enjoy Logo

Fernreisen sind unsere Stärke!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken

+43 1 36 16 750 Email
Image Alt

Uganda

Uganda Reisen – individuell oder in der Kleingruppe

Gorillas, Schimpansen, das Nil-Delta und eine gute Tat für Menschen und Natur

Uganda Rundreisen in der Kleingruppe oder ganz individuell

Billig ist die Heimat der Berggorillas nicht. Alleine der Tageseintritt in den Nationalpark kostet 600 US-Dollar. Aber jeder, der Uganda einmal bereist hat, wird bestätigen, dass eine Rundreise durch das ostafrikanische Land jeden Euro wert ist. Mit unseren Touren in Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institut – Austria entdecken Sie die „Perle Afrikas“ nicht nur auf den Spuren der bekannten britischen Schimpansenforscherin, sondern besuchen auch ihre nachhaltigen Einrichtungen für Naturschutz und zur Förderung der einheimischen Bevölkerung. Einen Teil des Reisepreises geben wir an die Projekte des Jane Goodall Instituts weiter. Mehrmals im Jahr organisieren wir Kleingruppen, für die Reisenden die sich in der Gruppe wohler fühlen. Auf Wunsch planen wir aber auch gerne Ihre ganz persönliche Route durch dieses wunderschöne Land.

Uganda für verantwortungsvolle Genießer

Durch unsere Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institut können wir Ihnen Einblicke hinter die Kulissen der umfangreichen und im holositschen Ansatz konzipierten Projekte der britischen Schimpansenforscherin geben. Unsere Gäste besuchen zum Beispiel das Environmental-Education-Programm, wo sie das Naturvolk der Batwa Pygmäen besuchen und von fröhlichen Kindern empfangen werden. Unsere Reiseteilnehmer nächtigen durchwegs in Lodges, die der einheimischen Bevölkerung Arbeitsplätze garantieren.
„Man kann keinen Tag durchleben, ohne dass es Auswirkungen auf die Welt hat. Und wir alle haben die Wahl, welche Art von Auswirkung das sein soll. Du kannst etwas verändern. Jeden Tag und zu jeder Zeit.“- Jane Goodall

Highlights in Uganda, die Sie unbedingt erleben sollten

Berggorillas
Uganda

Das Highlight während einer Uganda Rundreise ist die Begegnung mit den vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Der Bwindi Impenetrable Nationalpark besteht aus einem dichten Regenwald mit einem undurchdringlichen Unterwuchs. Halten Sie Ihre Augen offen und achten Sie auf ein Rascheln in den Blättern der Bäume – dann begegnen Sie den wunderbaren Tieren in ihrer natürlichen Umgebung.

Schimpansen-Trekking
Ngamba Island Uganda

Ein Waldspaziergang mit einem erfahrenen Ranger durch das gut erschlossene Revier der Schimpansen sollte ebenfalls nicht im Reiseprogramm fehlen. Der Kibale Nationalpark hat die höchste Primatendichte weltweit. Ideal also unsere Artgenossen beim Alltäglichen zu beobachten – essen, schaukeln und durchs Dickicht schwingen. Laut und spannend sind sie!

Safari im Murchison Falls Nationalpark
Uganda

Löwen, Elefanten, Leoparden, Giraffen, Nilpferde, Affen, Krokodile – und eine Vielzahl an exotischen Vögeln leben im größten und ältesten Nationalpark von Uganda. Kein Wunder, dass schon Ernest Hemingway und Winston Churchill von diesem Naturparadies begeistert waren. Sie werden es auch sein.

Fahrt auf dem Bunyonyi See
Uganda

Der idyllische Bergsee liegt in 1950 Meter Höhe und ist von wunderschönen Hügeln umgeben. 29 kleine Inseln mit Eukalyptuswäldern prägen das Bild. Er ist der einzige See in Uganda, in dem es weder Nilpferde noch Krokodile gibt und keine Bilharziose-Gefahr. Daher ideal zum Baden geeignet. Unsere Gäste verbringen eine Nacht in einer komfortablen Lodge auf einer der Inseln.

Uganda

Beste Reisezeit für Uganda Reisen

Uganda liegt am Äquator und hat daher ganzjährig tropisch-heißes und feuchtes Klima. Ein Vorteil ist seine Lage: Es liegt im Schnitt 1.000 Meter über dem Meeresspiegel und kann daher mit einem gemäßigt-angenehmen Klima aufwarten – tagsüber selten über 30 Grad, nachts 15 Grad oder weniger. Ideale Reisezeit: Mitte Dezember bis Februar sowie Juni und August.

Unsere Kooperation mit dem Jane Goodall Institut
Alles begann mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Jane Goodall und ihrer humanitären Vision. Seit der Gründung des Jane Goodall Instituts im Jahr 1977, setzen wir uns als globale Nonprofit-Organisation für den Schutz der Schimpansen ein. Mittlerweile hat sich unsere Arbeit für den ganzheitlichen Artenschutz zu einer weltweiten Bewegung entwickelt, die Menschen darin bestärkt respektvoll miteinander sowie nachhaltig mit Tier und Natur umzugehen.
Hier geht es zur aktuellen Kampagne #BEJANE

Hier finden Sie Ihre ganz persönliche Uganda Reise

You don't have permission to register