchen Hazyview, Ausgangspunkt sowohl für die Panoramaroute, also auch bereits für den weltberühmten Kruger Nationalpark.   12.Tag: 23.04.24: Panoramaroute – Kruger Nationalpark (F) Höhepunkt des Vormittags ist die sehr wetterabhängige Panoramaroute. Diese Panoramastraße gehört zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen nicht nur internationaler Touristen, sondern auch der Südafrikaner selbst, die grüne Berglandschaft lieben. Die Route führt über die zerklüfteten Höhenzüge der Drakensberge von Mpumalanga. Hier am nordöstlichen Teil der großen Randstufe fällt das Inlandsplateau, das Highveld, abrupt und steil ab. Dem Besucher eröffnen sich fantastische Ausblicke auf die etwa 1000 Meter tiefer gelegenen Ebenen des Lowveld. Der Canyon selbst beginnt weiter nördlich bei Bourke's Luck Potholes und endet bei den Three Rondavels. An mehreren Stellen kann man von gut angelegten Aussichtspunkten einen Blick auf die 33 km lange Schlucht werfen. Die Potholes sind eindrucksvolle Gesteinsformationen, die vor Jahrmillionen durch Erosion entstanden. Mit etwas Wetter-Glück gelingt es, die wichtigen Besuchspunkte Burkes Luck Potholes und Three Rondavels  zu besuchen. Am Nachmittag erreichen bereits dann bereits den Kruger Nationalpark, wo wir 4x nächtigen. . 13. – 15. Tag: 24.- 26.04.24: Kruger Nationalpark Der Kruger-Nationalpark ist mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 350 km sowie Ost-West-Erstreckung von durchschnittlich 54 km und einer Fläche von rund 20.000 km2 das größte Wildschutzgebiet Südafrikas und gleichzeitig auch einer der größten Nationalparks Afrikas. Das Schutzgebiet wurde am 26. März 1898 unter dem Präsidenten Paul Kruger als „Sabie Game Reserve“ zum Schutz der Wildnis gegründet. 1926 erhielt das Gebiet den Status Nationalpark und wurde in seinen heutigen Namen umbenannt. 4 Übernachtungen in sehr guten Safari Lodges (keine Mahlzeiten) 3 volle Safaritage: 2x morgendliche Pirschfahrt mit lokalem Ranger/Fahrzeug.  2x Abendpirsch mit eigenem Fahrzeug. 1 voller Tag auf Pirschfahrt mit ihrem Safaribegleiter. Dazwischen gibt es immer wieder die Möglichkeit mal in den Pool zu springen oder zu entspannen. Im Nationalpark gibt es Kioske wo man einen Snack oder kühlen Drink genießen kann. Abendessen in ausgezeichneter Qualität gibt es im Restaurant der Safari Lodges  (Mahlzeiten sind nicht inklusive)   16.Tag: 27.04.24: Kruger Nationalpark - Zebra Country Lodge (F/A) Das Ende unserer Reise nähert sich, aber noch ist es nicht vorbei. Nach mehreren Stunden Fahrt erreichen wir die Zebra Country Lodge, Unsere letzte Safari Lodge. Inmitten des privaten Tierreservates wohnen wir, bereits bei der Fahrt zur Lodge werden wir Zebras oder Gnus sehen. Gemeinsames letzte Abendessen, Übernachtung in der Country Lodge, etwas ausserhalb von Pretoria gelegen.   17.Tag: 28.04.24: Pretoria - Johannesburg (F) Frühstück. Je nach Abflugzeit noch etwas Zeit um die Safari Lodge zu genießen, oder eine informative Fahrt durch Pretoria zu machen. Verabschiedung am Flughafen Johannesburg und Heimflug   18. Tag: 29.04.24: Ankunft Wien   Verlängerungsprogramm Victoria Fälle   17.Tag: 28.04.24: Johannesburg – Victoria Falls (F) Linienflug nach Simbabwe direkt zu den Victoria Falls. .Transfer zum Hotel unweit der Victoria Fälle. Zwei Übernachtungen im Explorer Village 18.Tag: 29.04.24: Victoria Falls (F) Vormittags ausführlicher Besuch der weltberühmten Fälle.  Die grandiose Reise durch den Süden Afrikas schließen  wir mit einem Helikopterflug über die Wasserfälle ab. 19.Tag: 30.04.24: Victoria Falls - Wien (F) Rückflug.  Mit nur einmal umsteigen erreichen wir Wien 20. Tag: 01.05.24: Ankunft in Wien    
s
You don't have permission to register